SbZ-Archiv - Stichwort »Aussiedlerzahlen«
Zur Suchanfrage wurden 145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 1
[..] ns mitzuteilen, wer aus ihrem Heimatort als . und . Sprecher die Gemeinde vertritt. Johann Petri Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat e. V. Schloß Horneck Gundelsheim/Neckar Die Aktuelle Notiz Aussiedlerzahlen März Im März kamen deutsche Aussiedler in das Bundesgebiet (März :). Die Aussiedlerzahlen des Monats März gliedern sich wie folgt auf (in Klammern die Vergleichszahlen ): Polnischer Machtbereich (), Sowjetischer Machtberei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 3
[..] itischen Anmerkungen zu dem von den Spätaussiedlern beobachteten mangelnden Geschichtsbewußtsein der Bundesdeutschen, aber auch dem Unwillen angesichts des Anteils rumänischer Volkszugehöriger an den Aussiedlerzahlen und den Schwierigkeiten vor allem Jugendlicher im Umgang mit dem landsmannschaftlichen Verband bis hin zur Verurteilung der minderheitenfeindlichen Gesellschaftspolitik Bukarests u.a.m. Natürlich war es nicht möglich und auch nicht der Zweck der mehrtägigen Veran [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 1
[..] s zum . . . Anfragen sind zu richten an das Schülerheim Christanger, Pfarrkirchen, Telefon () oder . Die Aktuelle Notiz insgesamt Aussiedler Unter Einbeziehung der Aussiedlerzahlen aus Friedland, sierrt das Aussiedlungsergebnis folgendermaßen aus: trafen insgesamt Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland ein. Das ist das beste Jahresergebnis seit mit damals Aussiedlern. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 1
[..] und kulturelle Fachtagungen. Delegaüonsaustausch usw.) in letzter Zeit nicht mehr oder nur unzulänglich vertreten. Während die Minister Windelen zu XBast bei der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Erhöhung der Aussiedlerzahlen aus Siebenbürgen! Gegen Ende des Jahres erlebte die Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm auf landsmannschaftlicher Ebene Begegnungen mit hochrangigen Politikern. Am . . fand in der Heimatstube (Festsaal) des BdV am oberen Kuhberg in Ulm eine Begegnung zwischen d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 1
[..] . d. J. keine Zeitung erhalten; unsere Zeitung erscheint zwanzigmal im Jahr-fünfmal im Vierteljahr - und hat dementsprechend mit dieser Folge ihr Erscheinen für abgeschlossen. Ihre SZ-Redaktion Aussiedlerzahlen im November Im November trafen aus Ostund Südosteuropa insgesamt Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland ein. Davon aus Jugoslawien, aus Ungarn, aus der CSSR, aus Polen und aus Rumänien. Die Aussiedler aus Rumänien kamen aus dem B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1
[..] s zu. Denn gerade das korrekte Erlernen des Lesens und Schreibens in dieser ersten Phase der Schulzeit ist gestört, wenn gleichzeitig zwei unterschiedliche Sprachen parallel einDie aktuelle g Notiz Aussiedlerzahlen in der Zeitspanne ..-.. Bis Ende Oktober trafen aus Rumänien seit dem . Januar d. J. Aussiedler ein; sie kamen vor allem aus Siebenbürgen, dem Banat und Bukarest. Von den Aussiedlern kamen mit Ausreisegenehmigung, setzten sich b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7
[..] n ebenso wie der im Banat kein Hinausschieben einer massiveren Aussiedlung wie bisher" mehr erlaube; es gäbe ,,Anzeichen dafür, daß dies in Bonn heute sehr ernsthaft" erwogen werde. Die gegenwärtigen Aussiedlerzahlen aus Rumänien seien ,,angesichts des doppelten Elends dieser Menschen -- ihrer ethnischen Identitätsabwürgung vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Misere Rumäniens -- keine auch nur im Entferntesten befriedigende Antwort auf die Realität der Aussichts- und Hof [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9
[..] die Deutschen nicht ebenso vertrieben hätten wie etwa die Tschechen. Deutlich unterschied Müller-Fleischer in seinem Vortrag die Begriffe ,,Vaterland" und ,,Mutterland". Er forderte eine Erhöhung der Aussiedlerzahlen und wandte sich gegen Störungen, die die Aussiedlerzahl hemmen und die Schuld am Niedergang der Siebenbürger Sachsen der von der Bundesregierung geförderten Aussiedlung zuschieben wollen. Daß die Siebenbürger Sachsen am Ort ihrer Vertreibung aus Eigentum, Kultur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 1
[..] as bestickte Leibchen vervollständigen das freundliche Bild dieser prächtigen Mädchentracht. (Aus ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen", Erscheinungstermin .) Foto: Daniel Die aktuelle Notiz Aussiedlerzahlen im Monat September Im September d. J. meldeten sich in der Durchgangsstelle Nürnberg Aussiedler; davon aus Rumänien, aus Polen, aus der CSSR, aus Ungarn, aus Jugoslawien. -Durch die Einführung der ,,blauen" Pässe für die Aussiedler für [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1
[..] schsprachigen Rundfunk- und Fernsehsendungen (Materialhilfen). .Die Bundesregierung hat in ihrem AideMemoire die Bildung einer gemischten Kommission zwecks Erstellung eines DurchfühDie aktuelle Notiz Aussiedlerzahlen Im ersten Halbjahr trafen insgesamt Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten in der Bundesrepublik Deutschland ein, das sind Personen mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Es kamen Aussiedler aus der Sowjetunion, wen [..]









