SbZ-Archiv - Stichwort »BRUKENTHAL Museums«

Zur Suchanfrage wurden 153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] r Siebenbürgens empfiehlt sich hier -- um die Aufzeichnung des künstlerisch Relevanten bemüht ein Sprung ans Ende des . Jahrhunderts. Der vor allem ausjungen Naturwissenschaftlern, Historikern, Juristen und Philosophen bestehende, ebenso politisch interessierte wie umfassend gebildete Aufklärerkreis um Samuel von Brukenthal zählte zu seinen Mitgliedern einige bemerkenswerte Dichter und Schriftsteller. Der aus Leschkirch im Harbachtal stammende kaiserliche Gouverneur Siebenb [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7

    [..] wurden durch die Verdienstmedaille in Silber und zu einem späteren Zeitpunkt mit der Verdienstmedaille in Gold des Bayerischen Holzwirtschaftsrates gewürdigt. Der Name ist aber auch ein Markenzeichen in der internationalen Sägeindustrie. Trotz der starken Beanspruchung als Fachlehrer und Institutsleiter Kreisgruppe Dinkelsbühl Samuel von Brukenthal (-), der einstige Gouverneur Siebenbürgens, ist seit dem . Juni der Namenspatron für den Platz vor der Zweigstell [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7

    [..] und Zufriedenheit! Michael Konnerth Siebenbürgische Bibliothek dankt Statt Blumen auf das Grab des evangelischen Pfarrers i. R. D. Karl Daniel Reinerth spendeten für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim, Schloß Horneck: Else Blatter, Lauffen, DM ,-; Ingeborg Schoppel, Wallhausen, DM ,-; Lauffener Freundeskreis, Lauffen, DM ,--, Stefanie Pecoroni, Lauffen. DM .-; Walter Roseczky, Nürnberg, DM ,-. Budolf Meckel, Eberbach, DM ,-; Fa. Heinz Griesinger, Lauff [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] rent Ostd. a. D. Martin Jung, Pfarrkirchen), ,,In der Gemeinde" (Referent Leitha (Österreich), Leitung: Pfr. M. Seiverth; Uhr, Orgelkonzert in der Christuskirche. An der Orgel: Ernst Chrestel jun,, Landshut; Uhr, Festabend im Kolpingsaal in der Freyung, Begrüßung durch Pfr. K. Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees. Der Madrigalchor ,,Samuel v. Brukenthal" und der Posaunenchor aus Waldkraiburg unter Leitung von Kurt Schreiner, ein Sprechmotettenchor der Jugend, eine Bl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 3

    [..] wie Albert rund hundert Jahre nach seinem Wirken in der derzeitigen Lage der Siebenbürger Sachsen wieder an Aussagekompetenz gewinnen kann, ging aus den Ausführungen überzeugend hervor. Mit dem ungemein ,,wohltemperierten" Madrigalchor ,,Samuel von Brukenthal" unter der Leitung von Kurt Martin Seh ein er und dem Schauspieler Hans P o m a r i u s waren zusätzlich Kräfte gewonnen, die der Feierstunde Lebendigkeit verliehen. Die Tanzveranstaltungen im Freien, die Konzerte der B [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] e ca. x cm Keramik, Schmuck, Kreuzstichmuster, siebenbürgisch-sächsische Malereien auf Holz nach Originalen; . Anschaffung von Trachtenstücken (Kirchenpelzen) für Ausstellungen, Theaterveranstaltungen etc.; . Postkarten nach Dinkelsbühler Schülerarbeiten, Wettbewerb Pfingsten ; . Musikinstrument (Spinett) für die Arbeit des Madrigalchores ,,Samuel von Brukenthal"; . ,,InfoMappe" für alle Landes- und Kreisgruppen zur Information, Anregung und Ergänzung; . Sechs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1

    [..] bayerische Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung, Franz N e u b a u e r , im Rahmen einer Feierstunde im Münchner Haus des Deutschen Ostens Frau Wally R i c h t e r das Bundesverdienstkreuz am Bande. Frau Richter, ehemals Landesgeschäftsführerin des BdV, machte sich nicht zuletzt auch um die siebenbürgisch-sächsischen Aussiedler in hohem Maße verdient. Aus dem Inhalt: Brukenthal, der ,,blutrünstige Despot" . . Dokumente der Verschleppung Hans Mieskes Katrin Mö [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] n, Geretsried, zum Gedenken an Ida Markus, DM ,--; Dr. Walter Drothler, Mücke-Groß-Eichen, DM ,--; Dr. Otto Liebhart, Ravensburg, DM ,--; Gerda Fidler, Freiburg, zur Erinnerung an Arno Fidler, DM ,--; Helga und Dr. Bela Kery, Düsseldorf, zum Gedenken an Sophie Binder, Hermine Lang und Fritz Trepches, DM ,--; Schulverein ,,Brukenthal e. V.", nach einem Besuch des Museums am . . , DM ,--; Friedrich Müller, Wolfratshausen, zum Gedenken an-Wilma Leonhardt, DM [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] , Naturkunderaum, audio-viluellem Raum für die Unterstufe, Zeichensaal, moderner Turnhalle u. a. ausgezeichnet eingerichtet war. Als Vizebürgermeister gelang es Baltres, die ausNder Zeit der Lateinschule (. Jhrh.) in Groß-Schenk stamMitglieder-Versammlung und Museums-Besuch Der Schulverein ,,Brukentha!" Am . September besuchten die Mitglieder des Scfaulvereins ,,Brukenthal" im Anschluß an ihre Versammlung in Heilbronn das Heimathaus und vor allem das Siebenbürgische Museu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 5

    [..] s Nr. (jeweils Haltestelle Schloß-/), außerdem mit der S-Bahn, Haltestelle Feuersee. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zu geselligem Beisammensein bei Wein und Gebäck. Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender Manfred Huber Landeskulturreferent Mitglieder-Versammlung des Schulvereins ,,Brukenthal" in Heilbronn Die Mitglieder-Versammlung des Schulvereins ,,Brukenthal" findet am Sonnabend, dem . September d. J., im Haus des Handwerks in Heilbronn, Allee [..]