SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Goisern«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6

    [..] Rimsting verschied am . Dezember Johanna Kaiser, geb. Graeser. Sie entstammte einer sächsischen Pfarrerfamilie. Geboren in Reps, besuchte sie die Kindergärtnerinnenbildungsanstalt in Krönstadt und später noch weitere Bildungsstätten und wurde im evangelischen Waisenhaus in Goisern (Salzkammergut) Handfertigkeitslehrerin. wurde sie vom Siebenbürgisch-Sächsischen Landwirtschaftsverein als Wanderlehrerin für Haushaltskunde und Gemüsebau berufen. Mit Kochkiste und [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] ch möglich sein, einige der Sportpreise nach Linz zu entführen. Nachbarschaft Traun Am . Juni machte" der S i n g k r e i s und eine Gruppe Jugendlicher per Autobus einen schönen Ausflug in die Berge und an die Seen des Salzkammergutes. Bei herrlichem Wetter ging die Fahrt über den Pyrnpaß, Bad Aussee, Hallstadt Goisern, Bad Ischl, Ebensee, den Traunsee entlang nach Gmunden. Wir besichtigten Hallstadt, besuchten mit der Seilbahn die Dachstein-Eishöhlen und genossen den herr [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] waltsam erzwungenen Emigration unzähliger Protestanten aus den österreichischen Erblanden um die Mitte des . Jahrhunderts ein Teil gerade jener ,,Exulanten", die aus dem Salzkammergut und dem Gebirgstale der Traun -- aus Ebensee, Ischl, Goisern und Hallstatt -- vertrieben wurden, in Siebenbürgen von den sächsischen Glaubensbrüdern aufgenommen und hauptsächlich in Großpold, Großau und Neppendorf bei Hermannstadt angesiedelt worden waren? (Vgl. die jüngste Darstellung dieser [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] ßlich preßten sie ihm einen Knebel in den Mund, banden ihn an Händen und Füßen und trugen ihn in ein Zimmer. Bechir und der Bürgermeister lagen schon dort, neben ihnen, ebenfalls gefesselt, zwei Fremde. Von einem Milizionär bewacht, verbrachten sie die Nacht in qualvoller Lage. Die- Kommissare spielten unterdessen Karten. Sie warteten auf weitere ,,Gäste"; aber es kam niemand mehr. (Fortsetzung folgt.) In den frühen Morgenstunden des . April ist in Goisern nach l'mem Le [..]