SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Goisern«
Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 16
[..] Arriach/Kärnten: Kinder, davon Mädchen und fünf Jungen zwischen und Jahren. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Reise ab München betragen DM pro Kind. . August - . September in Bad Goisern: acht Aussiedlerkinder zwischen - Jahren. Die Kosten betragen ebenfalls DM. Anmeldeformulare können beim Bund der Vertriebenen, Landesverband Bayern, Am Lilienberg , München, Telefon: () oder , angefordert und bis spätestens den . Juli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 12
[..] Morgenkaffee stärkte, oder besser: aufwärmte, da es regnerisch und kühl war. Doch man ließ sich die gute Laune nicht von Petrus verderben, sondern besichtigte danach das Heimat- und Landlermuseum in Bad Goisern und nahm anschließend das Mittagessen in St. Agatha ein, wo gerade an diesem Tag der traditionelle Agatha-Kirtag stattfand. Am Nachmittag gab es Zeit zur freien Verfügung, die man in Bad Ischl u. a. zum Besuch der Kaiservilla nutzen konnte. Im Dunkelwerden kehrte die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 5
[..] ünter Czernetzky, einem aus Schäßburg Die Volkskundlerin Irmgard Sedler hatte ihr Referat, ,,Die Darstellung siebenbürgischer Kulturtradition im binnendeutschen Raum am Beispiel des Landlermuseums in Bad Goisern (Österreich)", so angelegt, daß die Einrichtung des Landlermuseums als ein Beispiel dafür in Erscheinung trat, wie wir - damit sind die Kulturreferenten, Kreisgruppenvorsitzenden usw. gemeint - unseren Volksstamm in Deutschland der Öffentlichkeit nahebringen können. U [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 8
[..] enthalte erhalten: Die Stiftung Soziales Friedenswerk (Österreich), die eigene Jugenderholungsheime besitzt, lädt acht Aussiedlerkinder (-jährige Mädchen und Jungen) für den . bis . August nach Bad Goisern ein; Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Reise ab München pro Kind: DM. Sechzig Aussiedlerkinder (-jährige Mädchen und -jährige Jungen) werden von der gleichen Stiftung für den . bis . August nach Arriach/Kärnten eingeladen; Kosten für Unterkunft, Verp [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9
[..] steigerungen im Kronstädter Kunstmuseum. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. / . Aug. , S. , Abb. Weber, Adrian: Ein Stück gemeinsame Geschichte. Erstes Landlermuseum im oberösterreichischen Bad Goisern feierlich eröffnet. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. / . Juli , S. , Abb. Weber, Horst: Der Kronstädter Gruppenprozeß deutscher Schriftsteller / Eine Tagung in Bukarest. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. -/. Juli , S. . Weber, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 7
[..] r es kein reiner Zufall, daß das neu erschienene Buch über das Leben der Landler in Siebenbürgen und deren vergehende Kultur kurz vor der feierlichen Eröffnung des Landler-Museums im österreichischen Bad Goisern am . Juni d.J. schon vorlag. Wenn doch, dann war es ein bedeutungsschweres und schönes Zusammentreffen. Der Verfasser, Roland Girtler, Kultur- und Sozialwissenschaftler in Wien und gebürtiger Oberösterreicher, schloß sich im Herbst einer Forschergruppe aus Wien [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 5
[..] le gesessen haben". Ihren ureigensten Teil der Vergangenheit haben die Betroffenen offenbar bewältigt. Der große Rest ist noch lange nicht aufbereitet. ,,Ein wenig Wiedergutmachung" Landler-Museum in Bad Goisern/Oberösterreich eröffnet Einer der bewegendsten Augenblicke bei der am . Juni stattgefundenen Feier anläßlich der Eröffnung des Landler-Museums war die Ansprache des Kirchenkurators Sepp Reisenauer, der mit einer Abordnung, zu der auch Pfarrer Peter Galter gehörte, a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 8
[..] en und auch für das Tanzniveau wird eifrig geprobt. Speziell für neuere Mitglieder und auch zur besseren Wiederholung für die ,,Alten" organisierte die Siebenbürger Jugend Traun ein Trainingslager in Bad Goisern. Freitag abend, den . Mai, reisten Jugendliche zur Jugendherberge an, bezogen die Zimmer und verbrachten einen gemeinsamen Abend. Tagwache war um . Uhr früh, und nach dem Frühstück ging es profimäßig ans Arbeiten. Bei wunderbarem Wetter konnten die Proben unte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13
[..] gegen die bisherige Übung, beim Konzert nicht vertreten, jedoch wog das ein illustrer Gast im Auditorium auf: S. Exzellenz Constantin Georgescu, Botschafter von Rumänien in Wien, auf der Durchreise von Goisern kommend, ließ sich auf Einladung der Bundesleitung das Konzert nicht entgehen und fühlte sich in den zwei Stunden dieses Abends im Kreise der Landsleute aus Österreich und Amerika sichtlich wohl. Dem freundlichen, fließend deutsch sprechenden Diplomaten, der seit seinem [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 7
[..] lbstdarstellung als Annäherungsversuch inszenieren. Daß dabei Brauchtum auch politisch wirksam werden kann, zeigte in jüngster Zeit die ,,Landlerhochzeit" von Josepha Schaitz und Jürgen Reisenauer in Bad Goisern. RGP-Tagung in München: Einer bedeutenden Tradition verpflichtet ,,Stephan-Ludwig-Roth"-Gesellschaftfür Pädagogik erörterte im Kolpinghaus München zum hundertjährigen Jubiläum des Hermannstädter Landeskirchenseminars Möglichkeiten der Weiterführung eines reichen kultu [..]