SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 2
[..] mitees. Auch international hat Niedermaier Anerkennung gefunden: erhielt er den Preis ,,Pro Civitate Austriae" für den ersten Band der Studie ,,Der mittelalterliche Städtebau in Siebenbürgen, im Banat und im Kreischgebiet", der vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben wurde. Funkforum für Osteuropa Hermannstadt. - Die Gründung eines ,,Verbands für deutschsprachige Hörfunksendungen und -redakteure aus Mittel- und Südosteuropa" könnte demnächst m [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13
[..] aften und Kulturvereine. Das Angebot des Abends war vielfältig: Im Gemeinschaftsraum präsentierten Lilly Uhlmann und Helmine Buchsbaum die Ausstellungen ,,Deutsche Baumeister in Russland'', und ,,Das Banat früher und heute - Impressionen einer Schülerin" (Alice Olaru), anschließend boten Prof. Dr. Otto Aczel Heimatgedichte zur Banater Ausstellung, Benjamin Buchsbaum (Klavier) erfreute das Publikum mit der ,,Phantasie in D-Moll" von W. A. Mozart, Dr. Klaus Hildebrandt brachte [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai dem Vetbumisleben Baden-Württemberg Vortrag über evangelische Gemeinden im Banat Für die Stuttgarter Vortragsreihe hatte Siegfried Habicher, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, ein längst fälliges Novum auf den Weg gebracht: Am . April hielt Pfarrer Helmut Wolf vor zahlreichen Zuhörern im Haus der Heimat einen Diavortrag über die evangelischen Gemeinden im Banat. Wolf hatte nach seinem Theologiestudium in Hermannstadt die Vikari [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] prunkvollen Häusern. Seit Jahrhunderten ziehen die Wanderschäfer aus diesen Dörfern im Herbst mit ihren Herden von bis Schafen in die milderen Regionen des Landes, in die Donautiefebene, ins Banat, in die Gegend von Arad oder ins Hügelland um Neumarkt am Mieresch. Dort überwintern sie und kehren zum Osterfest in ihre Dörfer zurück. Das Fest ist für die Schäfer der Höhepunkt des Jahres. Es dauert eine Woche. Danach beginnen schon die Vorbereitungen zum nächsten Aufbru [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 2
[..] al, was Ende der sechziger Jahre nicht der Fall gewesen sei, als, wie bekannt, acht wertvolle Gemälde der Brukenthalschen Sammlunggestohlen wordenwaren, mo Schwäbische Volksarchitektur Kronstadt. - ,,Banater Volksarchitektur" lautet der Titel einer Ausstellung, die jüngst im Enthnografischen Museum von Kronstadt eröffnet wurde und bis zum . August zu sehen ist. Es handelt sich dabei um Farbaufnahmen von Walther Konschitzky (München) sowie um Grafiken von Joseph Krämer (Ulm) [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6
[..] , den Aussiedlerkulturtagen oder beim Kronenfest in Herzogenaurach. Dieses Jahr wird sie zudem auf Einladung der Blaskapelle in Kronstadt zwischen dem . und . August eine Konzerttournee durch das Banat und Siebenbürgen unternehmen. Die Stammbesetzung der Nürnberger Blaskapelle umfasst derzeit Bläser. Innerhalb von etwa zehn Jahren wurde fast die gesamte Besetzung mit neuen Instrumenten ausgestattet. Dazu kam noch der Kauf einer wertvollen Verstärkeranlage mit Mikrofone [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 7
[..] ge Sponsoren vor den Sparbestrebungen der öffentlichen Hand kapitulieren und sich als Förderer zurückziehen. Was bleibt, sind einige wenige Geldgeber wie die HOG Kronstadt und die Landsmannschaft der Banater Schwaben, die Hoffnung auf Besserung im nächsten Jahr und die Einsicht, dass es irgendwie auch so geklappt hat. Teilnehmer, Dozenten und Zuhörer bei den zwei öffentlichen Konzert würden vielleicht wissend hinzufügen: Es hat sogar sehr gut geklappt. Vom . bis . April f [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18
[..] ft, eine größere Anzahl der beiden Studiengänge im Jahre gemeinsam das Gymnasium absolvierten und maturierten. Zu dem diesjährigen Treffen, das vom . bis . April stattfand, hatte der aus dem Banat stammende Kollege Ernst Dengel mit seiner siebenbürgischen Ehefrau Ruth, geborene Wagner, nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide eingeladen, wo beide ein Ferienhaus besitzen. Alles genau vorbereitet, gab es Unterkunft und Verpflegung in einer größeren Pension mit Geleg [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 27
[..] ketsendungen aller Art nach Siebenbürgen. %ol{ ßattestk & Quttnet Nürnberg, Tel.:() TRANSPORTE jeder Art, Paketdienst. Fahrten von Haus zu (Haus nach und von Siebenbürgen/Banat. c/o Gert Fernengel Telefon: () Mitfahrgelegenheit in das THERMALBAD BUK - UNGARN Telefon: () Wir transportieren ihre Waren für Privat und Firmen mit Lkw vom Absender bis zum Empfänger. Sorgfältig, zuverlässig, günstig, und wir zahlen die Zollkosten. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 5
[..] usgestellt In den Räumen des Üblacker-Häusels in München ist kürzlich im Beisein eines zahlreichen, internationalen Publikums eine ungewöhnliche Ausstellung eröffnet worden, die der bekannte, aus dem Banat stammende Bildhauer Ingo Glass zu seinem . Geburtstag selbst veranstaltet hat. Gezeigt wird zum ersten Mal eine Auswahl von Kunstwerken aus seiner umfangreichen Privatsammlung, die Glass in den letzten Jahren von Freunden und Künstlerkollegen als Zeichen der Wertschätz [..]