SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 7

    [..] das Solistenquartett, und Andres Schein übernahm wieder die Leitung. Die Messe in C-Dur, ein gutes Beispiel fur die gehobene kirchenmusikalische Tätigkeit in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts im Banat und in Siebenburgen, war erst im Sommer auf dem Dachboden der katholischen Kirche der ehemals schwäbischen Gemeinde Guttenbrunn (Zbrani) entdeckt worden. Andreas Schein hat es extra für dieses Konzert bearbeitet und selbst herausgegeben. Präzise, einfühlsam und mitreiß [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] geschichte auf. Ein Beispiel für ein biografisches Aperçu: Beethovens Jugendliebe Johanna, die der Komponist in Bonn kennengelernt hatte, verschlug es als Gattin eines österreichischen Hauptmanns ins Banat, ein Obelisk erinnert noch heute in Temeswar an die ,,musikbegeisterte Frau". Eine andere Hintergrundinfo veranschaulicht, wie das Wilayet Temeswar (türk. Vilâyet, eine Verwaltungseinheit im Osmanischen Reich) ausgesehen haben muss ­ mit der Burg, der befestigten Stadt, dem [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] Anton Sterbling liest in Wien Mitte März lud der Verband der Siebenbürger Sachsen in Wien eine Schriftsteller-Persönlichkeit ein, die zur Abwechslung einmal nicht siebenbürgisch-sächsischen, sondern banatschwäbischen Ursprungs ist. Es handelt sich um den emeritierten Soziologieprofessor Dr. Anton Sterbling, ein Mitglied der ersten Stunde der vor Jahren gegründeten, vom Journalisten Horst Weber so bezeichneten ,,Aktionsgruppe Banat". Das Hauptziel der Gruppe dieser damals [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] rte sich an die Deportation ihrer Mutter. Enni Janesch war damals vier Jahre alt, wurde von ihren Großeltern versorgt und konnte ihre Mutter erst nach Jahren wieder sehen! Frau Gaug stammt aus dem Banat, ihre beiden Eltern und beide Großväter waren fünf Jahre lang im Lager. Auch Angehörige Dr. Szilágyis waren deportiert, seine Großmutter war von bis im Lager. Sie betonten, dass es wichtig sei, die Erinnerung an die Deportation als geschichtliches Geschehen und zu [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] rnehme, wie ich langsam eingehe in das große Sprachlose, das mich dann umgibt." Im April des Jahres , noch vor Stalins Tod, wie er einmal bemerkte, geboren, wuchs Richard Wagner in Perjamosch, im Banat, in der Nähe der Marosch auf. In der Nähe eines schicksalhaften, schwermütigen Flusses im Banat, der in seinem literarischem Werk immer wieder vorkommt. Er besuchte zwischen und das deutschsprachige Lyzeum von Großsanktnikolaus, wo er bereits auf einige seiner spä [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8

    [..] osenauer Filmfestival und dem Verein Mioritics. Im Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein sind am Samstag, . April, um . Uhr in der Kilianskirche Heilbronn Werke von Komponisten aus dem Banat und Siebenbürgen zu erleben. Unter anderem erklingt das ,,Epitaph" für Soli, Chor und Orchester des Hermannstädter Kantors und Komponisten Franz Xaver Dressler (-) in der neuen Orchestrierung von Prof. Heinz Acker. Weitere Werke sind die ,,Missa in C" für Soli, Chor [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3

    [..] t seiner Ehefrau bei der Vernissage. Auf dem Einheitsplatz hatte Dan Perjowschi, der auch bei der Documenta Kassel war, eine alte Straßenbahn bemalt, die zu Stadttouren einlädt. Die Philharmonie Banatul begleitete die Gala in der Oper (Kulturpalast genannt); das Konzert wurde live übertragen. Am Freitag besuchten wir im Deutschen Theater das Stück ,,Ziffern" (Cifre) ­ Geschichten aus den Tagen der Revolution von in Temeswar. Auch das alte Revolutionsmuseum Memorialu [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] entstand . Anzeige Literaturseminar in Bad Kissingen In der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" findet vom . bis . April in Kooperation und unter Förderung durch das Kulturwerk Banater Schwaben e.V. ein Literaturseminar mit dem Titel ,,Das Banat und andere imaginäre Räume der Dichtung" statt, an dem auch siebenbürgische Autoren beteiligt sind. Anmeldung per E-Mail: Weitere Informationen in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] auch bei der Kritik bemerkenswert positive Resonanz gefunden. Prof. Dr. Anton Sterbling, der bekannte Soziologe und Osteuropa-Historiker, der zu den Gründungsmitgliedern der legendären Aktionsgruppe Banat gehört, hat in einer langen und gut dokumentierten Rezension, die in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , wie auch in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) abgedruckt wurde, auf die Relevanz und Bedeutung der wissenschaftliche [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 18

    [..] mer wieder und unermüdlich solche Events auf die Beine stellt. Und wissen Sie, was uns besonders freut? Dass neben den gern gesehenen Gästen aus den Nachkreisgruppen immer auch unsere Freunde aus dem Banat dabei sind. Einen Eindruck von diesem Abend voller Narri und Narro gibt es wie gewohnt auf unserer Facebook-Seite. Yasmin Mai-Schoger Kreisgruppe Ravensburg ­ Weingarten Skiausfahrt nach Mellau Nach drei Jahren Corona-Pandemie war es wieder so weit: Skiausfahrt nach Mellau. [..]