SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4

    [..] wirtschaftsorientierte Volksprogramm des Zweiten Sachsentags () / Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Sept. , S. . Geier, Luzian: Beginn der deutschen Ansiedlung im Banat / Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Mai , S. . Göllner, Carl: Samuel von Brukenthal / Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Mai , S. . Krauss, Heidrun: Die große Vereinigung von I Zeugen der Zeit. In: Karpa [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] übersiedelte nach Offenburg; er hat zwei Töchter, Ute und Doris. Als Vorsitzender des BdV -- Ortenaukreis -Offenburg und als tätiges Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben wird man ihn auf keiner wichtigen Veranstaltung dieser Verbände vermissen. Trotz seiner schweren Kriegsverletzung und Behinderung ist er überall dabei, wo es sich um die Belange der Vertriebenen und Spätaussiedler aus dem Banat und Siebenbürgen handelt. Als es ih [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 15

    [..] private Mitfahrgelegenheit Ober Ostern mit Kleinbus nach Rumänien. Anmeldungen ab . . . Uhr, unter Tel. Nr. () . Peter Mosberger. , Essen Mitfahrer ins Banat und nach Siebenbürgen in modernem Kleinbus für die Zeit vom . Man bis . April gesucht. Telefon: ( ) (nach Uhr) Zu verkaufen Seltene Stickereien. Trachten, Gürtel und Heftel. Eine bemalte Truhe in gutem Zustand, datiert , eine Almerei, alte Ofen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 16

    [..] n wie bei unserer Lebensmittelfahrt. Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! Anmeldeschluß: . . Bus fahren Geld sparen Temeschburg/Timisoara Besuchen Sie Ihre Verwandten im BANAT! Kommen Sie zur Kur nach Herculesbad oder Felixbad. Mit günstigen Gruppenflügen ab Frankfurt. Anreise per Flug, Pkw und Bahn. MONIKA Telefon: () Telex: mobo Flugreisen-Agentur Frankfurt/Main Verkaufe sächsischen Kirchenpel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1

    [..] uswandern ist ein durch die Vereinten Nationen verbrieftes Menschenrecht". ,,Wer sich in Rumänien umsieht", schreibt er weiter, ,,der erkennt sehr schnell, warum sich soviele Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben entschließen, das Land zu verlassen ..." Von ,,sich mit dem herrschenden Regime arrangiert haben" weiß der gutinformierte Werner Bader nichts. Nun machen neuerdings auch noch ,,Die Grünen im Bundestag" als aussiedlerfeindlich von sich reden. In ihrem, Pressediens [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4

    [..] mit Xurzbiographien von Joh. A. Stupp, gefolgt ron der Weihnachtsgeschichte ,,Die längste >facht des Jahres" von Hans Bergel. EinJrucksvoll schildert Schwester Patricia B. Zimmermann, eine gebürtige Banaterin, Be;ebenheiten aus ihrem Leben. Zwei Ausstellungen aus dem Herbst Inden Niederschlag in der Beschreibung Jotann Adam Stupps der Sportbilder der aus remeschburg stammenden Malerin und GraIkerin Johanna Obermüller sowie ein Künsterportrait des in Klausenburg geborene [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] , Augsburg. Wenn Hotelübernachtung gewünscht wird, Tel.: ( ) anrufen. Die Organisatoren Verbringen Sie das schöne Osterfest bei Verwandten und Freunden! Bus-Sonderreise ins Banat -- Siebenbürgen Tage vom . März bis . April (Osterferlen) Abfahrt ab München, Rosenheim, Waldkraiburg und Traunreut Andere Zusteigmöglichkeiten nach Vereinbarung möglich! Fahrt im modernen Fernreise-Omnibus mit Schlafsessel, Kühlschrank und Toilette über Salzburg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1

    [..] n Männer standen an den Kriegsfronten. Zusammen mit dem . August , dem Tag des rumänischen Frontwechsels (siehe SZ vom . . ), gelten die Januartage bei den Siebenbürger Sachsen, den Banater Schwaben und den Sathmardeutschen als die düstersten Tage ihrer jüngeren Geschichte, an die sich über die Flucht aus Nordsiebenbürgen und über die Jahre der Zwangsarbeit in der UdSSR hinaus vier Jahrzehnte der Entrechtung, Enteignung, Unterjochung und Entmündigung reihen. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 3

    [..] auptstadt ein... Bei der deutschen Bevölkerung Rumäniens löste der'Umsturz vom . August zunächst einen Schock aus. Für die meisten kam dieser Umschwung unerwartet. Jede siebenbürgischsächsische und banater-schwäbische Familie stellte sich die Frage nach der Zukunft, da ihre in der Waffen-SS und in der Wehrmacht kämpfenden männlichen Angehörigen weiterhin unter deutschen Waffen verblieben und somit über Nacht ins ,,feindliche Heer" geraten waren. Angesichts dieser neuentstan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 4

    [..] r Staatsbürger, Jahre alt. Wir wurden, elf Männer, in rumänischer Uniform nach Diemrich/Deva in Siebenbürgen gebracht und dort auf durchfahrende Güterzüge mit zwangsverschleppten Deutschen aus dem Banat aufgeteilt. Es ging nach Osten. Ich hatte weder meine Familie noch Freunde verständigen können. Wie ich später erfuhr, war meine Frau schon am . Die Redaktion rückbehalten. Wenn jemand die vorgeschriebene Arbeitsnorm nicht erfüllte, erhielt er auch kein Geld, was tödliche [..]