SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1
[..] September . Jahrgang Brief eines Rumänienbesuchers ... Wir waren im August in Rumänien, es hat uns viel gekostet. Es ist ein Elend! Die Felder trocknen, es gibt keinen Mais weit und breit. Im Banat war im August längst schon Herbst. Es gibt keine Gurke, keine Tomate, keinen Krautkopf zum Kochen. Die Weinreben sind erfroren -- fast kein Obst für die Kinder. In den Läden kein Fleisch, keine Milch, von Butter keine Rede. Schon morgens um fünf Uhr gehen sie schlangestehen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2
[..] ie Kinderferienaktion des Alpenländischen Kulturverbandes statt. Es nahmen daran Kinder im Alter zwischen und Jahren teil, die von deutschen Umsiedlern aus Siebenbürgen (), dem rumänischen Banat () und dem Banaler Bergland () stammen. Ihre Eltern sind zum Teil erst vor kürzester Zeit aus Rumänien nach Deutschland ausgewandert und wohnen noch in den Ubergangswohnheimen Augsburg, München, Ingolstadt, Nürnberg u. a. Die Unterbringung erfolgte in verschiedenen Orten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6
[..] eßlich Werke der beiden großen deutschen Komponisten. Die als Organistin im Westen bekanntgewordene Ilse-Maria Reich stammt aus Hermannstadt, Siebenbürgen, die Sängerin Martha Keßler aus Temeschburg, Banat.und der Flötist Virgil Frincu aus Zeiden im Burzenland. DAS SIEBENBÜRGISCHE MÄRCHEN Aus ,,der Wunderbaum" (Josef Haltrich), aufgelegt im Wort und Welt Verlag, Vortrag und Lesung mit musikalischer Umrahmung im Eichendorff-Saal. Ingrid von FriedeburgBedeus, Hermannstadt / Hom [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 11
[..] onummer lautet: Rumä'nienhüfe Elimheim, Bettwäsche- oder Paketaktion, Stadtsparkasse Düsseldorf, Nr. , BLZ: . Wir verschickten bis jetzt Pakete zu kg nach Siebenbürgen und ins Banat. Im September beginnen wir wieder mit dem Verschicken. Vorwiegend wird die Dorfbevölkerung mit Grundnahrungsmitteln bedacht. Diese Pakete kommen alle sehr gut an. Die große Freude und Hilfe, die unseren Landsleuten zugute kommt, erkennen wir in den vielen Dankesbriefen. Edi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 15
[..] z unverbindlich). Nähere Auskunft bei: Reisebus-Unternehmen MICHAEL GABOR , Oberederdingen-Fl., Tel.: ( ) ischburg/Timiso; Besuchen Sie Ihre Verwandten im BANAT! Kommen Sie zur Kur nach Herculesbad oder Felixbad. Mit günstigen Gruppenflügen ab Frankfurt. Anreise per Flug, Pkw und Bahn. Telefon: () Telex: mobo Flugreisen-Agentur Frankfurt/Main INSERIEREN BRINGT GEWINN VISA-SERVICE Visa-B [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 12
[..] BurgstraDe , Tel. SO An- u n d V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck. Eigene Werkstatt Temeschburg/Timisoara Besuchen Sie Ihre Verwandten im BANAT! Kommen Sie zur Kur nach Herculesbad oder Felixbad. Mit günstigen Gruppenflügen ab Frankfurt. Anreise per Flug, Pkw und Bahn. MONIKA Telefon: () Telex: mobo Flugreisen-Agentur Frankfurt/Main Bin Siebenbürger suche ernsten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 3
[..] terung über ein gerechtes Urteil Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft, als Aussiedler gem. § Abs. Nr. BVFG, bei deutschen Landsleuten, die nach ihrer Eheschließung in Rumänien (Siebenbürgen, Banat) zu dem in der Bundesrepublik lebenden deutschen Ehegatten aussiedeln. Zum Urteil vom . Mai des VG Neustadt a. d. (Az. K /). . Vorausgeschickt sei, daß in der Mehrzahl der Fälle, in denen es sich um deutsche Landsleute handelt, die der o. e. Fallgr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4
[..] onstadt stammender Regisseur, inszenierte für das Theater Rechts der Isar nach Nikolaj Gogols Erzählung das ,,Tagebuch eines Wahnsinnigen"; das EinPersonen-Stück spielt Oswald G a y e r , ein aus dem Banat stammender Schauspieler. Das Stück wird seit dem . Juli aufgeführt und erhielt ausgezeichnete Kritiken. So endet z. B. die Kritik der Münchner ,,Abendzeitung" mit dem Satz: ,,Das .Theater am Würfel' hat mit seinem ersten München-Gastspiel gleich einen großen Wurf gelandet [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6
[..] B e r g e l einen Bericht über die beiden Bachbände seines Bruders Erich, ,,Die .Kunst der Fuge' im Licht neuester Bachforschung", bei, und Hans D i p lieh berichtet über reisende deutsche Musiker im Banat vom Ende des vorigen Jahrhunderts. Vier größere Beiträge sind der Kunstgeschichte zugedacht. Als Autor des Temeswarer Dombauplans stellt Anton P. P e t r i den Wiener Ratsbürger und Baudirektor Jakob Scheiblauer vor. Eine Kurzmonographie über die Hermannstädter Malerin Erne [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] ftigten sich mit der Lage der Kirchen zur Zeit des Krieges und mit ihrem Verhältnis zur Volksgruppe: für Siebenbürgen und die ev. Kirche behandelte das Problem Prof. Dr. Ludwig B i n d e r , für. das Banat und die katholische Kirche Prof. Nikolaus E n g e l m a n n . Das letzte Referat zum Tagungsthema besorgte Alfred F r i e d i : Die militärische Lage an der Ostfront im Vorfeld des Umsturzes in Rumänien . In mehreren Podiumsgesprächen nahmen Beteiligte, Zeitzeugen und [..]