SbZ-Archiv - Stichwort »Baum«

Zur Suchanfrage wurden 771 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] . Juni · B R AU C H T U M : K R O N E N F E ST / H E I M AT TAG Seit wann gibt es das Fest? Im Jahr erwähnte Pfarrer Martin Felmer das Kronenfest als ,,Baumbesteigen am Johannes-Tag" zum ersten Mal. Je nach Gemeinde fand das Fest am Johannistag (. Juni), am Peter- und Paulstag (. Juni) oder an einem Tag dazwischen statt, wobei oft der Sonntag als Festtag genannt wird. Am Johannistag wurden die Wiesen zum Mähen freigegeben und am Peter- und Paulstag hörte das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4

    [..] einem halben Meter Abstand erläutert. Eine ziemliches Fehlverhalten angesichts der grassierenden Pandemie. Ist ihr Vorhaben, mit der Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim der Siebenbürger Sachsen einen Baum zu pflanzen, noch aktuell? Ja! Als die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen mit dem Anliegen auf mich zukam, habe ich mich sehr gefreut. Ich kämpfe seit Jahren für mehr Grün in meiner Heimatstadt, habe zwei Bürgerbegehren für den Baumschutz und einen Stadtwald auf den Weg ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 1

    [..] iben sein. ,,Als die Sterbenden ­ und siehe, wir leben" ­ das findet seinen sichtbaren Ausdruck in dem wunderbaren, hoffnungsfrohen Bild von der Kirche zu Mönchsdorf mit dem in voller Blüte stehenden Baum ­ alles im hellen Schein der Frühlingssonne. Der Baum hat viele bedrohliche Stürme erlebt, die ihm zugesetzt haben. Er hat schöne, starke Äste verloren, wie es die beiden, nicht ganz vernarbten Wunden zeigen. Trotzdem blüht er in voller Pracht und erfreut alle, die ihn erbli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8

    [..] ils zur Pflanzzeit bei mir in Hermannstadt auftauchen, um Setzlinge abzuholen. Im Frühling schickten Sie einen Freund auf den Freitags-Biomarkt am Huetplatz, wo ich die jungen Bäumchen aus einer Baumschule in Straßburg am Mieresch (Aiud) zum Verkauf anbot. Wie haben Sie von dem Markt und meiner Initiative erfahren? Ich hatte damals einem Bekannten aus Großschenk, Alex Herberth, erzählt, dass wir im Garten oben am Anger einige Obstbäume pflanzen möchten und auf der Suche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13

    [..] eise erhielten Robin Hood mit weiblicher Begleitung, die Darsteller eines älteren Ehepaares, ausgestattet mit ihren Gehhilfen, einem aufblasbaren Rollator und Krücken, ein hochgewachsener, wandelnder Baum mit kräftigen, grünen Blättern und eine Gruppe Minions. Einige kleine Prinzessinnen wurden mit Überraschungseiern belohnt. Manfred Binder beglückwünschte alle Preisträger, dankte allen Mitwirkenden und all denen, die zum guten Gelingen dieses Abends beigetragen hatten. Die g [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] ts ist er auch . Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kriegshaber, des Dachverbands der Vereine und Organisationen in seinem Stadtteil, und organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Sommerfeste, Maibaumfeiern, Adventsmärkte. Als Mitglied der Kreisgruppe Augsburg besucht Schnell gerne die Aufführungen der Theatergruppe, Kronenfest oder Faschingsball. Der heimatverbundene Landsmann war erst letztes Jahr mit seiner Familie in Hermannstadt und Kronstadt. In die CSU trat Schnell [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] . So kam ich auch mit meinem Gedicht zum Zuge. Die größeren Kinder sangen Lieder wie ,,In dulci Jubilo", ,,Heut' kam ein Engel". Die Siebt- und Achtklässler führten unter dem schön geschmückten Christbaum das Krippenspiel auf. Der Christbaum war mit Äpfeln, Nüssen, Keksen, Baumzuckerln, handgemachten bunten Gliedern (Girlanden), Sternspritzern (Wunderkerzen) und Wachskerzen bekleidet. Vor Beginn des Krippenspiels sang der Kirchenchor ,,Jauchzet Gott" und die Jugendlichen von [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] Friedrich Müller-Langenthal erwähnt wird. ,,Das Jahr scheuchte Gerüchte auf. Straßenhunden gleich liefen sie durch die aufgeschreckte Stadt, fraßen sich durch Bangen und Hoffen, hinterließen an Baum und Ecken übelriechende Nachrichten. Wir werden verschleppt, über die Karpaten getrieben, die Rumänen liefern uns den Russen aus, unsere Häuser reißt sich das Gesindel unter den Nagel." So beschreibt Schuller die Atmosphäre der frühen er Jahre, als Angstwellen sich ihren W [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 5

    [..] Eltern miterlebt. ,,Wir sollen die Fackel weitertragen", sagte Kloos und fuhr fort: ,,Wir müssen es schaffen, diese Kultur und die Gemeinschaft in die Zukunft zu bringen und so aus der Pflanze einen Baum zu machen." Ehrungen und Schloss-Spende Es war nun der Bundesvorsitzenden vorbehalten, Ehrungen vorzunehmen. Jeweils das Goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen erhielten in Würdigung ihrer nachhaltigen Unterstützung der Anliegen der Siebenbürger Sachsen D [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] ortragsreihe hält Dr. Irmgard Sedler am Freitag, dem . September, zum Thema ,,Zur Kulturgeschichte und Symbolik der Bäume". Bäume haben schon immer einen großen Symbolwert. Das liegt daran, dass im Baum Leben und Werden, Wachsen und Blühen, aber auch Vergehen und Tod anschaulich werden. Von daher ist es verständlich, dass sich das Motiv des Lebensbaumes in fast allen Kulturen findet. Der Baum spendet Schutz, Schatten und Nahrung und ist ein Symbol für Lebenskraft, Festigkei [..]