SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«

Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16

    [..] Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels und Gerhard Berner. Für Speis und Trank wurde ein Bewirtungsteam verpflichtet. Susanne Proske Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau Faschingsball Am . Januar war der Festsaal des Bürgerhauses in Karlsfeld ausverkauft. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Hanek legten die ,,Strangers"' (aus Karlsfeld) los wie die Feuerwehr und hielten die ganze Gesellschaft auf Trab bis spät in die Nacht. Es gab natürlich auch ein in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 6

    [..] rtsfamilienbücher, das Lesen alter Handschriften sowie die Datenverarbeitung. Es besteht die Möglichkeit, in der Bibliothek zu recherchieren; für den Freitagabend ist ein Erfahrungstausch zu familienkundlichen Themen vorgesehen. Freitag, . März, Uhr: Begrüßung, genealogische Probleme der Datenerfassung und -Verwaltung, Genealogieprogramm, PC-Probleme usw. Austauschbörse in kleinen Gruppen. Samstag, . März, Uhr: Christian Weiss, Ortsfamilienbücher: Bericht über die Ta [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 19

    [..] eier der Kreisgruppe im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Koblenz erklangen wie jedes Jahr die beliebtesten Lieder, die wir schon in unserer alten Heimat bei Familienfeiern und zu allen Anlässen in der vorweihnachtlichen Zeit sangen. Nach Begrüßung der Anwesenden kündigte Kreisvorsitzender Ortwin Gunne, der auch durch das Programm führte, gleich zu Beginn an, dass sich der Kreis der Mitglieder durch den Beitritt der Familien Fischer ( Kinder) aus Höhr-Grenzhausen, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9

    [..] rt unserem Schriftführer Ernst Ohler zu seinem . Geburtstag und wünscht weiterhin viele schöne Jahre und Gottes reichsten Segen im Kreise seiner Familie. DieNachbarschaft Nachbarschaft Vöcklabruck Museum der Heimatvertriebenen - Am . Dezember fand im Museum ein Adventnachmittag unter dem Motto ,,Wie's bei uns daheim war" statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Obmann Dr. Oberwandling trug Frau Weder das Gedicht ,,Wenn nur die Liebe zur Heimat nicht stirbt" vor. Alte Winte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 19

    [..] ähriges Jubiläum in festlichem, mit siebenbürgischen Stickereien dekoriertem Ambiente. Nach Kaffee und Kuchen eröffnete die Frauenreferentin Ingeborg Wegner die Feier mit einem Rückblick auf die Aktivitäten der Frauengruppe, mit Zusammenkünften, Festlichkeiten und Ausflügen. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste sprach Michael Konnerth, stellvertretender Landesvorsitzender von Baden-Württemberg und gleichzeitig Kreisvorsitzender von Göppingen, der Frauengruppe ein Dankeswo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22

    [..] Hunedoara (Eisenmarkt) bestand eine Gemeinde aus zugewanderten Sachsen und Schwaben. Es war beeindruckend, dass dennoch sehr viele - rund Personen - am Treffen teilnahmen. Bei Kaffee und Kuchen fand die Begrüßung statt. Still wurde es im Saal, als unser ehemaliger Pfarrer Volker Petri, Bundesobman der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, seine Grußrede hielt. Herzlichen Dank dafür. Seine Worte weckten in uns Erinnerungen an die alte Heimat. Gleichzeitig [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 4

    [..] und Turm prägen von nun an das Aussehen des Altenheimes. Der Gesamtkomplex mitten im Ort erinnert durch seine Geschlossenheit an eine siebenbürgische Kirchenburg. Der Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, sagte in seiner Begrüßung: ,,Unser Altenheim ist schon jetzt durch seine siebenbürgisch-sächsische Besonderheit und die Art seiner Präsentation eine von vielen auswärtigen Gruppen und Kreisen aufgesuchte Einrichtung. Sie wird es in den kommenden Jahre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 15

    [..] eder aller Altersstufen und zahlreiche junge Familien erschienen kürzlich mit Kind und Kegel zu unserem Siebenbürger Sommerfest in Liesing auf dem Sportplatz des ÖTB, um gemeinsam den Jahresabschluss vor der Sommerpause zu begehen. Obmann Magister Wilgerd Nagy freute sich, den Mitgliedern und Freunden des Vereins in seiner Begrüßungsansprache die Tätigkeiten des Vereins der vergangenen Monate wie auch die künftigen Pläne vermitteln zu können. Zur Einleitung des Festes feierte [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 5

    [..] artin Thieß erfolgte der Aufmarsch von rund Trachtenträgern, angeführt von der Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der bewährten Leitung von Christine Göltsch. Auf der Bühne boten die schönen Gewänder einen farbenprächtigen Rahmen für die Begrüßung der Festgäste durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Johann Wester. In ihren Grußworten gratulierten Gerhard Widder, Oberbürgermeister von Mannheim, und Dekan Hermann Schuller zum -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe, ehe der Bund [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 9

    [..] en Jahren gibt. Frank Müllenmeister, einer unserer beiden Gemeindepfarrer, las Texte aus dem Alten Testament und betete zwischendurch bekannte Psalmen. Ein anspruchsvoll erstelltes Liedblatt hatte jeder Besu' * · · Posaunen verkünden die Auferstehung Christi vom Turm der Erinnerung eher bei der freundlichen Begrüßung durch unseren Küster Hilmar Kranenberg ausgehändigt bekommen. Zunächst richteten sich unsere Gedanken hin nach Golgatha, wo am Karfreitag der Herr gekreuzigt wor [..]