SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«
Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15
[..] ppe Baden-Württemberg zur Hauptversammlung für Samstag, den . März ,. Uhr, in den großen Saal des Hauses der Heimat, , in Stuttgart, eingeladen. Vorläufige Tagesordnung: . Begrüßung . Genehmigung der Tagesordnung . Bericht des Landesvorsitzenden über die Tätigkeit von April bis März . Diskussion über die vorgelegten Berichte und die Tätigkeit der Landesgruppe . Bericht der Rechnungsprüfer. Diskussion . Diskussion des Entwurfes der geän [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23
[..] n Schlosshof zum Wasserschloss. Hier werden die Urzeln von Bürgermeister Stein empfangen. Nach Brauchtumsvorführungen geht es weiter zur evangelischen Stadtkirche mit Empfang und anschließend in die Sporthalle. Nach dem Mittagessen, Ansprachen, Begrüßung, Brauchtumsvorführungen und dem mit Spannung erwartenden Pletschwettbewerb sind Urzeln noch bis ca. . Uhr auf den Straßen und in Privatquartieren in Großsachsenheim zu sehen. Der Urzelnball beginnt . Uhr in der Festha [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 11
[..] ordeonspieler Otto Fleischer und Thomas Miess. Der Abend, von Brigitte Barth mit Unterstützung von Bettina Langer moderiert, begann mit einem Rahmenprogramm, das die Tanzgruppe vorbereitet hatte. Nach der Begrüßung der Gäste und Ehrengäste fanden Horst Göbbel und Michael Orend lobende Worte für das Engagement der Volkendt und zurzeit Thomas Miess. Die Tanzgruppe bedankt sich bei allen Musikern für die jahrelange Unterstützung, ohne die alles nur halb so schön gewesen wäre. Di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 2
[..] ensabend zu ermöglichen. Von den Heimbewohnern seien zwei Drittel Siebenbürger und ein Drittel oberbergischen Ursprungs. Das Altenheim ist mit Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Drabenderhöhe. Im Adele-Zay-Kindergarten werden Kinder für die Schule vorbereitet. Ebenfalls bei der Begrüßung im Altenheim hatte Landrat Hans-Leo Kausemann geäußert, dass die gesamte Siedlung ein Musterbeispiel für Integration sei, und Architekt Georg Trinnes, Autor des Entwurfs für den [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 11
[..] Nachbarschaften aus Oberösterreich sowie eine Abordnung aus Wien waren zu Gast und verliehen dem Ball eine einzigartige Atmosphäre. Höhepunkt des Ballgeschehens war der Aufmarsch aller Trachtenträger. In seiner Begrüßungsrede wies Nachbarvater Haitchi auf die Beweggründe hin, die ihn dazu veranlasst hatten, die Veranstaltung in die Wege zu leiten. Im Vordergrund habe gestanden, eine schöne alte Überlieferung wieder aufleben zu lassen und den Zusammenhalt der Siebenbürger zu d [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 13
[..] ) , Fax: () , E-Mail: Kreisgruppe Landsberg am Lech Neuer Vorstand gewählt Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe fand am . März in der Gaststätte zu Obermeitingen statt. Als Gast nahm daran der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe, Karl-Christian Schuller, teil. Nach Begrüßung durch Vorsitzenden Hans Pelger und seinem Rückblick auf die abgelaufene Amtsperiode, dem Bericht des Kassenwarts Klaus Ganz [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 14
[..] geben. Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland EINLADUNG zur Ordentlichen Hauptversammlung der Vereine Freitag, . März ,. Uhr, im Vereinsheim, , Wien Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Sollte die Hauptversammlung bis zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig sein, wird sie um eine halbe Stunde verschoben, worauf sie laut § der S [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16
[..] gruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Gegen Vergessen und Verdrängen ,,Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." Mit diesem Satz von Paul Klee eröffnete der Vorsitzende des Hauses der Heimat, Horst Göbbel, am . Januar nach der Begrüßung einer stattlichen Zahl von interessierten Teilnehmern durch die Vorsitzende des Arbeitskreises Kultur, Helmine Buchsbaum, die erste große Buchpräsentation des jungen Hauses, die Vorstellung des Bildbands ,,Flucht und Vertr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 9
[..] Gegen . Uhr machten sich dann alle fertig für den Kathreintanz im Konzerthaus. Gleich zwei Einrichtungen, die Bundesarbeitsgemeinschaft ,,Österreicher Volkstanz" und die Arbeitsgemeinschaft der Wiener Volkstanzgruppen, feierten ihr - bzw. -jähriges Bestehen. Nach der Begrüßung erfolgte der große Auftanz, bei dem Alice Recker und Karl-Heinz Knäb die Jugendtanzgruppe Heilbronn vertraten. Anschließend durfte in den drei Sälen (Großer Saal, Mozartsaal, Schubertsaal) des [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 6
[..] n unbekannten Südosteuropäern aus dem Lande des Dracula" gegeben. Doch am nächsten Morgen schon schwärmten alle mit strahlenden Gesichtern von der unkomplizierten Gastfreundschaft der einheimischen Familien. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter des Lyzeums, Dorin Chira, wurde der Projektgruppe die Aula des alten Schulgebäudes zur Verfügung gestellt, wo die gesammelten Materialien gesichtet, kopiert, fotografiert und bearbeitet werden konnten. Besonders beeindr [..]