SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«

Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] t in den von den Chormitgliedern liebevoll geschmückten Raum wurden die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Die festlich gedeckten Tische, der schöne Tannenbaum und die brennenden Kerzen brachten nicht nur die neugierigen Kinderaugen zum Glänzen. Nach der Begrüßung der Gäste und dem gemeinsamen Eröffnungslied ,,Macht hoch die Tür" gab es ein kurzes Musikprogramm. Unsere Blaskapelle spielte unter Leitung von Johann Bruss gekonnt und stimmungsvoll vertraute Adventsmus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] ar etwa Personen. Bedenkt man, dass die Bewohner dieses Stadtteils ihre Heimat schon vor mehr als Jahren verlassen mussten, wird einem bewusst, dass die Jüngsten, die noch Kindheitserinnerungen an den Herkunftsort haben, heute über Jahre alt sind. Nach kurzer Begrüßung und Blumengeschenken an die Wirtin des Lokals und die Organisatorin des Treffens, Fiff Henning, ertönten zu Mittag die Glocken von Bistritz, deren Klang die Wallendorfer bei ihrem Aufbruch im Treck vor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 13

    [..] denburg beim Waldkuchenfest in Neuhütten. Dort beteiligte sich der Freundeskreis ebenfalls mit einem Marktstand mit Koronder Keramik. Danach wurde ein Treffen geplant, wo auch locker geplaudert werden kann: ein Gartenfest. Es fand Mitte August statt. In der Begrüßung erfuhren die Gäste, dass sie sich im Kunstgarten Nr. und auf schwäbischen Territorium befinden. Es gab siebenbürgische Tokana, Krautsalat, Speck mit Zwiebeln und ,,Telemea"-Käse, dazu schwäbisches Besenbrot, e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 18

    [..] itwirkenden. KlausBarth Niedersachsen/Bremen Herbsttreffen der Siebenbürger Sachsen Die Landesgruppe feiert unter Beteiligung aller Kreisgruppen das elfte Herbsttreffen der Siebenbürger Sachsen am . August in Munster Lüneburger Heide. Die Feier steht unter dem Motto ,,Zukunft in Herkunft verankern" und beginnt um . Uhr in der Festhalle (Schützenplatz). Nach der Begrüßung durch Landesvorsitzenden Dr. Heider Zsivanovits und den Reden des Stadtdirektors der Stadt Munster, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 36

    [..] el), Neckarsulm, Telefon: ( ) ! Achtung Meschner! Das neunte Meschner Treffen findet am . September und . Oktober im Kurhaus Bad Rappenau, in der Nähe von Heilbronn, statt. Dazu laden wir herzlich ein. Programmablauf: . Uhr - Saalöffnung, . Uhr - Begrüßung, danach gemütliches Beisammensein bei Musik und Tanz. Sonntag, . Oktober, . Uhr - Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Johann Schneider, anschließend Mittagessen und auf Wunsch Besichtigung des [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 17

    [..] Mitgliederversammlung Wie oben erwähnt, findet am . September, ab . Uhr, die satzungsmäßige Mitgliederversammlung der HOG Schäßburg e.V. im Kleinen Saal der Stadthalle von Fürth statt. Auf der Tagesordnung stehen nach Eröffnung und Begrüßung zunächst die Berichte des Vorstands, des Kassenwarts und der Kassenprüfer sowie, nach deren Diskussion, die Entlastung des Vorstands. Daran schließt sich die Neuwahl des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter, der Kassenprüfer und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13

    [..] eisgruppe am . Mai mit einer Festveranstaltung in der Liederkranzhalle von Bissingen. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Bekannte eingeladen. Die Saalöffnung erfolgt . Uhr, der Festbeginn . Uhr. Nach Begrüßung und Ansprache treten im Rahmen eines Kulturprogramms das Orchester der Kreisgruppe, der Chor und die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim sowie die Theatergruppe Bietigheim auf, die das Mundartstück ,,Wi draingt de Kaffee?" von Friedrich Schuster aufführen wir [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] Göppingen der Landsmannschaft, deren Vorsitz ebenfalls Konnerth innehat, sowie beim Wiedersehen mit Bekannten und Kennenlernen einiger Mitstreiter zerstoben auch die letzten Zweifel, danach folgten die Begrüßung sowie die Erörterung der komplexen Aufgaben unserer Heimatortsgemeinschaften. Beeindruckend waren die Berichte einiger Ortsvertreter über Erreichtes und noch Geplantes sowie über die Probleme der noch in den Heimatgemeinden lebenden, meist älteren Sachsen. Eine Vorre [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 8

    [..] schaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich EINLADUNG zu der am Samstag, dem . März ,. Uhr, im evangelischen Pfarrheim in Laakirchen, , stattfindenden Jahreshauptversammlung Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit . Eingangsgebet, Totengedenken (Pfarrer Zimmermann) . Protokollbestätigung . Kooptierung neuer Referenten für Presse, Frauenarbeit und Brauchtumspflege sowie Sozialarbeit (Kons. Hans Wa [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7

    [..] r Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland EINLADUNG zur ordentlichen HAUPTVERSAMMLUNG der beiden Vereine, am Freitag, dem . März ,. Uhr, im Vereinsheim, Wien , Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Sollte die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig sein, wird sie um eine halbe Stunde vertagt, worauf sie laut § der Satzung beschlussfähig ist und neu eröffnet wird. Zwischenzeitli [..]