SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«
Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13
[..] tadt, im Spiegelsaal des Kolpinghauses, zusammen. Sowie auch beim ersten Treffen in Mönchsroth waren die Mardischer aus allen Teilen Deutschlands, sogar aus Kanada war Georg Stein mit Ehefrau, angereist. Es war für viele ein Wiedersehen nach - Jahren. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Georg Baumann begann nach dem Abendessen der gemütliche Teil. Zum Tanz spielte eine ausgezeichnete Band aus Traunreut unter der Leitung von Hans Krauss auf. Den Gottesdienst mit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 9
[..] ich einladen. Chor und Tanzgruppe bestreitenden kulturellen Teil des Programms. DerVorstand Kreisgruppe Sachsenheim Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr Kürzlich hielt die Kreisgruppe Sachsenheim der Landsmannschaft im hiesigen Evangelischen Gemeindehaus ihre Mitgliederversammlung ab. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Heinz Lang gab der Siebenbürger Singkreis ein kleines Konzert; Hanni Wächter las einige Gedichte vor. In seinem Jahresbericht konnte der Vorsitzende [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 11
[..] akob-Bruckner-Haus in Kaufbeuren die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Eingeleitet wurde die Versammlung mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Günther Henrich hielt. Nach der Begrüßung und Totenehrung legte der Vorstandsvorsitzende der Kreisgruppe Kaufbeuren, Josef Hayn, den Rechenschaftsbericht der vergangenen Amtsperiode, -, vor. ,,Zwei der drei Jahre fallen noch in die Zeit, als über Siebenbürgen der Schatten der Ceaus.escuDiktatur lag", hie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10
[..] ich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ) Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) Seit hatte ich vielmal Gelegenheit, den ,,Peter- und Paulstag" in der traditionsreichen Gemeinde Kleinschenk zu erleben, diesmal, am . Juli , sagte Kurator Halmen bei der Begrüßung: ,,Unsere Jugend hat es noch einmal gewagt, das Kronenfest zu feiern; es wird das letzte Mal sein". Wie oft hörte ich das in dieser schicksalsschweren Zeit, so in Arbegen und Frauendorf gelegentlich der Konfir [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Ausgefüllte Tage in Dinkelsbühl Programm des Heimattags der Siebenbürger Sachsen, Pfingsten Freitag, . Juni . Uhr, Musikalischer Auftakt zur Begrüßung mit Brigitte Schuller (Violine), Birgit Zeidner (Klavier); Eröffnung der Ausstellung: Die Revolution in Siebenbürgen; Einführung: Annelie Ute Gabanyi, München, Konzertsaal, Dr.-MartinLuther-Str. (Spital-Anlage). . Uhr, Bayerischer Musikantenstadel mit bekannten Kün [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7
[..] sfrauenreferentin von Österreich, Herta Schell, sowie den Saar-Landesvorsitzenden Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, der am Samstagabend und Sonntag ihrer Einladung Folge leistete. Schon der Abend der Anreise wurde nach der allgemeinen Begrüßung und Vorstellung zum Besprechen der anstehenden Themen genutzt, in erster Linie der Problematik der Aussiedler, die in vermehrter Anzahl aus Siebenbürgen herausdrängen, da alle Appelle, nicht überhastet auszureisen, vorläufig nichts nützen. A [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] und Kärnten besichtigen, sich über die Heimat ihrer Vorfahren, die vor rd. Jahren aus Glaubensgründen zwangsweise umgesiedelt wurden, informieren und eventuelle Auswanderungsmöglichkeiten in ihr ursprüngliches Mutterland studieren will. Ein Empfang der Reisegruppe durch Landeshauptmann Dr. Ratzenböck im Linzer Landhaus am . . verleiht diesem Besuch noch eine besondere Beachtung. Nach der um Uhr wieder eröffneten und nun beschlußfähigen Hauptversammlung, Begrüßun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15
[..] , an welchem alle Anwesenden teilnahmen. Kathreinenball Zum heurigen Kathreiner-Trachtenball im Geretsrieder Ratsstubensaal kamen besonders viele Landsleute in Tracht. Nach der Eröffnung des Balles durch den Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts mit Begrüßung der Ehrengäste, wurde der Landsmann Nikolaus Voik für seine verdienstvolle Arbeit in unserer Kreisgruppe geehrt. Der Aufmarsch der auf Trachtenpaare angewachsenen Volkstanzgruppen und die Darbietungen der Kinder-, Ju [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10
[..] f ein Wiedersehen mit Ihnen. Für den Vorstand Vorstandsvorsitzender Johann Henning Erntedankfest Die Arbeitsgemeinschaft der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der Sudetendeutschen, der Ostpreußen und der Schlesier lädt am Sonntag, dem . September, in Weinheim an der , Rolf-Engelbrecht-Haus, , zum traditionellen Erntedankfest ein. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, Unkostenbeitrag: DM. Die Begrüßung erfolgt durch den . Vorsitzenden, R. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] rücksichtigung der Endemiten Günter Volkmer (Horben): Professor Oswald Thomas, ein bedeutender Astronom in Wien Aussprache Eröffnung der Ruchausstellung (Gudrun Schuster, Gundelsheim) Festvortrag in der Universität (Saal ESA/M, altes Hauptgebäude der Universtität) Begrüßung Prof. Dr. Zoran Konstantinovic (Innsbruck): Regionalliteratur - Nationalliteratur - Weltliteratur Gemütliches Beisammensein in Lokalen der Innenstadt Samstag, den . September Vollsitzung Leitung: Pro [..]