SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«

Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 15

    [..] tt. Wir treffen uns vor der Johanniskirche in der , nicht in der Jahnhalle. Parkplätze sind im Meter von der Kirche entfernten Parkhaus vorhanden. Der Gottesdienst in der Johanniskirche mit Pfarrer Günther Klöss-Schuster beginnt . Uhr. Nach dem Gottesdienst kommen wir in der Jahnhalle zusammen, wo die Begrüßung, Ansprache sowie das Mittagessen folgen. Ab . Uhr spielt die Siebenbürgische Blaskapelle München zum Tanz auf. Es singen Rosemarie Spielhaupter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20

    [..] owie der neuen Arztpraxis verfügt der Verein nun über Einrichtungen, die zusammengenommen wohl einmalig in Rumänien sind. Die über Vereinsmitglieder erhalten nach Vorlage eines Rezeptes kostenlos Medikamente (soweit sie vorhanden sind) sowie Kleider und sonstige Hilfsgüter aus dem Spendenvorrat. Zur Begrüßung konnte Ritta Knopp einen Koffer voll Hilfsmaterial für Krebspatienten dem deutschsprechenden Arzt der Praxis, Dr. Dan Rusu, und seinen beiden Helferinnen überreichen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9

    [..] Zum . Geburtstag wünschen wir Johann Kraus in Waldkraiburg alles Gute und die Gesundheit. Familie Hudak und Familie Zeich Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Konzert-Ball Die Bezeichnung ,,Konzert-Ball" Ist bestimmt zutreffender als einfach ,,Herbstball", wie es in der Einladung der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart geheißen hatte, für die niveauvolle Veranstaltung am . Oktober in der Hohensteinschule, Stuttgart-Zuffenhausen. Nach der Begrüßung konnte Gernot Wagner, Dirigent [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 11

    [..] ersammlung Im Rahmen des ,,Herbstfestes der Siebenbürger Sachsen" hat die Kreisgruppe am . Oktober ihre diesjährige Hauptversammlung im Gemeindesaal der Milbertshofener Dankeskirche abgehalten. Nach der Begrüßung durch Otto Deppner im Rahmen des von Diakon Handke abgehaltenen Gottesdienstes, an welchem der Urwegener Chor und die Urwegener Blaskapelle mitwirkten sowie einem kleinen Platzkonzert der letzteren, wurde getagt. Aufgrund der mit Genugtuung aufgenommenen Berichte de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13

    [..] n - der Jungsachsentag - zusammen. Die Teilnehmer werden am Samstagvormittag anreisen, danach werden die Quartiere bezogen sowie die Reihenfolge der Tanzauftritte ausgelost. . Uhr beginnt der offizielle Teil des Wochenendes mit der Begrüßung der Teilnehmer im Festsaal. Die Darbietungen des Volkstanzwettbewerbs werden durch ein Rahmenprogramm mit Showeinlagen aufgelockert. Nach dem Wettbewerb, der . Uhr beendet sein wird, findet in denselben Räumen ein Ball statt, wobe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9

    [..] r Kreisgruppe Drabenderhöhe. Sonntag, . Oktober ,. Uhr, Gottesdienst in der ev. Kirche Drabenderhöhe. Es predigt der Aussiedlerpfarrer der EKD Thomas Just aus Hannover. Tagesordnung der Mitgliederversammlung Um Uhr Eröffnung und Begrüßung im ev. Gemeindehaus Grußworte der Gäste Rechenschaftsbericht des Vorstandes Entlastung des Vorstandes; anschließend gemeinsames Essen (Eintopf) Neuwahl des gesamten Vorstandes für Jahre . . Mitteilungen und Verschiedenes. Absc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] ählt. Die Regionalgruppe Burzenland wünscht Michael Trein viel Erfolg und Schaffenskraft in seinem neuenAmt. Georg Groß NeudorferTreffen Das fünfte Treffen der HOG Neudorf findet am . September im Sportcenter Ingolstadt, Stadtteil Zucherring, statt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit der Begrüßung der Gäste und einem Gottesdienst. Teilnehmer, die vor Ort übernachten und essen möchten, werden gebeten, sich bis zum . August bei Katharina Kletter, , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 4

    [..] auszutauschen. Das Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus, von einem der Inhaber der weltbekannten Firma für Akkordeons und Harmonikas ,,M. Hohner AG" der Stadt Trossingen gestiftet, war Schauplatz des Treffens. Nach der Begrüßung der Gäste durch Siegfried Habicher und durch Richard Löw, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, begann das Chorkonzert. Die Chöre traten in der alphabetischen Reihenfolge der Herkunftsorte auf und s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 11

    [..] weitere neun Gäste aus Linz und Wien teil. Die Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Dr. Josef Ratzenböck. Die Tagung wurde am Donnerstag, dem . Mai, mit der Begrüßung der Anwesenden durch den Leiter des Biologiezentrums Linz, Doz. Dr. F. Speta, und den Leiter der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Heinz Heltmann/Bonn, eröffnet. Die in das Programm aufgenommenen Vorträge, die a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] Mütter im evangelischen Gemeindehaus zu Illingen. Im gutbesuchten Saal eröffneten Misch Werner (Trompete) und Hans Schwarz (Saxophon) die Feier mit dem Lied ,,Mutterherz, du Edelstein", das auch das Motto der Veranstaltung gab. Nach einer kurzen Begrüßung durch Anna Keul sang der Trachtenchor mehrere Lieder, eines davon in Begleitung des Posaunenchors unserer Landsleute in Sulz, die km gefahren waren, um mit Spiel und Gesang zum guten Gelingen des Festes beizutragen. Unse [..]