SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«
Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 6
[..] ffen in Fürth Das große Burzenländer Jugendtreffen findet am Samstag, dem . September, in der Grundighalle, , Fürth bei Nürnberg, statt. Ab Uhr werden die Fußballmannschaften von bereits sieben angemeldeten Gemeinden ein Turnier bestreiten. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste um Uhr wird ein kurzes Kulturprogramm geboten und ab . Uhr spielt eine Band zum Tanz auf. Im Saal werden die Tische den einzelnen Gemeinden zugeteilt, deren Jugendvertreter [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 10
[..] tion als Einleitung in die praktisch-konkrete Darstellung der Thematik sein. Erste Diskussionen werden zeigen, was wirklich das Rechte und das Mögliche ist in der gegenwärtigen Situation. Aber vielleicht entdecken wir, daß wir auch schon weiter sind, als wir denken. Bei einem Gemeindebesuch vor kurzer Zeit in einem kleinen Dorf erlebten wir bei der Begrüßung, was wir so oft sehen: Eine kleine Schar erwartet uns vor dem Gotteshaus, und der Kurator spricht mit Tränen in den Aug [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13
[..] em Seniorennachmittag mit Diavortrag lud das Frauenreferat der Kreisgruppe am Freitag, dem . März , in die Isaraugaststätte in Geretsried, ein. Wie Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts bei der Begrüßung der zahlreich erschienenen Landsleute feststellte, sollte man erwägen, ob angesichts der Beliebtheit dieser Zusammenkünfte für die Senioren nicht öfter solche Nachmittage zu veranstalten wären. Als Gast wurde Gemeindepfarrer Klaus Meyer begrüßt, der bei Kaffee und Kuch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 15
[..] g mit Wahlen eingeladen. Fast Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um im ,,Brückenhof' die Arbeit des Vorstandes in den verflossenen drei Jahren zu begutachten. Tagesordnungsgemäß wurde nach der Begrüßung durch Kreisvorsitzenden Kurt Wallmen der zwölf verstorbenen Mitglieder gedacht. K. Wallmen gab einen Kurzbericht zu den wichtigsten statistischen Daten und dankte dem alten Vorstand für die gute und fruchtbare Mitarbeit. Die Tätigkeitsberichte des Schriftführers, der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 7
[..] hor und die Jugend sowie die Siebenbürger Volkstanzgruppe mit ihren Darbietungen die Gäste unterhielten und reichen Beifall ernteten. Spaß, Humor und Heiterkeit verbreitete der kannten Bürgermeister des . Jh., Otto Freiherr Frauenverein des Transylvania-Klubs mit seivon Stromer, benannt habe, während die ,,Wald- nem ,,Fiesta Mexicana" betitelten diesjährigen Marien- oder Frauenball und taute bei heuer eiszeitlichen Temperaturen die Teilnehmer so richtig auf. Ob es nun die g [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14
[..] reisgruppe Landsleute und ihre Freunde in die ,,Alte Turnhalle" zu Haagen bei Lörrach eingeladen. Das Fest war alljährlich für uns Höhepunkt und Abschluß des Jahresprogrammes. Totenehrung und die Begrüßung neuzugezogener Landsleute sind ebenso Programmpunkte dieser Feier wie auch die Werbung neuer Mitglieder und der Aufruf zur aktiven Mitarbeit innerhalb der Kreisgruppe. Bisher nutzten wir die Gelegenheit, daß zur Nikolausfeier die meisten Landsleute aus dem Kreis Lörrach zus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17
[..] mitee Fünftes Holzmenger Treffen Kürzlich fand in Schornbach das fünfte Treffen der Holzmenger statt, zu dem von den jüngsten bis zu den ältesten Vertretern der Dorfgemeinschaft erschienen waren. Nach kurzer Begrüßung durch HOG-Vorsitzenden Thomas Wollmann hielt Pfarrer Bordon, den KindheitserinneZum . Geburtstag unserem MICHAEL HAUPT (Großau - Schorndorf) alle guten Wünsche. Die Seminar-Klassenfreunde von rangen mit Holzmengen verbinden, eine Andacht. Im Anschluß [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20
[..] tschen Ostens (HDO), München, veranstalteten am . und . Mai in Nürnberg ein Seminar, das die Familiengeschichte als Aufgabe der Heimatortsgemeinschaft behandelte. Über Teilnehmer, die speziell mit dieser Thematik beschäftigt sind, hatten sich zu der Veranstaltung eingefunden. In der Eröffnungsansprache wies Udo W. Akker, HDO, daraufhin, daß die seit den er Jahren gemeinsam durchgeführten Seminare sich gut bewährt und erfreuliche Impulse für die Weiterarbeit gege [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 7
[..] gab es Publicity auch in den drei wichtigsten Düsseldorfer Zeitungen. So hatte sich trotz eigentlich ,,ausstellungsfeindlichen Wetters", wie Jörg-Udo Meyer, der Direktor des Gastgebermuseums, in seiner Begrüßung humorig bemerkte, am sonnig-heißen letzten Sonntag im Mai ein zahlreiches Eröffnungspublikum eingefunden. Mehr als Besucher haben der Einladung Folge geleistet. Die Anwesenheit von etwa Landsleuten in überwiegend nordsiebenbürgischer Tracht, voran der Vorsitze [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 17
[..] t nur von Wissenschaftlern beachtet, sondern auch im Alltag weiter gepflegt werden sollte. Es wurde vorgeschlagen, ein kleines siebenbürgisch-sächsisches Sprichwörterbuch zu erarbeiten und dafür auch noch nicht publiziertes Sprichwörtergut der heutigen Umgangssprache zu sammeln. W. Roth Nach der Begrüßung der Teilnehmer an der Vorstandssitzung durch den Landesvorsitzenden M. Ohler und Grußworten erfolgte eine Aussprache zu aktuellen Fragen der landsmannschaftlichen Arbeit, wo [..]