SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«

Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8

    [..] st der Große Schrannensaal. Samstag, den . September : Uhr Eröffnung der Dokumentarausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute". Außerdem erscheint ein Bändchen, in dem die Jahre bis dokumentiert werden. . Uhr Aufstellung zum Trachtenumzug mit Blaskapellen. Uhr Gedenkstunde vor der Schranne. Begrüßungsansprache von Bundesjustizminister Engelhard, dem Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Walchshöfer, und des Bürgermeisters der Stadt Wels/Oö. D [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] ft, , Wien. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Jahreshauptversammlung An alle Mitglieder und Amtswalter unserer LandsmannschaftI Einladung zu der am Samstag, dem . März , um Uhr im Pfarrgemeindesaal Seewalchen/Rosenau (Kindergartengebäude) stattfindenden Jahreshauptversammlung. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit; . P [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] den viele Hände geschüttelt, Unterhaltungen geführt, Erinnerungen ausgetauscht und nachgefragt, wie es Verwandten und Freunden geht, die heute noch in Siebenbürgen leben. Wenn auch die Jugendlichen nicht mehr so ganz mitziehen, so zeigte sich der Vorsitzende des Ortsverbands, Georg Weiß, zufrieden mit dem Besuch beim diesjährigen Ball, denn bereits bei der Begrüßung war die Stadthalle randvoll. Auch hatte sich eine ganze Reihe Uffenheimer unter die Tanzfreudigen gemischt, die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8

    [..] e und Bezug der Quartiere. . Uhr: Saalöffnung (Stadtsaal im Hotel ,,Andreas Hofer"), . Uhr Eröffnung des Mediascher Treffens; der Abend ist der Wiedersehensfreude gewidmet, gedeckte Tische, Unterhaltung, keine Musik. Samstag, den . . : Festveranstaltung. . Uhr Saalöffnung (Stadtsaal im Hotel ,,Andreas Hofer"), . Beginn der Veranstaltung (Musikkapelle Rosenau), Begrüßung der Teilnehmer und Gäste, Grußworte des Bürgermeisters von Kufstein. Referat Prof. And [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 7

    [..] mänien sind noch einige Plätze frei. Interessenten sollen sich dringend einschreiben. Informationen bei Reisebüro Schielein s. o. H. Binder, Kreisgruppenvorsitzender Treffen der Gruppe Gießen/Marburg-Biedenkopf ,,In Hessen nur rund Mitglieder..." Als unser neuer Vorsitzender, Ing. G a t z, der Pfarrer Dr. Lienerth ablöst, mit der Begrüßung begann -- unter den Gästen Studentenpfarrer Prölß und zahlreiche Banater Schwaben --, hatten sich im Hans-von-Soden-Haus in Marburg/L [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] benbürgischen Volkstanzgruppen in Drabenderhöhe. Hans-Reiner P o l d e r Bundesjugendreferent der Landsmannschaft, hatte eingeladen, und Gruppenleiter kamen in Begleitung. ,,Wir hoffen, daß ihr eine angenehme Zeit hier verbringt, neues Wissen und neue Ideen und viel Arbeitselan zu euren Gruppen mitnehmt", sagte Polder in der Begrüßung. Herwig Bosch, Kreisgruppenvorsitzender Drabenderhöhe, erklärte den Anwesenden, die aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich angerei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] org F e l k e r , eine Reihe von Mitgliedern mit der Silbernen Ehrennadel auszeichnen. Die Versammlung wurde mit einem Lichtbildervortrag über Kirchenburgen und Trachten in Siebenbürgen beschlossen. Nach der Begrüßung durch Studiendirektor Hansgeorg Felker und der Totenehrung erstattete Schriftführer Martin K r e u t z e r das Protokoll der letzten Generalversammlung. Dreißig Jahre Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee Es begann in einem alten Bauernhaus Am . April z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] Uhr im Vereinsheim, Wien , , stattfindenden ordentlichen J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Tagesordnung: . Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit, . Protokollverlesung, . Bericht des Obmannes, . Bericht des Kassiers, . Bericht des Aufsichtsrates und Entlastung der Vereinsleitung, . Neufestsetzung des Mitgliedsbeitrages, . Ehrungen, . Allfälliges. Ant [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9

    [..] n überschaubaren Gruppen nachbarschaftliche Gemeinschaft zu pflegen, daß Arbeitsweise und äußerer Rahmen einfacher wären als bei den alten siebenbürgi-t sehen Nachbarschaften, daß aber manches, das dort geübt und gepflegt wurde, auch heute Gültigkeit hätte und zur Verbesserung menschlicher Beziehungen beitragen könnte. Heimatbuch Schönbirk Im Rahmen einer Feierstunde der Nachbarschaft Schönbirk in Rosenau fand am . April die Vorstellung des Schönbirker Heimatbuches statt. N [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] ruppe Crailshelm feiern ihren Tag Wie allmonatlich am zweiten Sonnabend, trafen sich die Crailsheimer Siebenbürgerfrauen wieder. Ein blumengeschmückter Tisch und Glückwunschkarten mit Sinnsprüchen zum Muttertag zierten die Plätze der Besucherinnen. Frau Marksteiner gab nach kurzer Begrüßung Frau Trein das Wort, die brachte gute Wünsche zum Muttertag von unserem Kreisvorsitzenden und überreichte in dessen Namen allen Müttern eine Rpse. Dann trug Frau Marksteiner ,,Was ist Heim [..]