SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«
Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 2
[..] oder Anschrift von Peter Schmidts, Jahrgang , von bis bei Div. Tunuri munte, Mühlbach? Freundliche Hinweise erbeten an: Helmut Maier, Stuttgart gen" in Drabenderhöhe ab. Alle ordentlichen Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlußfähig. Tagesordnung: . Begrüßung und Eröffnung; . Bericht des Vorsitzenden; . Bericht der Heimleitung; . Kassenberich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4
[..] und Herren, die sich für diese Busfahrt bereits gemeldet haben, die obige Durchsage zur Kenntnis zu nehmen. Kurt Holzträger Kreisgruppe Gummersbach Am Ostersonntag fand das Frühlingskonzert der Trachtertkapelle statt. Diesmal war auch der Frauenchor der Kreisgruppe beteiligt. In dieser Form soll das Frühlingskonzert zur Tradition werden. Genau wie im Vorjahr war die Bernberger Schützenhalle überfüllt von Gästen. Der Vorsitzende, Georg Rehner, eröffnete mit der Begrüßung. Nach [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12
[..] roßadmiral. Unser nimmermüder Fritz Hoffmann ahnte schon zu Beginn, was kommen würde, als er sah, wie die Tanzenden sich seiner Musik erfreuten und nicht zu bändigen waren. Der Marienabend wurde zu einem richtigen Marienball. Bei der Begrüßung konnte der Nachbarvater bei vollbesetztem Saal unseren Ehren-Nachbarvater Georg Bertleff mit seiner Familie sowie die Nachbarmutter von Penzing, Frau Regina Brandt, begrüßen; er wünschte allen, daß so ein lustiges Beisammensein öfters z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6
[..] e interessierten Jugendlichen statt. Tagungsort: München, Geschäftsstella der Landsmannschaft, / (U-Bahn und Straßenbahnhaltestelle Sendlinger Tor). Beginn: . Uhr. Tagungsordnung: . Uhr Begrüßung, . Uhr Referat über Jugendarbeit im allgemeinen, . Uhr Aussprache, . Uhr Jugendarbeit innerhalb der Landsmannschaft, . Uhr Aussprache, . Uhr gemeinsames Mittagessen, . Uhr Planung für das Jahr (Dinkelsbühl, Jugendlager, usw.). [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] en leben in Elisabethstadt, in Deutschland, in Kanada, in den USA, in England und in Österreich. Im Sommer letzten Jahres gründeten wir nun eine Prudner Nachbarschaft und trafen uns zum ersten Heimattreffen. Dieses Jahr fand das zweite Treffen im Odenwald mit Landsleuten statt. Das war eine herzliche Begrüßung unter Landsleuten, die sich teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatten. Neben vielen Fotos sahen wir noch eine DiaSerie über unsere Heimatgemeinde, gezeigt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] ie Red.) Pünktlich um Uhr hatte der Kreisvorsit- Kreisvorsitzende für das Vertrauen und bat zende Michael H o o s im großen Kellergewölbe des Schlosses die ordentliche Hauptversammlung eröffnet. Nach Begrüßung der zahlreichen Mitglieder und Ehrengäste, unter denen sich der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang B o n f e r t, der Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz/Saarland, Hans G ä r t n e r , und sein Stellvertreter G. A. S c h w a b , befanden, ging Michael [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4
[..] ten ging eine Sitzung der Kreisvorstände voraus. Unter den Festgästen befanden sich unser Landesvorsitzender Robert Gassner und Pfarrer Buschhausen von der Kirchengemeinde OB-Osterfeld. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Grafenwälder Blaskapelle unter Kapellmeister Karl Volker. Der Vorsitzende Hans D ö r n e r eröffnete mit der Begrüßung der Festgäste den Abend. Darauf folgte ein heiterer Einakter der Frauengruppe unter der Leitung von Frau Klein. In einem kurzen Üb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] alten und neuen Bekannten und Freunden. W. B. Kreisgruppe Böblingen feierte Fasching: ,,DAS WAR SPITZE!" In dem bis auf den letzten Platz belegten Schönbuch-Saal in Böblingen feierten die zahlreichen Landsleute und Freunde einen sehr gelungenen Faschingsball. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Günther N u s s b ä c h e r , ging da fröhliche Treiben los; es endete erst spät nach Mitternacht. Aus der Menge der kostümierten Besucher wurden von einer Jury [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5
[..] ins Treppenhaus erweitert werden mußte. Durch die Teilnahme von Oberbürgermeister Dr. Zeitler hatte die Veranstaltung besonderes Gewicht bekommen. Unter den über Teilnehmern waren viele Siebenbürger Sachsen. Der herzlichen Begrüßung durch die Leiterin des Frauenbundes, Frau Dr. Mierau', der Ansprache des Oberbürgermeisters und der Begrüßung durch das Dekanat Würzburg, gej sprochen von Frau Dekan R i e g e r , folgten abwechselnd Lieder und besinnliche Worte zum Advent. D [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 1
[..] umänien . . Deutschland, das harte Paradies Von Irmgard Höchsmann-Maly Aus dem Verbandsleben: Prof. Oberth, Prinz Eugen und die Walhalla, u. v. a. , , , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada ,,Es geht für uns alle um die gemeinsame Sache!" Nach durch verschiedene Umstände verspäteter Eröffnung mit einer Schweigeminute zum Heldengedenktag, stellte Bundesvorsitzender Martin Inscher in seiner Begrüßung fest, es sei ein gutes Zeichen, im Sinne der Wiederher [..]