SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«
Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2
[..] Aussprache statt. Persönliche Anliegen können und sollen vorgetragen werden. Sie werden entweder gleich besprochen oder einer Einzelberatung zugeführt. Kulturveranstaltung . . , Uhr, Saulheim , Sängerhalle, .. Siebenbürger Trachtenkapelle Saulheim: Deutschmeister-Marsch. . Sänger (Tagungsteilnehmer/-innen): Deiner Sprache, deiner Sitte. . Begrüßung: R. Gassner. . Grußworte der Ehrengäste. . Senioren-Tanzgruppe Saulheim: Volkstanz Siebenschritt. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] dem hat sich die Trachtengruppe zu einem Singkreis zusammengeschlossen, der heimatliches Liedgut pflegt: Horst S i f t dirigiert sie. Frau Maria Sift hat die schöne, aber anstrengend» Arbeit übernommen, eine Jugend-Tanzgruppe aufzubauen, die nun ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte und- mit viel Beifall belohnt wurde. Die jungen Menschen tanzen in Trachten, Detlev H a n n ist musikalischer Begleiter. . Herzliche Begrüßungsworte sprach der Leiter des Museums, Gerhard Mo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 1
[..] hl -- wie könnte es auch anders sein -- auch viele Nicht-Sachsen dabei waren. Worum es bei dieser ,,Siebenbürgischen Kulturwoche im Rheinisch-Bergischen Kreis" in Bergisch Gladbach ging, umriß Landrat Dr. Konrad K r a e m e r in seiner Begrüßung: ,,Fast ein Jahrtausend lang hat sich mit den Wanderungen der Deutschen vor allem nach Ost- und Südosteuropa deutsche Kultur ausgebreitet und durch Einflüsse benachbarter Völker in ihrer jeweiligen Eigenart entwikkelt. Die meisten Ang [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3
[..] Seyfarth (Saarbrücken); Flöte: Christoph Haarmann (Freiburg); Klavier: Professor Karl-Heinz Lautner (Stuttgart), Paul Klein (Hermannstadt/Berlin), Peter Szaunig (Hermannstadt/Lahr), Rainer Pook (Saarbrücken). Gedenkworte: Professor Ernst-Günther Pook (Minden); Begrüßung und Einführung: Hermine Höchsmann (Kulturreferentin der Programm: Waldemar von Bausznern -Suite für Flöte und Klavier; Gedenkworte; Präludium und Fuge für Klavier ,,Dem Gedenken der Toten". Zwei Lieder für Sin [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7
[..] l am . Februar im Haus der Nachbarschaft in Bremen. Für die Vorbereitung und Durchführung sei unserem Vorsitzenden, Andreas S c h u f f e r t , und seiner Frau Rosi herzlich gedankt. Ein humoristischer Begrüßungsbeitrag (siehe unten), verfaßt und vorgetragen von unserem Kassenwart Hans D r e c h s l e r , sorgte für allgemeine Heiterkeit und gute Unterhaltung. Liebe Siebenbürger Sachsen, groß und stark und grad gewachsen, ich grüße Euch nach altem Brauch und alle andern Gäs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9
[..] arschaft und überreichten Ehrengeschenke. NV Rudolf Sattler Landesverband Kärnten Einladung zur ordentlichen . Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Landesverband Kärnten, am Samstag, dem . März , . Uhr, im großen Saal des Brauhofes, Villach, . Tagesordnung . Begrüßung der Gäste und Mitglieder durch den Obmann. . Eröffnung und Feststellung der Beschlußfähigkeit. . Verlesung des Protokolls der letzten Ha [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6
[..] tsache, daß die Siebenbürger Sachsen gewillt sind, das vorhandene Erbe zu bewahren, zu bekennen und weiterzugeben. Bürgermeister Elmar D i t z e und Pfarrer Theophil W e y h r a u c h hoben in ihrer Begrüßung und Ansprache das Wirken der Siefeenbürger Sachsen in der Gemeinde Rottendorf hervor; Posaunenchor und Kirchenchor seien durch die Siebenbürger gegründet worden. Der Posaunenchor, das sei noch gesagt, erfüllt ähnliche Aufgaben wie die ,,Adjuvanten" in Siebenbürgen, er [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5
[..] eich e.V. Landesobmann: Wans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Landesausschußsitzung in Traun Am . November fand in Traun, im Volksheim, die diesjährige Landesausschußsitzung statt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch LO War e tzi und den Nachbarvater der gastgebenden NB, W. H ann, sprach Pfarrer Grager ein Gebet. Es folgte die Verlesung des Protokolls der Landesausschußsitzung vom . . durch Schriftfüh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7
[..] aktiver Mitgestaltung von über Landsleuten zu einer gelungenen Zusammenkunft. Treffpunkt war der schöne Festsaal im Altenwohnheim der Arbeiterwohlfahrt. Nach Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Otto S c h a t z , jowie der traditionellen Begrüßung der seit ller letzten Zusammenkunft ,,Zug'roisten", jiatte der Gast, Hans J a k o b i aus Heilbronn, j Vormals Mediasch, das Wort. Als sehr guter i Schuster-Dutz-Kenner und hervorragender ' Interpr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9
[..] erstorbenen niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir den Kindern und allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Frankenmarkt Die Jahreshauptversammlung fand am . Oktober d. J. im evangelischen Kirchensaal statt. Nachbarschaftsvater Georg Böhm eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung der Ehrengäste: LO Waretzi und Pfarrer Malkus. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder folgte die Verlesung des Proto [..]