SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«

Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5

    [..] ten (Bundesbahn . Klasse) für alle Teilnehmer werden von den Landesgruppen getragen. Die Unterbringungsund Verpflegungskosten werden von derLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen, lediglich ein Eigenbeitrag von DM .-- für die gesamte Aufenthaltsdauer ist von jedem Teilnehmer selbst aufzubringen. Die Tagungsfolge sieht folgendes Rahmenprogramm vor: Donnerstag, . . : Eintreffen der Teilnehmer im Laufe des Nachmittags, gemeinsames Abendessen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] der im Herbst für eine Übergangszeit gewählt wurde, legte seine Funktion aus Berufsgründen zurück, und so mußte ein neuer Nachbarvater ermittelt werden. Naehbarvater Erhard Roth eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung des LOSt. Kurt Schell als Wahlleiter und gab anschließend die Tagesordnung bekannt. Kassier Wilfried Gross, Schriftführerin Edda Seyr, BJR Michael Krauss hielten ihre Kassa- bzw. Tätigkeitsberichte. Zum neuen Nachbarvater wurde unter dem Vorsitz von LOS [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] uch des magyarischen Textes sprechen eine erschreckend deutliche Sprache -- ein Symbol auch das für den ,,Ausgleich von ". Aus der Kreisgruppe Herten-Langenbochum Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Am . Februar fand im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" (Gemeinschaftshaus) die ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den . Kreisvorsitzenden G. Schmedt folgte eine Gedenkminute für folgende, im Jahre / verstorbenen Mitglieder: Frau Sar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] lung der Ämter und Bestellung der verschiedenen ständigen Ausschüsse wird in der ersten, konstituierenden Versammlung des neuen Komitees erfolgen. Andreas B r a e d t, der beide Male die Wahl leitete, richtete herzliche Worte des Dankes an das scheidende Komitee und der Begrüßung und Ermutigung an die neugewählten Beamten, und forderte alle Klubmitglieder auf, so einmütig und geschlossen wie heute auch weiterhin zu den Männern ihres Vertrauens zu stehen. Zu Rechnungsprüfern f [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] er gesammelt und zur weiteren Ausstattung unseres schönen Heimes der Heimleiterin zur freien Verfügung gestellt wurde. Am Nachmittag waren wir Gäste der Frau Heimleiterin mit großer Kaffeetafel. Nach der Begrüßung durch Dr. Biesenberger und Vortrag des Festgedichtes von unserer Frau Maly-Theil boten wir ein Programm aus Volksliedern, unterbrochen durch den Vortrag weiterer Gedichte und heiterer Episoden durch Frau Maly-Theil. Ein Straußwalzer, auf dem Klavier gespielt von Frl [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] mmenkunft der Nachbarschaft Augarten am , August d. J. für die Herbstarbeit. An den kultiviert gedeckten Tischen unter den Obstbäumen wurden Gespräche verschiedenster Art geführt. Nachbarvater Georg Bertleff wies in seiner Begrüßung auch auf den Ernst der allgemeinen Lage hin. Aber es gab auch Musik und Tanz und jeder bereitete sein eigenes Holzfleisch. Das Treffen endete in prächtiger Stimmung voller Dank an die eifrige Hausfrau Seiler. LZ Den . Geburtstag feiert Frau El [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] ast lückenloses Anschauungsbild zusammenstellen können. Zuerst gab er einen allgemeinen Überblick über Dinkelsbühl und seine Geschichte. Dann schilderte er den Ablauf des Heimattages -- Sportfest und Tanz der Jugend, Begrüßungsabend, Festakt, Kirchgang, Festzug und Einweihung. Von der Schallplatte über den Heimattag wurden wiedergegeben die Ansprache von Dr. H. Zillich, die Weihe, die Ansprache von Dr. Höhenberger und die Glocken der Heimat. Das Beisammensein unserer Landsleu [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 6

    [..] beschlußfähig sein, wird eine Stunde später, um Uhr am gleichen Tag und am gleichen Ort eine zweite Versammlung abgehalten, die ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Teilnehmer beschlußfähig ist. T a g e s o r d n u n g : . Eröffnung und Begrüßung . Protokollverlesung . Bericht des Vereinsobmannes . Bericht des Landesobmannes . Bericht des Jugendrefei-enten . Kassenbericht .- Bericht des Rechnungsprüfers (Aufsichtsrates) und Entlastung . Neuwahl der Landesi [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] r im Festzelt stattfindet, entfällt unser eigener Frühschoppen mH Holzfleischessen, der in der vorigen Folge de« käöii·Ist stark hirabgm SdnibmasctunB na .JihranturiMknm MdHGmtHo.ümlnicbinänfi* Ftatm. M ! « * » W M L M EtBOromoichin. VTTINGIN, Postfach Siebenbürgischen Zeitung angekündigt wurde, Auch unsere Hermannstädter sind eingeladen,' am g e m e i n s a m e n Holzfleischessen zahlreich teilzunehmen. Am Pfingstsamstag, nach der Begrüßung der Schranne und am Pfingstso [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2

    [..] nne. Wir sehen die weitere Entwicklung, auch technisch und wissenschaftlich, als ein partnerschaftliches Zusammenwirken, als einen Prozeß des Gebens und Entgegennehmens" ... luBenminister Manescu: Anläßlich der Begrüßung von Außenminister Mänescu durch Bundesaußenminister Brandt antwortete der rumänische Außenminister, er und seine Begleiter seien in die Bundesrepublik mit dem Wunsch gekommen, ,,die bestehenden Möglichkeiten für die weitere Entwicklung der Beziehungen zwische [..]