SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 13

    [..] Veranstaltungsort um eine Gaststätte handelt. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Kathi Müller: Sie wird einiges aus ihrem Programm darbieten. Nähere Auskünfte bei Gerlinde Schuster, Telefon: () , und Heidi Wegendt, Telefon: (). S.Matthiae Besinnliche Feier An der Adventsfeier unserer Landesgruppe am . Dezember im Deutschlandhaus zu Berlin beteiligten sich rund Landsleute und deren Freunde. Nach Begrüß [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 15

    [..] bis die Volksschule in Rode absolviert haben, sowie die damaligen Lehrer sind zu einem Treffen am . und . Mai in der Sporthalle (Tuspo) ,,Zum Seeacker" in Fürth, , eingeladen. Das Programm: Samstag, . Mai: . Uhr - Begrüßung und gemeinsames Mittagessen, . - Uhr offizieller Teil mit Ansprachen, . Uhr Abendessen und danach gemütliches Beisammensein mit der Musikkapelle ,,Trio Kraus"; Sonntag, . Mai: . Uhr - Gottesdienst mit Pfa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13

    [..] er Georg Weinrich sen., Haid; zum . Geburtstag am . Januar Maria Broser, Traun. DieNachbarschaft Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Adventsfeier. - Wie alljährlich im September hatte Nachbarvater Misch Kraus die Mitglieder der Nachbarschaft zu einer besinnlichen Adventsfeier eingeladen. Nach der Begrüßung der zahlreich Erschienenen berichtete er über die im abgelaufenen Jahr veranstalteten Aktivitäten, u.a. auch über die Baustein-Aktion für das ,,Haus der Heimat" in Wien. Da [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 18

    [..] t, Können und Qualität. Nach dem gemeinsamen Aufmarsch der Tanzgruppen aus. Kassel und Offenbach wurden Erwin Köber und Heinz Plajer, die kommissarischen Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, und die neue Kulturreferentin Maria Rampelt vorgestellt. In seiner Begrüßungsansprache wies Oliver Quilling, Bürgermeister von Neu-Isenburg, auf die guten Beziehungen hin, die die Hugenottenstadt mit Schäßburg verbinden. Ausgehend vom Luther-Wort, daß ,,Musik die Menschen gelinde" stimme [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 13

    [..] amals Anwesenden zu richten. Gleichzeitig möchte ich mich nicht nur bei Alfred Schoger für die Einladung zum Treffen herzlichst bedanken, sondern mein Dank geht insbesondere auch an Frau Rosel Potoradi für ihre unerwartet warme Begrüßung, den wunderschönen Blumenstrauß, die vielen guten Wünsche und das ,,Gratulationslied" zu meinem . Geburtstag. Seit dem Treffen kann ich es nicht verschmerzen, Frau Potoradi, den Veranstaltern und allen Marktschelkern bloß ein leises Dankesc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 15

    [..] ttlerweile gut bekannten Blaskapelle der Kreisgruppe unter der Leitung von Johann Bruss zurückzuführen, die mit Weihnachtsliedern und Chorälen zum Gelingen der besinnlichen Feier beitrug. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Gustav Hamlescher, sangen wir gemeinsam das Weihnachtslied ,,Macht hoch die Tür", und die Bläser versetzten mit ,,Tochter Zion" und ,,Es ist ein Ros entsprungen" die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung. Gefühle der Besinnlichkeit, Fr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 17

    [..] dem Wandern und dem geselligen Beisammensein gewidmet. Thema der Tagung: ,,Die Auslandsdeutschen - außenpolitische Belastung oder Brückenfunktion in den Beziehungen Deutschlands zu anderen Staaten." Freitag, den . .: Samstag, den ..: Ablauf der Tagung: Anreise bis Uhr, Uhr Abendessen Uhr, Begrüßung und Einführung in das Gesamtprogramm Uhrbis.Uhr: ,,Haltung der deutschen Regierung und Kulturkreise Deutschlands gegenüber der Deutschen in Ungarn und Rum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 21

    [..] g der Trachtengruppen der im Verein Österreichischer Landsmannschaften zusammengeschlossenen Bundesländer- und Heimatvereine, des Volkstanzkreises der Siebenbürger Sachsen in Wien sowie der Siebenbürger Trachten und Begrüßung durch Obmann Oberst i.R. Mag. Wilgerd Nagy. Danach Vorführungen des neu zusammengetretenen Siebenbürger Volkstanzkreises. Für die Ballmusik wurde erneut die bekannte Tanzkapelle ,,Die Mödlinger Ahnherrn" unter Kapellmeister Kurt Hager gewonnen. Eintrftts [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] . ihren Kindern, die mitgeholfen haben, sei auch auf diesem Wege herzlich gedankt. Ein Dankeschön geht desgleichen an alle, die in der Küche, an der Kasse oder anderswo mitgeholfen haben. Nach der gegenseitigen Begrüßung wurde es still in der Halle: Pfarrer Kirschlager, aus Siebenbürgen stammend, hielt den Gottesdienst nach gewohntem Brauch. In seiner Predigt verband er Bilder und Ereignisse aus der Vergangenheit mit Erfahrungen der Gegenwart und wertete diese als Grundlage [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 7

    [..] ister Dr. Rothe und Bürgermeister Dr. Kubitz. Sie alle hatten daran recht getan, denn erlesene Gaben aus dem Volks- und Liederschatz der Siebenbürger Sachsen wurden ihnen gereicht. Zunächst richtete der rührige Leiter des Verbandes, Dr. Carius, Worte herzlicher Begrüßung an die Gäste aus Siebenbürgen. Dann bereitete deren Führer Professor Dr. Richard Csaki durch seine Erläuterungen der einzelnen Teile der Vortragsfolge auf dieDarbietung vor, und nun gab es zweimal ein mächtig [..]