SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12
[..] aut Piosecny vom Schlesierbund, Joachim Kordt, Kreisvorsitzender der Ost- und Westpreußen und natürlich Rosa Müller, derzeitige Vorsitzende des Aussiedlerbeirates (von der LM der Deutschen aus Rußland). Nach der Begrüßung dankte Göbbel allen Einzelpersonen und allen Kulturformationen für ihr Engagement, der Stadt Nürnberg für vielfältige Unterstützung, der bayerischen Staatsregierung und der Stadt Nürnberg für das in Kürze zu bauende Haus" der Heimat in Nürnberg. Die grundsät [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 15
[..] war sehr schön. ,,Es war ein einmaliges Erlebnis. Die Strapazen haben sich gelohnt" - solche und ähnliche Äußerungen konnte man von den Teilnehmern am ersten Treffen in der Heimatgemeinde Meschen wiederholt hören. In seiner Begrüßungsansprache äußerte der Meschner Bürgermeister Lörenczi die Hoffnung, die Veranstaltung möge eine neue Tradition einleiten, und alle waren sich einig, daß dieser Gedanke festgehalten werden müsse. Als der Vorstand der HOG Meschen im vergangenen Ja [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 16
[..] of. Dr. H. Brandsch), Kassenbericht (H. Schumann), Aussprachen, Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen .-. Uhr Mittagessen .-. Uhr Künstlervorstellung im Foyer . Uhr Kaffee und Kuchen . Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Heinz Brandsch Festansprache: Prof. Dr. Erwin Ziebart Grußworte der Ehrengäste Mitteilung der Wahlergebnisse Umrahmung mit kulturellem Programm . Uhr Abendessen .-. Uhr Tanz und gemütliches Beisammensein . Uhr Im Kleinen Saal: Fi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 21
[..] amen der Veranstalter Ihr Horst Göbbel HOG Schölten kam in Ingolstadt zusammen Zu ihrem sechsten Treffen kam die seit zehn Jahren bestehende HOG Schölten am . und . Mai in Ingolstadt zusammen. Die Begrüßung nahm Frau Astner vor, langjährige Leiterin der Heimatortsgemeinschaft, die ihren zahlreichen Mithelfern dankte. In den zehn Jahren des Bestehens der HOG Schölten sind Hunderte von Paketen mit Lebensmitteln in die Heimatgemeinde gegangen und haben den Menschen dort eine w [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 3
[..] tureller Auftakt. - Vokal- und Instrumentalkonzert mit Hans Fleischer (Bariton, Drabenderhöhe), Florian Bührich (Vibraphon, Dinkelsbühl), Ekkehard Schoeps und Philipp Geiß (Klavier, Karlsruhe bzw. Dinkelsbühl). Begrüßung und Einführung: Karin Servatiusder Stadt Wiehl; Peter Schmitz, Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen; Grußworte. Musikalische Umrahmung: ,,Honterus"-Chor Drabenderhöhe, Leitung: Horst Niedtfeld; Siebe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 14
[..] falen Tagung des Landesvorstands und des Frauenreferats Vorstand und Frauenreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen tagten am . April gemeinsam im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe. Nach der Begrüßung durch Landesgruppenvorsitzenden Hans-Georg Richter stand der Vormittag im Zeichen der für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen, vor allem des Heimattages in Dinkelsbühl und der Feier aus Anlaß der Jahre Patenschaft des Landes NordrheinWestfalen für die Landsmannscha [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 12
[..] ung des Seniorenkreises Kreisgruppe Aalen Siebenbürgischer Nachmittag Der fällige ,,Siebenbürgische Nachmittag" der Kreisgruppe findet wie geplant am Samstag, dem . Mai, ab . Uhr, im Restaurant der Stadthalle in Aalen statt. Kurzfristig wurde sein Programm geändert und wie folgt festgelegt: Begrüßung bei Kaffee und Kuchen; Lesung aus dem Band ,,Räckbläck" von und mit Mundartautor Andreas Bühler; Informationsbeitrag: ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen"; gemeinsames Sing [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 14
[..] öge das umgehend bei Renate und Horst Preiss, Danziger Weg /, Metzingen, Telefon: () , tun. HansKlees Viktoriastädter Treffen Das Viktoriastädter Treffen findet am . September in der Jahnhalle in Bissingen statt. Um . Uhr ist ein Empfang mit Begrüßung vorgesehen, anschließend Mittagessen, gemütliches Beisammensein mit Musik bis in die Nacht hinein. Quartiere bitte bei Verwandten und Bekannten oder beim:(Fremdenverkehrsbüro in Bietigheim-Bissingen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 12
[..] ger, Telefon: ( ) . Petra Mühlebner Nachbarschaft Ried im Innkreis Diamantene Hochzeit. - Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Maria und Martin Benesch in Neuhofen. Ausgerichtet wurde es von ihren vier Kindern Maria, Martin, Peter und Hans. Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch den ältesten Sohn Martin. Sehr anschaulich schilderte Sohn Peter den Lebenslauf der Eltern. Tochter Maria und Sohn Hans, der auch für die musikalische Umrahmung sorgte, truge [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 12
[..] bürgisch-sächsischen Kulturreferenten und Chordirigenten in Bayern, zu der Landeskulturreferentin Rosel Potoradi am . und . März ins Diözesanzentrum Obermünster in Regensburg geladen hatte. Nach der Begrüßung stellte der Verwalter des Zentrums, Dillinger, sein Haus vor. Udo Acker, stellvertretender Direktor des Hauses des Deutschen Ostens (HDO), ging seinerseits auf die Aktivitäten und - leider nicht unbegrenzten - Möglichkeiten seiner Institution ein, siebenbürgisch-sächsi [..]









