SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 10

    [..] gesetzbuch Teil VI enthält ohnehin den allgemeinen Grundsatz, daß in solchen Fällen mindestens die bisherigen persönlichen Entgeltpunkte auch weiterhin für die neue Rente zugrundezulegen sind. Hilfsvereinder Siebenbürger Sachsen Adele Zay e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung am . Januar ,. Uhr, im Versammlungsraum des Altenheines ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe Tagesordnung: . Begrüßung, Morgenandacht . Berichte: des Vorsitzenden des Heimleiters der Leiterin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 15

    [..] rstand Kreisgruppe Heilbronn Weihnachtsfeier Die diesjährige Weihnachtsfeier der Kreisgruppe findet am . Dezember, . Uhr, im Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen statt. Wie jedes, Jahr gibt es nach der Begrüßung eine Andacht, worauf Chor und Kindergruppe auftreten. Nach der Bescherung folgt erneut ein Auftritt des Chores in Begleitung des Orchesters, zu dessen Klängen anschließend gemeinsam mit den Anwesenden Weihnachtslieder gesungen werden. H.H. Kreisgruppe Enz-Pforzheim Ve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 16

    [..] Kreisvorsitzender Schuster die rund Teilnehmer willkommen geheißen und den Kreis Siegen sowie die Tätigkeit der Kreisgruppe vorgestellt hatte, sprach Landesvorsitzender Hans Georg Richter Worte der Begrüßung; es folgte eine kurze Andacht, gehalten von Pfarrer Martin Trinnes. Nach einem Bericht von der letzten Bundesvorstandssitzung (H. G. Richter) wurde vor allem die Frage des novellierten Fremdrentengesetzes erregt diskutiert, und es wurde für den Beitritt zur ,,Interesse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 28

    [..] olzenburger Nachbarschaft Illingen für alle Landsleute, jung und alt, am . Dezember, . Uhr, ihre . Weihnachtsfeier im Evangelischen Gemeindehaus in Illingen. Das Fest werden die Stolzenburger Glocken vom Band einläuten. Auf Begrüßung und Ansprache von Anna Keul und gemeinsamem Singen tritt der Trachten-Chor unter der Leitung von Lorenz Zimmermann auf. Es folgen Weihnachtslieder und Gedichte, von Kindern dargeboten. Danach kommt der Weihnachtsmann. Die Feier findet ihren [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11

    [..] benbürger Sachsen e. V. in München. Jahreskonzert des Jugend-AkkordeonOrchesters Das alle Jahre stattfindende Jugend-Akkordeonkonzert hat inzwischen einen festen Platz in der Palette der kulturellen Veranstaltungen in Drabenderhöhe. Nach kurzer Begrüßung durch den Initiator und Leiter der Jugendkonzerte, Johann Dengel, und durch den Vorsitzenden des Ersten Siebenbürger Jugend-Akkordeon-Orchesters, Alfred Frim, wurde das Konzert mit einem Csardas von Jürgen Löchter unter der S [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20

    [..] der HOG Rothbach kamen Landsleute samt Kindern von nah und fern - einige sogar aus den USA - zum sechsten Rothbacher Treffen am . und . September im Radlersaal zu Würzburg zusammen. Nach herzlicher Begrüßung - viele hatten sich schon lange nicht gesehen - hieß der erste Vorsitzende, Gerhard Thieß, die Teilnehmer willkommen und berichtete über die Arbeit der Heimatortsgemeinschaft. Anschließend legte Adele Papp den Kassenbericht vor. Eine angenehme Überraschung bot die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] rbereitet, begann mit einem Gottesdienst in der Festhalle. Die Tekeser Glocken und das auf eine Leinwand projizierte Bild der Tekeser Kirche luden die Teilnehmer zum Innehalten ein. Nach einem Trompetentrio, dargeboten von Johann Bako, Johann Kliesch und Dr. Johann Malath, folgte die Begrüßung durch Pfarrer Johann Rehner, der in den schwierigen Jahren der kommunistischen Diktatur der Kirchengemeinde Tekes treu und mit Hingabe gedient hatte. Den Gesang der Gemeinde begleitete [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 23

    [..] min jetzt schon vormerken! Einladung folgt. Der Vorstand Urweger Klassentreffen Das Urweger Klassentreffen des Jahrgangs // fand am . Oktober im Gemeindehaus Trudering in München statt. Nach der Begrüßung mit einem Urweger ,,Trebenschnaps" hielt Thomas Rätscher eine kurze Ansprache und legte eine Gedenkminute für die neun Klassenfreunde ein, die seit Schulabschluß gestorben sind. Die Andacht von Simon Depner, einem Schulkameraden, wurde von gemeinsam gesungenen Liede [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 18

    [..] Besucher - genau konnte sie keiner zählen, und es kamen immer noch welche dazu. Es wurden zusätzlich Tische und Stühle herbeigetragen, damit jeder einen Sitzplatz habe. Nach dem Mittagessen erfolgte die Begrüßung durch den Vorstand. Die anschließenden Wahlen bestätigten den alten Vorstand (in alphabetischer Reihenfolge): Martin Drotleff - Kassenwart, Hans Kroner - Koordination der Aktivitäten in Rumänien, Hans Ludwig - erster Sprecher, Friedrich Ortius - zweiter Sprecher, Be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 19

    [..] nd nun in Freiburg statt. Pfarrer Werner Kna|l.un .(JijnJter,Vq}kiner, hat-j: ten es geplant und organisatorisch alles im Griff. Die meisten reisten schon am Freitag abend an und wanderten nach kurzer Begrüßung im Evangelischen Begegnungszentrum der Zachäus-Gemeinde von Landwasser zum ,,Weingut Schätzle", wo uns in einem alten Gebäude, in dem zur Zeit der Bauernaufstände der Bundschuh eine Art Befehlszentrale hatte, eine zünftige Vesper mit hausgemachten Wurstsorten und haus [..]