SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20

    [..] -Westfalen Tagung des Landesfrauenreferats Am . und . Oktober fand in Drabenderhöhe die Tagung des landsmannschaftlichen Frauenreferats in Nordrhein-Westfalen statt. Sie setzte am ersten Tag mit der Begrüßung durch Landesfrauenreferentin Waltraud Fleischer und mit Kurzberichten aus den einzelnen Kreisgruppen ein. Im Anschluß daran referierte Anna Janesch über Fragen betreffend die Zukunft der Landsmannschaft, was zu einer angeregten Diskussion führte. Jürgen Brandsch-Böhm e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 7

    [..] mlung beginnt im Anschluß an den Gottesdienst. Das Programm der Mitgliederversammlung: Im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe beginnt die Mitgliederversammlung um Uhr vormittags. Tagesordnung: . Begrüßung der Anwesenden . Grußworte der Gäste . Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Rechnungsprüfungsbericht . Aussprache . Entlastung des Vorstandes . Neuwahl des gesamten Vorstandes . Mitteilungen und Verschiedenes Am . Oktober findet im Hermann-Oberth- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 13

    [..] kennung verdienen die jungen Helferinnen und Helfer aus Kirchberg und den umliegenden Ortschaften, die für alle organisatorischen Maßnahmen Sorge getragen haben. ErwinAescht Hamlescher kamen zusammen Am . September trafen sich in Dinkelsbühl etwa Hamlescher. Nach der Begrüßung durch Organisator Mathias Welter berichtete Heimatortsvertreter Georg Gottschling über die Friedhofspflege, die notwendig sei, und den Beginn der Arbeit am Heimatbuch. Die ,,Starlights"Band spielt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 7

    [..] zen der Fränkischen Schweiz und schlängelten uns die Serpentinen hoch zu der landschaftlich reizvoll gelegenen Ferienanlage, die uns komfortable Unterkunft und zweckdienliche Seminarräume bot. Die Begrüßung durch den Organisator, Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster, sowie durch den fachlichen Leiter, Kirchenmusikdirektor Adolf Hartmut Gärtner, legte schon den Grundstein für eine Atmosphäre, die dazu führte, daß wir uns im Laufe der Tage nicht nur näher kamen, sondern au [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 15

    [..] engekommen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Cyriakuskirche zu Illingen. Der Solotrompeter Michael Werner eröffnete die Andacht in Begleitung des Orgelspielers Hans Hammer. Darauf folgte die Begrüßung ,,Gott segne diesen Gottesdienst" von Lorenz Zimmermann. Die Predigt hielt Pfarrer Dr. Gerhard Hager von der Pforzheimer Schloßkirche, der aufgrund unserer freundschaftlichen Beziehung vor drei Jahren eine Reise in unsere Heimatgemeinde unternommen hatte. Für musikal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 13

    [..] tamm bei Offenbach ein. Die Teilnehmer werden am Samstagvormittag anreisen, danach werden die Quartiere bezogen sowie die Reihenfolge der Tanzauftritte ausgelost. . Uhr beginnt der offizielle Teil des Wochenendes.mit der Begrüßung der Teilnehmer im Festsaal. Die Darbietungen des Volkstanzwettbewerbs werden durch ein Rahmenprogramm mit Showeinlagen aufgelockert. Nach dem Wettbewerb, der . Uhr beendet sein wird, findet in denselben Räumen ein Ball statt, wobei die bekan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 18

    [..] altet. Trotz der Einbindung in das offizielle Programm der dortigen Behörden stellten die deutschen Teilnehmer auch ein eigenständiges Programm auf die Beine, das Freitag, den . Juli, mit einer Begrüßung in der evangelischen Kirche begann. Der Chor zeigte unter der Leitung einer Schweizerin, die dort für ein Jahr als Lehrerin wirkt, eine beachtliche Leistung. Ursula Philippi, die Organistin der Stadtpfarrkiche Hermannstadt, sorgte für die entsprechende musikalische Umrahmun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13

    [..] n - der Jungsachsentag - zusammen. Die Teilnehmer werden am Samstagvormittag anreisen, danach werden die Quartiere bezogen sowie die Reihenfolge der Tanzauftritte ausgelost. . Uhr beginnt der offizielle Teil des Wochenendes mit der Begrüßung der Teilnehmer im Festsaal. Die Darbietungen des Volkstanzwettbewerbs werden durch ein Rahmenprogramm mit Showeinlagen aufgelockert. Nach dem Wettbewerb, der . Uhr beendet sein wird, findet in denselben Räumen ein Ball statt, wobe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9

    [..] r Kreisgruppe Drabenderhöhe. Sonntag, . Oktober ,. Uhr, Gottesdienst in der ev. Kirche Drabenderhöhe. Es predigt der Aussiedlerpfarrer der EKD Thomas Just aus Hannover. Tagesordnung der Mitgliederversammlung Um Uhr Eröffnung und Begrüßung im ev. Gemeindehaus Grußworte der Gäste Rechenschaftsbericht des Vorstandes Entlastung des Vorstandes; anschließend gemeinsames Essen (Eintopf) Neuwahl des gesamten Vorstandes für Jahre . . Mitteilungen und Verschiedenes. Absc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 10

    [..] t der Siebenbürger Sachsen, eingeladen sind, wird der Aussiedlerpfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland, Pastor Thomas Just (Hannover) predigen. Nach dem Gottesdienst soll ab Uhr die eigentliche Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung abgehalten werden: . Eröffnung und Begrüßung . Grußworte der Gäste . Rechenschaftsbericht des Vorstandes . Entlastung des Vorstandes . Neuwahl des Vorstandes für vier Jahre . Mitteilungen und Verschiedenes Das in der Si [..]