SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 12

    [..] Illingen den Gottesdienst am Sonntag, dem . Juli , gesanglich und auch musikalisch mitgestaltet. Unser Stolzenburger Landsmann, Musiker Michael Werner, begleitet vom Kirchenorganisten Herrn Hammer, blies auf seiner Trompete und zauberte in wunderschönen Tönen das ,,Trompet-voluntary" in den Kirchenraum. Nach der Begrüßung aller Anwesenden und der Schriftlesung durch Frau Pfarrer Kellner sang der Chor das Lied ,,Komm sag es allen weiter". Nach dem gesprochenen Glaubensbek [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] hierte in ihrer schönen Tracht zum Festplatz und konnte vor der harten Erntezeit noch einmal fröhlich sein, tanzen und singen. Das Traunreuter Kronenfest begann bei schönstem Wetter mit einer kurzen Begrüßung durch Kreisvorsitzenden Otto Schatz, der sich bei den Organisatoren des Kronenfestes, den Familien Harald Kotschisch, Rolf Kellner und Liebmund Schuller, bedankte. Danach folgten der Trachtenaufmarsch und einige Volkstänze der Jugendtanzgruppe. Altknecht Andreas Lauer hi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] ersten Gäste waren gleich nach dem Gottesdienst in der Ostdorfer Kirche gekommen, und der große Grill war rechtzeitig zu Mittag angeheizt. Bald ließen sich alle Landsleute die mitgebrachten Grillspezialitäten schmecken. Zur offiziellen Begrüßung versammelte man sich in der Scheune und besprach die bisherigen Treffen dieses Jahres, den Heimattag in Dinkelsbühl sowie den für den . September geplanten Ausflug nach Ulm. Obwohl sich noch einige Interessenten angemeldet haben, s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 1

    [..] eutonia-Clubs hatte sich gefüllt, als der Einzug der Fahnen und der Ehrengäste die offizielle Eröffnung einleitete. Auf das gemeinsame Singen der Kanadischen Hymne und der der Vereinigten Staaten und die Begrüßung durch den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Hans Werner seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada und Präsident Frank Klein seitens des gastgebenden Windsor-Sachsen-Clubs, folgte die Vorstellng der Ehrengäste durch Mary Bunde. Es dankten mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 7

    [..] hte, wurde der Gottesdienst abgeschlossen. Ab Uhr bot die Neppendorfer Blaskapelle aus Crailsheim im Zentrum der Gemeinde ein Platzkonzert, danach ging man zum offiziellen Teil im Festsaal des ,,Vereinswirt" über. Die Begrüßung der Anwesenden, die mit Bussen aus Bietigheim, Crailsheim, München und Rosenheim aber auch mit Pkws aus Deutschland, Österreich und Siebenbürgen angereist waren, nahm die Obfrau der österreichischen Landsmannschaft, Gertrud Schuller, vor. Im Auftrag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 8

    [..] anmäßig und ohne Probleme für die reiselustigen Sänger. Wenige Tage vor der Ankunft hatten in Rumänien noch heftige Unwetter getobt, die zahlreiche Überschwemmungen verursacht hatten, doch bei der Begrüßung auf dem Schäßburger Bahnhof durch den gastgebenden Kammerchor lachte die Sonne vom blauen Himmel und so sollte es während des gesamten Aufenthalts bleiben. Am Sonntag, dem . Mai, sangen die Obereisesheimer beim Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Schäßburg und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 12

    [..] us Konsulent Dr. Fritz Frank, Bundesobmann der Landsmannschaft, Ing. Gert Brenner, Landesobmann in Oberösterreich, Dipl.-Ing. Walter Schuller, Herta und Oswald Schell sowie Johann Haitchi. Nach einer herzlichen Begrüßung gab Ortwin Schuster drei Thesen vor, die als Diskussionsgrundlage dienten: . Die Integration/Eingliederung unserer Landsleute in die neue Heimat sozial verträglich gestalten unter Beibehaltung und Weitergabe (an spätere Generationen) siebenbürgisch-sächsisch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17

    [..] schaft" vom Aussterben bedroht ist. S.B. Liebe Viktoriastädter! Unser diesjähriges Treffen findet am . September in der Jahnhalle zu Bissingen statt. Ab . Uhr ist der Empfang mit Begrüßung vorgesehen, anschließend Mittagessen sowie ein gemütliches Beisammensein mit Musik bis in die Nacht hinein. Quartiere bitte selbst bestellen! Weitere Auskunft bei Erika Fleischer, Telefon: () , und Georg Hain, Telefon: (). Erika Fleischer Urweger Klassentreffen Kein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 9

    [..] uch Vertreterinnen der Kreisgruppen von Rosenheim, Passau und Fundberg sowie die Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft in Deutschland, Edith Kroner, teil. Christi Petrovitsch legte einen schriftlichen Bericht über die Frauenarbeit in Wien vor. Nach der Begrüßung durch Herta Schell fand mit den Frauen in Siebenbürgen anzubahnen. Festgestellt wurde, daß auf die landsmannschaftliche Frauenarbeit in Deutschland und Österreich nicht verzichtet werden könne, da sie wichtiger T [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 10

    [..] unserer zehnjährigen Jubiläumsfeier laden wir alle Mitglieder für Samstag, den . Juli, in den großen Saal des Löhe-Hauses, , Bayreuth, ein. Ablauf der Veranstaltung: . Uhr - Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder durch den Vorsitzenden; . Uhr - Kaffee und Kuchen. Das Festessen wird um . Uhr von einer Party-Service-Firma geliefert. * Der Vorstand Kreisgruppe Kaufbeuren Einladung zum Grillfest Zum heurigen Grillfest, am . Juli , ab Uhr, im G [..]