SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 15

    [..] ot und bitte um weitere Informationen: PLZ Ort Telefon Koll gen übertroffen. Ein Kamerateam des Süddeutschen Fernsehens war anwesend. Beim Empfang auf den Treppen des geschmückten ,,Rathäusle" brachte Bürgermeister Stein seine Begrüßung in Versform vor und wurde dafür, wie auch die Traditionsfiguren für ihre Vorführungen, entsprechend mit Peitschenknall und Schellengeläut honoriert. In Großsachsenheim ging der Umzug vom Bahnhof aus. Hinter den Zendrescher Adju [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 24

    [..] alle Steiner und deren Freunde! Am . und . September findet in Dettingen bei Kirchheim unter Teck das . Steiner Treffen statt. Treffpunkt ist das große Gesellschaftshaus (Stadthalle), am Samstag, dem . September, zwischen . und . Uhr. Nach Begrüßung, Wortmeldungen, Kaffee und HOGWahlen folgen Unterhaltung und Tanz bis in die Nacht. Für den Sonntag sind ein gemeinsames Frühstück, um . Uhr ein Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie, gehalten von Pfarre [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 9

    [..] zur . Ordentlichen Mitgliederversammlung für Samstag, den . März, in die Isaraugaststätte, , Geretsried, ein. Ablauf: . - . Uhr: Tagung der Mitgliederversammlung, Teil . . - . Uhr: gemeinsames Mittagessen. . - . Uhr: Teil . Festveranstaltung ,, Jahre Sektion Karpaten" mit Kulturprogramm. Begrüßung: Johann Schmidts, Vorsitzender der Kreisgruppe Geretsried der Landsmannschaft. Auftritt des Chors der Kreisgruppe unter Hans Stirner [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 10

    [..] zur Großmutter waren drei Generationen vertreten" beim Faschingsball der Siebenbürger Sachsen am . Januar in den Geretsrieder Ratsstuben, wie der ,,Geretsrieder Merkur" vom . Januar berichtete. Beste Stimmung herrschte im vollbesetzten Saal, als Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts bei der Begrüßung zum traditionellen Ball die vielen Landsleute und Ehrengäste willkommen hieß. Die jüngsten aktiven Tänzer, Paare im Kindergartenalter zusammen mit Erstund Zweitkläßl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 12

    [..] chläge einzubringen, um die Arbeit in der Kreisgruppe zu verbessern. Leider waren der Einladung nur knapp % der Mitglieder gefolgt, obwohl die meisten von ihnen zusätzlich telefonisch dazu gerufen worden waren. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Horst Bonfert und dem Totengedenken stand der Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Jahr auf der Tagesordnung. In seinem Bericht ließ der Vorsitzende.noch einmal alle Veranstaltungen des Vorjahres Revue passieren, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 13

    [..] e Offenbach Inhaltsreiches und heiteres Seniorentreffen Unter dem Motto: ,,Der Fluch der Pharaonen" fand das erste Seniorentreffen der Kreisgruppe in diesem Jahr statt. Der Saal der Lukasgemeinde war speziell geschmückt worden: mit Steinplatten, Figuren, Papyrus, dem allgegenwärtigen Skarabäus und mit Reiseprospekten. Entsprechende Musik erwartete die Gäste. Nach der Begrüßung durch Seniorenreferenten Ernst Cseh wurden Kaffee und Kuchen gereicht. Ingwelde Juchum, in einem Kle [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 15

    [..] tt. Wir treffen uns vor der Johanniskirche in der , nicht in der Jahnhalle. Parkplätze sind im Meter von der Kirche entfernten Parkhaus vorhanden. Der Gottesdienst in der Johanniskirche mit Pfarrer Günther Klöss-Schuster beginnt . Uhr. Nach dem Gottesdienst kommen wir in der Jahnhalle zusammen, wo die Begrüßung, Ansprache sowie das Mittagessen folgen. Ab . Uhr spielt die Siebenbürgische Blaskapelle München zum Tanz auf. Es singen Rosemarie Spielhaupter [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 18

    [..] den bei: Renate Bordon, geborene Zenn, Telefon: (). Hunedoara-Treffen Endlich ist es soweit: Das erste HunedoaraTreffen findet am . März im Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Einlaß: . Uhr. Nach der Begrüßung beginnen wir mit einem Gottesdienst, gehalten von Volker Petri, dem ehemaligen Stadtpfarrer in Hunedoara. Für gute Stimmung sorgt eine siebenbürgische Kapelle, für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Heimatortsqememschaften stellen sich vor HOG H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13

    [..] tshausen Adventsfeier der Tölzer Nachbarschaft ,,Das Brauchtum pflegen, den Zusammenhalt wahren", empfahl Ortspfarrer Klaus Krug den ehemaligen Aussiedlern und Neubürgern von Bad Tölz und Umgebung zur Begrüßung im Evangelisch-Lutherischen Gemeindehaus, am Samstag, dem . Dezember. Im Namen der Nachbarschaft begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts den ersten Bürgermeister von Bad Tölz, Albert Schäffenakker, dessen Anwesenheit bei der Adventsfeier eine gute Gelegenheit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] fest Am . Dezember kamen mehr als Mitglieder und Freunde der Landsmannschaft zur Adventsfeier im evangelischen Gemeindehaus in Tuttlingen zusammen. Musikalische Klänge (Tochter Zion) ,,läuteten" die Feier ein, wonach mit der Begrüßungsrede des Vorstandsvorsitzenden die Feier eröffent wurde. Die jüngste Generation trug musikalische Stücke und Gedichte vor, welche die Anwesenden mal zum Staunen, mal zum Lachen, aber immer zu heftigem Applaus veranlaßten. Verständlicherwei [..]