SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 13

    [..] ährlich erhielten die Siebenbürger auch dieses Mal den Besuch der ,,Rottendorfer Karnevalsgesellschaft". Erschienen war trotz Terminknappheit eine Abordnung des Elferrats mit Gardemädchen. Nach der Begrüßung durch Hofmarschall Drageßer und der Verleihung des diesjährigen Karnevalsordens an M. Leprich zeigten die Mädchen in aufwendigen Kostümen ihr Können und ernteten ebenfalls lebhaften BeiAm . Februar feierten Katharina und Franz Müller in Nürnberg (früher Schaas) ,,G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 9

    [..] · Schliersee Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz ,,Ohling" mit dem Motiv des Doppeladlers aus Deutschkreuz. Adventsfeier in Graz Anfang Dezember fanden im Grazer ,,Gösser" die Siebenbürger Sachsen aus Graz und Umgebung zu ihrer Adventsfeier zusammen. Die Begrüßung der Gäste nahm Obmann Reinhold Martini vor. Dr. Hannes Galter las die Adventsgeschichte. Kinder trugen Gedichte, Flötenstücke und Lieder vor, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12

    [..] ich bestimmt einige unserer spät ausgesiedelten Landsleute vor ihrer Ausreise aus der alten Heimat gestellt. Die Kreisgruppe lud die ,,Neuen" und alle anderen Landsleute aus Stuttgart und Umgebung zu einer Adventsfeier am . Dezember ins Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus nach Stuttgart-Weilimdorf ein. Nach der Begrüßung eröffnete der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Gernot Wagner die Feier mit vier Liedern. Im festlich geschmückten Raum war bei Kerzenlicht bald feier [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13

    [..] isgruppe auch in den letzten beiden Monaten des alten Jahres. Hervorzuheben ist dabei zunächst die Veranstaltung des Katharinenballs, bei dem die Stuttgarter Blasmusik unter Gernot Wagner zum Tanz aufspielte. Mit einer gelungenen Weihnachtsfeier wurde sodann das Jahr abgeschlossen. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Kulturreferenten der Kreisgruppe, Pfarrer Dieter Schobel, sang der Chor unter Mathias Pelger zwei Lieder. Es folgten die Ansprache von Pfarrer Schobel, ein ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14

    [..] reisgruppe Landsleute und ihre Freunde in die ,,Alte Turnhalle" zu Haagen bei Lörrach eingeladen. Das Fest war alljährlich für uns Höhepunkt und Abschluß des Jahresprogrammes. Totenehrung und die Begrüßung neuzugezogener Landsleute sind ebenso Programmpunkte dieser Feier wie auch die Werbung neuer Mitglieder und der Aufruf zur aktiven Mitarbeit innerhalb der Kreisgruppe. Bisher nutzten wir die Gelegenheit, daß zur Nikolausfeier die meisten Landsleute aus dem Kreis Lörrach zus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 4

    [..] llen vier Himmelsrichtungen hin. Als Schüler war er eifrig mit dabei. ,,Und heute, da zum ersten Mal jemand für die .Siebenbürgische Zeitung' zu mir kommt, holt mich die Vergangenheit ein", sagt er bald nach der Begrüßung. hatten die Absolventen des deutschen Gymnasiums in Bistritz bei ihrem Exitus im Gewerbeverein einander, wie so üblich, das Wiedersehen nach zehn Jahren versprochen. Daraus aber konnte nichts werden. Die Romantik ihrer Jugend verblaßte im Zug der harten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 16

    [..] als die Volksdeutschen aus ihren südosteuropäischen Heimstätten vertrieben wurden. Die landsmannschaftlichen Vertreter der Buchenlanddeutschen, Untersteirer, Donauschwaben, Gottscheer, Siebenbürger Sachsen und Sudetendeutschen gedachten der Zeit in einem würdevollen Rahmen. Nach der Begrüßung durch Dipl.-Ing. Oswald Werther folgten Grußworte des Bürgermeisters von Graz und der Persönlichkeiten der drei im Landtag vertretenen Parteien. In allen Reden wurde der nicht zu unters [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 17

    [..] und Vorstandswahlen Wie in dieser Zeitung angekündigt, fand am . November im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen statt, auf der auch der Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt wurde. In seinen einführenden Worten nach Begrüßung und Totenehrung ging der Vorsitzende der Kreisgruppe, Horst Göbbel, u. a. auch auf die politische Lage in Rumänien, in Siebenbürgen und in Deutschland ein und stellte dab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 21

    [..] nter den Ehrengästen befand sich: Johannes Lorenzer, ein langjähriger Freund und Betreuer der Hundertbüchler, Pfarrer Dietmar Auner, unser ehemaliger Seelsorger, Pfarrer Andreas Orend, der den Gottesdienst leitete, Grete Hubbes, die ihn musikalisch umrahmte. Nach der Begrüßung folgten der Rechenschaftsbericht des HOG-Vorstands und die Erörterung der Frage, wie Kirche und Pfarrhaus in der alten Heimatgemeinde zu pflegen und zu renovieren seien; dazu berichtete Pfarrer Auner üb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 10

    [..] taltung bildet eine kurze Andacht mit musikalischer Begleitung. Danach ist bei Kaffee und Kuchen Zeit für Gespräche. Kinder, für die der Nikolaus kommen wird und die beschert werden sollen, können bei Frau Wonner, Telefon: () , angemeldet werden. Kuchenspenden für diesen Tag nimmt die Kreisgruppe gerne entgegen, (kre) Kreisgruppe Bad Homburg Lichtbildervortrag Nach Begrüßung durch Dr. Roswitha Guist, Landeskulturreferentin in Hessen, fand am . November unter erfreu [..]