SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 4

    [..] Albert zu BornheimWalberberg die Jahrestagung des Arbeitskreises für Geschichte und Kultur der deutschen Siedlungsgebiete im Südosten Europas e.V. zum Schwerpunktthema ,,Die historische und kulturelle Entwicklung der deutschen Minderheiten im südosteuropäischen Raum von bis " stattgefunden. Nach Begrüßung und Eröffnung durch Dr. Böhm wurden dabei folgende Referate vorgelegt und diskutiert: Prof. Dr. Lorant Tilkovszky (Universität Fünfkirchen, Ungarn) - ,,Die politisc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 7

    [..] lberg) u. a. - ergänzen das dokumentarische Bild dieser Schau, die auf jene hinweisen will, die einst ihre Heimat verlassen mußten und danach durch ihr lyrisches Bekenntnis in der Erinnerung beheimatet blieben. Die Vernissage findet am Dienstag, dem . November, Uhr, statt. Die Begrüßung nehmen. Stadtrat Albert Schottenheim und Udo W. Acker, stellvertretender Direktor des HDO, vor; einführende Worte spricht der Schriftsteller Claus Stephani, Vorsitzender der Kommission fü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14

    [..] ging ein Gottesdienst nach siebenbürgischem Ritus voraus, den Pfarrer A. Schuller gestaltete und den der Kölner Rudolf-LasselChor unter Leitung von W. Leonhardt musikalisch umrahmte. Nach einem Kuchenbuffet und Kaffee versammelten sich die etwa Kreisgruppenmitglieder und Gäste im Gemeindesaal zur Geburtstagsfeier. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden hielt der Kölner Kulturreferent Markus Gross die Festrede. Zunächst gab er einen kurzen Abriß der Geschichte der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 15

    [..] isesaal des Altenheims ,,Siebenbürgen", Drabenderhöhe, stattfindenden Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay" e.V. laden wir hiermit ein. Die Tagesordnung, der eine Morgenandacht vorausgeht, ist folgende: . Begrüßung und Eröffnung; . Bericht des Vorsitzenden; . Bericht der Heimleitung; . Kassenbericht; . Bericht der Kassenprüfer; . Entlastung des Vorstands; . Neuwahl des Vorstands; . Verschiedenes. Pfr. Kurt Franchy Anneliese Hüll . Vorsitzender Schriftfü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17

    [..] mitee Fünftes Holzmenger Treffen Kürzlich fand in Schornbach das fünfte Treffen der Holzmenger statt, zu dem von den jüngsten bis zu den ältesten Vertretern der Dorfgemeinschaft erschienen waren. Nach kurzer Begrüßung durch HOG-Vorsitzenden Thomas Wollmann hielt Pfarrer Bordon, den KindheitserinneZum . Geburtstag unserem MICHAEL HAUPT (Großau - Schorndorf) alle guten Wünsche. Die Seminar-Klassenfreunde von rangen mit Holzmengen verbinden, eine Andacht. Im Anschluß [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10

    [..] r Fahrt ins Unteribental veranlassen würde. Vorsichtshalber jedoch wurden die Bänke und Tische zunächst unter dem Dach des Tanzschuppens aufgestellt. Mit geräumiger Theke, rustikaler Bar, Podium für Tanz und Musik, Grillmöglichkeit ist hier alles bestens geeignet für Vereinsfeste. Manfred Huber, Vorsitzender der Kreisgruppe, hielt eine kurze Ansprache zur Begrüßung, machte auch einige Mitteilungen. Noch bevor der Verkauf an der Theke begann, trug man die Tische in die Sonne h [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 12

    [..] ute aus dem Saarland gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Schafbrücke ihr diesjähriges Erntedankfest. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Alfred Commercon gehalten. Zu Beginn trugen Kinder die Früchte und Gaben der Natur auf die vorbereiteten Tische zum Altar. Nach Begrüßung und gemeinsamem Gesang der Gemeinde führten sie ein Dankesspiel auf. In seiner Predigt ging Pfarrer Commercon auf die Notleidenden dieser Welt ein und forderte Verständnis und Mitgefühl für die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 11

    [..] die einige von uns ab Schäßburg begleitete) - Übernachtung in der Jugendherberge Tartlau (mit feiner Führung und Begleitung durch Bezirksdechant Johann Orendi) und bei Landsleuten in Zeiden. . Tag: Weiterfahrt über Schirkanyen und Fogarasch nach Hermannstadt - nette Begrüßung durch Beatrice Ungar vom Deutschen Forum, festliches Essen im Römischen Kaiser, Stadtführung - miteingeschlossen ein Besuch in der Stadtpfarrkirche - und am Abend eine letzte gelungene Tanzaufführung ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 11

    [..] as waren Hannelore, Karla und Karin. Als wir eintraten, weinte es aus einer Wiege - das war die kleine Gudrun. Herr Schwarz nahm mich aus der Tasche, ich wurde gezeigt und bewundert. Wie glänzend, wie fein dieses Scherchen ist. Ich war mit der Begrüßung sehr zufrieden, hörte noch, wie die Mutter sagte: ,,Gabel, Messer, Scher' und Licht ist für kleine Kinder nicht!" Daraufkam ich in einen Schrank, in dem es nach Lavendel roch. Für mich begann jetzt eine angenehme Zeit. Schneid [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 9

    [..] esch, sind aktive Mitglieder der Jugondtanzgruppe Stuttgart. Der Hochzeitszug, in dem etwa geladene I Gäste mitgingen, führte von der Sporthalle, wo es Gebäck und Schnaps zur Begrüßung gegeben | hatte, zur nahegelegenen Kirche, Der Zug bot ein ' farbenfrohes Bild: Mädchen mit Borten und vie. len bunten Bändorn, gebockelte Frauen. Männer i mit Hüten, einige sogar Im dunklen Klrchenmantol. Die Braut trug nach altem sächsischen Zwanzig Trachtenträger feierten gemeinsam mit d [..]