SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11
[..] usik und Tanz dauerte die Feier bis in den Abend hinein. H. Fleischer Blasmusik Stuttgart: Kathreinerball Liebe Landsleute, die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart veranstaltet am . . in Schorndorf-Schornbach in der Brühlhalle den Kathreinerball und lädt Freunde und Bekannte herzlich ein. Es spielt zur Begrüßung die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart; zum Tanz die Party-Combo. Für Essen und Getränke sorgen wie immer die Ehefrauen der Musikanten. Saalöffnung . Uhr, Beg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] , bitten wir alle, die kommen wollen, sich mit einer Postkarte anzumelden: Hans Weiss. . Böblingen. Tel.:(). Hans Gerhard Pauer RepserTreffen Am . und . Oktober fand in Ludwigsburg das RepserTreffen statt. Nach der offiziellen Begrüßung konnten sich alle Anwesenden frei und fröhlich unterhalten. Es waren nicht so viele wie letztesmal. Viele Bilder aus vergangener Zeit begeisterten manchen und weckten Erinnerungen. ; Herzlichen Dank den Spend [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16
[..] . Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche, der von Pfarrer Mag. Zippen fennig gehalten wurde. Fahnenabordnungen von Vereinen und der Salzburger Volksliedersingkreis verliehen dem Gottesdienst einen wunderschönen feierlichen Rahmen. Die reich gespendete Kollekte wird für die Siebenbürgenhilfe verwendet. ' Am Abend trafen wir uns im Salzburger StieglKeller. Zur Begrüßung spielte die Siebenbürger Blasmusik Elixhausen-Sachsenheim unter der Leitung von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 4
[..] alle Sachsenheim laufen auf Hochtouren. Die Tagesordnung wurde auf dem Bundesjugendseminar in Bayreuth im Juni d. J. (wir berichteten) festgelegt und lautet: Freitag, . . : Anreise der Teilnehmer, Begrüßung, Einquartierung, Ausgabe der Tagungsunterlagen, Vorbereitungsgespräch der Bundesjugendleitung. Samstag, . . : . Uhr: Eröffnung des Jungsachsentages, Grußworte des Kreisvorsitzenden, Regularien. . Uhr: Bericht der Bundesjugendleitung, Vorstellung des n [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 12
[..] Busbahnhof in Leverkusen einfanden, von wo aus unsere Fahrt begann. Bald verließen wir die Autobahn und schwenkten in das wunderschöne Neckartal ein. Der Mieresch oder der Alt hätten ebenso gut in dieses Landschaftsbild gepaßt. Die Begrüßung auf Schloß Horneck war herzlich. Julius Bretz seitens der Museumsleitung führte uns anhand eines Lichtbildervortrags in die Geschichte des Schlosses ein und vermittelte uns gleichzeitig einen kurzen Rückblick in die Geschichte Siebenbürge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15
[..] orf und Oberneudorf. Es wurde vereinbart, daß sich die Treffen alle zwei Jahre wiederholen, womit allen Oberneudorfern und Petersdorfern die Gewißheit eines Wiedersehens gegeben ist. Wiedersehen, die Begrüßungen und Umarmungen legten Zeugnis davon ab, wie stark die Verbundenheit in den Herzen und Gedanken unserer Landsleute noch verwurzelt ist. Das Beisammensein - begleitet und getragen von ernsten Gesprächen und Diskussionen, Unterhaltung und Tanz - endete am . Danken möcht [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8
[..] spielt wieder Michael Schmidt mit seiner Kapelle zum Tanz auf. Die Musik hat schon viele Jugendliche angezogen, sodaß man es im Freundeskreis weitersagen sollte. Am Sonntagvormittag besteht die Möglichkeit, den gemeinsamen Gottesdienst zu besuchen. Am Nachmittag, ab Uhr, ist offizielle Begrüßung sowie geselliges Beisammensein; Ausklang gegen Uhr. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich zu unserem . Treffen viele Teilnehmer begrüßen könnte. Im Namen des Vorstands grüßt E [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5
[..] ns, die Tagung in Gundelsheim veranstalten zu können, wo Schloß Horneck zu einem kulturellen Zentrum der Siebenbürger Sachsen geworden ist. Ministerpräsident Dr. h.c. Lothar Späth danken wirfür die Übernahme der Schirmherrschaft unserer Tagung. Im Namen unseres Vorstandes lade ich Sie herzlich nach Gundelsheim ein. Freitag, . September : . Uhr Eröffnung, Begrüßung und Ansprache: Prof. Walter König, Erster Vorsitzender. Lieder von Berta Bock: der Wissenschaften, Buda [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8
[..] und . Juni. Einen Vorgeschmack auf das abendliche Großkonzert in der StadthaUe, bei dem Musiker ihr Bestes gaben, hatte ein Platzkonzert der Wolfsburger vor dem Kulturzentrum gegeben. Die musikalische Begrüßung der Gastkapellen von Nordrhein-Westfalen erfolgte anschließend in der Fußgängerzone, das viele Wolfsburger anlockte. Am Abend begann das Großkonzert in der Stadthalle mit dem ,,Festruf". Danach folgte die Begrüßung der Honoratioren und Gäste durch den Obmann der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4
[..] ienst. Erfreulich war, daß die Jugendgruppe Drabenderhöhe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm und Pfarrer Heinz Bonfert den Gottesdienst gestaltete. Nach dem Vorspiel der Rüsselsheimer Blaskapelle und der Begrüßung von Dr. Roswita Guist hielten vier Jugendliche den liturgischen Teil des Gottesdienstes. Mit dem Verkündigungsspiel ,,Der Turmbau zu Babel" erreichte dieser seinen Höhepunkt. Als Einleitung zum Spiel erläuterte Pfr. Kurt Wolf den Zusammenhang zwischen dem T [..]









