SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] an Bistritz mit Bücherschau und Präsentation des Buches ,,GeSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! schichte von Bistritz" (von Ing. Otto Dahinten) durch Dr. Ernst Wagner. Konzertsaal im Spitalhof. Ab Uhr: Sondertreffen. . Uhr: DiaVorführung im großen Schrannensaäl: ,,Bistritz vor und im II. Weltkrieg: durch Richard Krauss und Dr. Jost Linkner. Uhr: Begrüßungsabend im großen Schrannensaäl: Begrüßung: Dr. Jost Linkner, Grußworte: Dr. Walchshöfer, Bürgermeister v [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4

    [..] t von der Vielfalt des Programmes, den schönen Trachten und der Qualität der Darbietungen. Auch bayerische Freunde waren voll des Lobes. Sie hatten bisher noch niemals Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen besucht und waren überrascht, was da auf die Bretter gestellt wurde. Und was stand auf dem Programm? Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Peter Ongyerth. ging der Vorhangauf zum Theaterstück ,,Im wilden Westen", einer Komödie von M [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8

    [..] r für Frauen - die Männer sind hier nicht erwünscht, das macht unsere Frauengruppe unter sich allein. Für den . . hatte der Kreisvorstand alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ins ,,Siebenbürger Haus der Jugend" eingeladen. Nach der Begrüßung durch G. Schmedt folgten Protokollverlesung durch M. Hedrich und Kassenbericht durch H. Kräutner. Schmedt ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die Veranstaltungen auf Bundes- und Landes- sowie Kreisebene ein. Ehefrauen sin [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 2

    [..] teilnahmen. Diesmal wurde Frau Pfarrer von der Leiterin des Frauenvereins, Käthe Paulini, mit einem Strauß roter Nelken begrüßt und willkommen geheißen; Kurator Michael Paulini sprach im Namen der Gemeinde Worte der Begrüßung. Nach dem Essen sprachen noch Käthe Paulini für Plakette und eines Blumenstraußes an das ehemalige Pfarrer-Ehepaar. Pfarrer M. Intscher (Mitte, links) Ottmar-Strasser-Bühne Die Ottmar-Strasser-Bühne hat ihren Sitz am . März von München nach Karlsr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7

    [..] und sonstige Amtswalter unserer Landsmannschaft sowie an alle Obmänner und Vertreter unserer Musikkapellen, Jugend- und Volkstanzgruppen ergeht die Einladung zu der am Samstag, dem . März d. J., um . Uhr in Vöcklamarkt im Gasthaus ,,Rauchenschwander", , beginnenden Jahreshauptversammlung (Richttag). Die Tagesordnung sieht wie folgt aus: i. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Be- Siebenbürger Jugend Traun Schlußfähigkeit; DJe s i e b e n b u r g e r Jug [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] stritzerAckerbauschule . Martin Hauptmann, Vertreter und Mitglied; Veterinärschule Mediasch . Dr. Kurt Müller, Vertreter und Mitglied; Elisabethstätter Landwirtschaftsschule Haben noch keinen Vertreter genannt, wir würden uns aber freuen, wenn jemand käme. Tagesordnung . Begrüßung und Rundblick auf unser drittes Treffen, Josef Stamp, . Zusammenarbeit in der .^Agronomia", Hans Acker, . Gedanken über das dritte Treffen, Jean Burz, . Organisatorische Fragen, Hans Georg F [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] chor und Dörner. Für die Getränke sowie für das Essen gab Frau Maria Dörner die Bons aus. Für Kreisgruppe Leverkusen Am . Januar erschienen die Gäste unseres Marienballs in der geschmückten Gaststätte Kreuzbroich und besetzten fast alle Tische. Nach der Begrüßung vor allem unserer neu eingetroffenen Landsleute und Glückwünsche für die ,,Mariechen" eröffnete unser Kreisgruppenvorsitzender, J. Mülle>, den Ball, den er umsichtig vorbereitet hatte. Es gab mitreißende Tanzmusik [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8

    [..] gliederungsseminar Kreisverband Karlsruhe Einladung zum Eingliederungssominar für Aussiedler und Umsiedler am Samstag, dem . März , im ,,Haus der Heimat", a, Karlsruhe . Programm: . Uhr Eröffnung und Begrüßung, P. Fliegl; , Uhr ,,Einblick in das kirchliche und kommunalpolitische Leben in Karlsruhe", Fritz Thomas; , Uhr ,,Was sollte ich als neuer Bürger über meine Heimatstadt Karlsruhe wissen?" Mit Stadtrundfahrt und Führung, A. Stark; . [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 12

    [..] en Händen der Familien Tontsch und Petri. Die Jugendtanzgruppe eröffnete in der schmucken Tracht mit einer großen Polonaise. Dann stand sie Spalier rings um die große Tanzfläche, aus deren Mitte der Obmann, Ing. Martin Daichendt, die Begrüßung der Ehrengäste, der Mitglieder und die Eröffnung des Balles vornahm. Er wies dabei auf die Unterstützung hin, die uns vom Land als auch von der Stadt Salzburg zur Erhaltung und Neuanschaffung von Trachten gewährt wurde. Zu flotter Tanzm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8

    [..] ruck sowie der Landesleitung von OÖ am evangelischen Friedhof im Familiengrab beigesetzt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde auf dem Grab niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir den Angehörigen unsere Anteilnahme aus. . Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung Am . Jänner fand die ordentliche Hauptversammlung im Volksheim Traun statt. Nach Begrüßung der Ehrengäste durch Nachbarvater Ing. Gert Brenner folgten das Totengedenken und die [..]