SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7

    [..] statt. Erich Petrovitsch, Horst Hennrich und Robert Jellinek schürten das Holzkohlenfeuer. Inge Anders-Kraus, Eva Orth, Tilly Jellinek, Sara Schmidt und Gida Petrovitsch präparierten die Karreefleischstücke. Als lebhaft akkiamierte Einlage trat die Kindervolkstanzgruppe und danach sechs Paare der Jugendvolkstanzgruppe des Vereines an. Nachbarvater von Hietzing, Martin Anders Kraus, kommentierte nach der Begrüßung der zahlreich Erschienenen durch Obmann Obering. Kurt Schuster [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] außerordentlich regen Zuspruch. Nahezu waren gekommen, ein Teil von ihnen scbon am Freitag zu einem gemütlichen Abend unter Freunden. Am Samstag traf man sich im Kolpingsaal, wo nach einer musikalischen Einleitung der Toten der letzten Jahre gedacht wurde. In seiner Begrüßung konnte sich Oswald Schell mit Recht darüber freuen, daß die Mühen der Vorbereitung, die er mit seiner Frau Herta auf sich genommen hatte, durch einen so guten Besuch gelohnt wurde. In den Grußworten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14

    [..] : Uhr. Für Stimmung sorgt das ,,Siebenbürger Quintett" unter der Leitung von S. Birthelmer. Anmeldung ist erwünscht bei Th. Kloos, Tel.: () . Gelegentlich des Heimattages wurde im Namen aller Urwegener auf dem Heldenfriedhof ein Kranz niedergelegt. Treffen der Großkopischer Am . Mai kamen etwa Großkopischer zum dritten Treffen nach Rammeishausen. Nach der Begrüßung mit Freunden, Verwandten und Bekannten hielt Gustav Reidel die Eröffnungsansprache, ansc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] n Das Bundesfrauen- und Familienreferat hilft der Tanzgruppe Ulm ,,Hoffentlich noch so eine Veranstaltung!" Teilnehmer hatten sich bei dem Trachten-, Zuschneide- und Nähkurs in Ulm vom .-. Mai eingefunden, um zwei Mädchentrachten für die Tanzgruppe anzufertigen. Nach Begrüßung, Abendessen, Einführung in die Trachtenlandschaft und Erklärung der Großscheuerner Tracht fing am Samstag der praktische Teil an. Frau Hupp rieh übernahm die technische Leitung; mit Frau y n tze [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4

    [..] wiederfinden. Unsere Herzen schlugen höher, als wir unter den Ausstellungsstücken und im Archiv auch Trachten, Schmuck und Stickereien aus Siebenbürgen wiedersahen. Die Informationsreise brachte auch Gespräche und Erfahrungsaustausch mit der Landesgruppe Berlin, deren Gäste wir im Deutschlandhaus waren. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden. Dietrich Brandsch-Böhm, folgte eine Unterhaltung mit Landsleuten bei Kaffee und Kuchen. Die Begegnung wurde stimmungsvoll durch eine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] DM. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum! Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/ Erlangen Muttertagsfeier der Frauengruppe - Rund Frauen und einige Männer fanden sich bei der Muttertagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum Nürnberg-Eibach am . Mai ein. Rudolf Mild, Ehrenvorsitzender, nahm die Begrüßung vor, Frau Dori Mild beglückwünschte die Geburtstagskinder. Frau Ilse Kreuz leitete zur eigentlichen Muttertagsfeier über. Sie überbrachte Grüße von Frau Puscher und der Bu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] er Post" veröffentlichte am . . einen ausführlichen Bericht, der u. a. folgendes ausführte: ,,Die rumänische Grenze war am . Juli in der Morgenfrühe erreicht. In Arad war großer Empfang. Berge von köstlichem Weißbrot mit Wurst und wundervoller Butter waren für die Kinder aufgeschichtet. Körbe mit Obst standen bereit, Kakao, Kaffee und Obstsaft stillten den Durst. Man riß sich um die Kinder, und mancher Junge und manches Mädel erreichte den ursprünglichen Bestimmungs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 10

    [..] zing Am . April feierte die Nachbarschaft Hietzing Richttag. In der Volkshochschule hatten sich nicht nur die Mitglieder der Nachbarschaft, sondern auch viele andere Vereinsmitglieder eingefunden. Nach Begrüßung der Festgäste durch Nachbarvater Johann Csef verlas Nachbarmutter Hedwig Nader den Jahresbericht. Wir bedauern, daß beide ihre Ämter zurücklegen. Sie haben sich viele Jahre rührend um ihre Landsleute bemüht, Feste veranstaltet und viel Freizeit geopfert. Wir sa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] Vöcklabruck, Oberösterreich, in den Kolpingsaal, , herzlich ein. Landsleute, die schon am Freitag, dem . Mai, anreisen, treffen sich um Uhr im Hotel Auerhahn am Stadtplatz. Samstag. . Mai, ab Uhr Zusammenkunft im Kolpingsaal; Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Vöcklabruck und dem Stadttrommler. Sonntag, den . Mai, Uhr, Festgottesdienst in der evangelischen Kirche; die Predigt hält Pfarrer Hansjörg Eichmeyer aus Vöcklabruck. . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7

    [..] önen Trachten hatten es den Besuchern besonders angetan. Eröffnet wurde die Ausstellung vom Vorsitzenden des BdV, Pichler. Als prominente Gäste der Stadt Kaiserslautern kamen Bürgermeister Piontek, Beigeordneter Dr. Oeckinghaus und andere. Nach dem offiziellen Teil der Begrüßung standen wir den einzelnen Besuchern zur Verfügung. Was wir ausgestellt hatten, ist letzten Endes ein Stück Kulturgut, welches wir Jahre bewahrt haben. Wir hoffen, daß wir mit dieser Ausstellung de [..]