SbZ-Archiv - Stichwort »Beitrag Ehrenvorsitzenden«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] Er übermittelte gleichzeitig Grußworte der Ehrenvorsitzenden Georg Baumann und Friedrich Roth, die am Treffen leider nicht teilnehmen konnten. Danach hielt er ein kurzes Resümee über die große Bandbreite an Veranstaltungen während des ,,Siebenbürgischen Kultursommers ". Unser Beitrag zur Mitgestaltung besteht aus einem aktiven ,,Arbeitseinsatz an Kirche und Friedhof" und einem anschließenden Kronenfest am Freitag, dem . August. Zur Vorbesprechung und Organisation dieses [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] htet die ostdeutsche evangelische Pfarrerin Astrid Hofmann, wie und warum sie nach Siebenbürgen gekommen ist und nun in Agnetheln den Gottesdienst leitet und sich um ihre Kirchengemeinde kümmert. Der Beitrag ,,Kirche im Dorf" ist elf Minuten lang. In dem Radiobeitrag ,,Luft zum Atmen" schildert Paul Diehl, ein Münchner Mitte , wie er in Hündertbücheln im Harbachtal jenes Leben gefunden hat, welches er sich immer wünschte. Erfrischend geben beide Erzählungen einen Eindruck v [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] , dass das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen weiterleben werde, etwa durch öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen in Deutschland oder die Kulturwoche im Haferland, die einen ganz besonderen Beitrag leiste, das sächsische Kulturerbe in die Öffentlichkeit zu bringen.. Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, führte in die Ausstellung ,,Samuel von Brukenthal ­ Ein früher Europäer" ein, die anlässlich de [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] strittenen Thema Auswanderung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen sowie von Pfarrern überhaupt hat Kurt Egon Franchy oft klare Stellung bezogen und immer die richtigen Worte dafür gefunden (nicht zuletzt auch in seinem Beitrag ,,Warum seid ihr gegangen", Seite ff, in ,,Wir Nösner "). bekam er die Freigabe der Evangelischen Landeskirche aus Rumänien und konnte nach seiner Aussiedlung seiner Berufung folgend, als Pfarrer in der siebenbürgischen Siedlung in Drabenderhö [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16

    [..] n über das Schloss, über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen mittels einer Reihe von Publikationen bereitzustellen. Es werden darin auch die siebenbürgischen Orte vorgestellt, nach denen die Zimmer benannt wurden. Die Spender erhalten die Möglichkeit, in einem Beitrag vorzustellen, was sie mit diesem Ort verbindet. Christa Wandschneider hat einen ausführlichen Bericht für den Landesverband Bayern erstellt. Zu den geglückten, alternativ durchgeführten Veranstaltungen zäh [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] JD-Bundesjugendleitung und erinnerte sich, er habe ein Foto von ihr mit einem Politiker zu Hause. Er erkundigte sich nach ihrer Adresse, er würde es ihr gerne zukommen lassen. Gesagt, getan! Die Jugend und ihr Beitrag zum Erhalt unserer Kultur lagen ihm am Herzen. Als Festredner beim -jährigen Jubiläum der SJD stellte er fest, dass ,,viele Namen später häufig in Verbindung mit ehrenamtlichen Positionen in anderen Gremien unserer Gemeinschaft wiederkehren, ein Zeichen dafür, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] n. Eine Entscheidung über die -JahrFeier der Landesgruppe, die am . Oktober geplant ist, wird erst im Frühsommer fallen. Unabhängig davon, sind alle Kreisgruppen in NRW aufgefordert, auch einen Videobeitrag für das Jubiläum zu leisten, der dann vor Ort und auch online an dem Tag gesendet werden wird. Für den Herbst ist auch eine gemeinsame Online-Veranstaltung mit Radio Siebenbürgen geplant. Ergänzt wurde die umfangreiche Tagesordnung mit der Annahme des Finanzbericht [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] iger Interview mit Manfred Kravatzky, stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Manfred Kravatzky ist eines der engagiertesten Mitglieder der Sektion Karpaten mit einem lobenswerten Durchhaltevermögen, das seinesgleichen sucht. Er besetzte mehrere Ämter, ist seit Jahren Mitglied im Vorstand der Sektion und leistete einen großartigen Beitrag in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins und in der Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3

    [..] Spaltung nehmen auch in Deutschland Angst vor sozialem Abstieg, vor Identitätsverlust zu, so auch Verrohung und Hass. Rechtspopulisten versuchen diese Stimmungslagen zu verschärfen, nationalistische Strömungen finden Zulauf. Welchen Beitrag können wir Siebenbürger Sachsen da zu einem besseren gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten? Wir sollten uns daran erinnern, wie der Zweite Weltkrieg zustande kam, und dass eine Folge davon das bekannte Schicksal der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 11

    [..] Hans Bergel, anlässlich seines im Jahre begangenen . Geburtstages. Gleich drei Beiträge haben das Schneeschuhwandern als Gemeinschaftserlebnis zum Thema. Klaus Petzak berichtet in einer überaus ansprechend Cartoon-haften Art über seinen Alleingang auf den Mont Blanc und in einem zweiten Beitrag, wie er den Pik Lenin ( m) erreichte. Ein anderer Bericht führt uns in eine abwechslungsreiche Asienreise nach Borneo mit Besteigung des Mount Kinabalu, des höchsten Berges [..]