SbZ-Archiv - Stichwort »Beitrag Ehrenvorsitzenden«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22

    [..] hsarbeit Voraussetzung für den Bestand und weiteren Erfolg des Orchesters. Der . Vorsitzende dankte den Musiklehrern Norbert Miebach und Johann Salmen herzlich für ihren Einsatz im Jugendbereich und rief das Publikum auf, das Orchester aktiv und passiv zu unterstützen. Darüber hinaus dankte er allen Helfern für ihren Beitrag zum guten Gelingen des Abends. Es folgte der ,,Mars der Medici" des Niederländers Johann Wichers. Den ruhigen Kontrast dazu bildete anschließend ,,Scott [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 21

    [..] gen-Pliensauvorstadt, . Die Vorbereitungen dafür sind schon in vollem Gange. Bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen wollen wir uns mit besinnlichen Liedern, Gedichten und Geschichten auf das Weihnachtsfest einstimmen. Wer möchte, kann gern einen eigenen Beitrag mitbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf jeden Gast wartet eine kleine Überraschung. Es gibt auch schon Einsicht in das Programm für das kommende Jahr. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] Die von Ingeborg (Wonner) Kelp verfasste Festrede wurde stellvertretend von Stefan Wachsmann vorgetragen (Ingeborg konnte am Fest nicht teilnehmen). Unsere ehemalige Chemie- und Klassenlehrerin Prof. Ingeborg Jekeli beteiligte sich auch mit einem kurzen Beitrag. Es ist bewundernswert, dass sie den Weg aus Rumänien auf sich genommen hat. Ihre Anwesenheit gab dem Fest eine besondere Note. Danken möchte ich ebenso unseren Lehrern Prof. Hermann Tontch und Prof. Gerhard Hutter, di [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 22

    [..] liebte selbst gegrillte Holzfleisch oder Grillwürstl mit Beilage sowie etwas ,,Süßes" und Kaffee, von unserer Jugendgruppe zubereitet. Wir bitten alle Besucher, eigene Teller und Besteck mitzubringen. Wir wollen unseren Beitrag zur Müllvermeidung leisten und verzichten daher auf Pappteller. Für unsere Kinder konnten wir wieder eine Hüpfburg mieten, wo sie sicher viel Spaß haben werden. Zapfenstreich ist um . Uhr. Der Eintritt ist frei! Die Autofahrer werden gebeten, nicht [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 1

    [..] haftlichen Nachwuchs. Umso bedauerlicher sei der Ausfall der institutionellen Förderung durch Nordrhein-Westfalen seit , die dankenswerterweise durch den weiterhin gewährten, konstanten Beitrag von Baden-Württemberg abgemildert worden sei und die dringendsten finanziellen Bedürfnisse decke. Dass durch großartige Eigenleistung, finanzielle Opfer, mit Selbstbewusstsein und gemeinschaftlicher Stärke diese Kulturleistung international und in Deutschland weithin Anerkennung fi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25

    [..] fall. Gemeinsam wurden noch etliche Lieder gesungen, zuletzt das umgeschriebene Lied ,,Kleinschenk, mein Heimatort" unter der Leitung von Elfriede Ungar und der Organisation von Guido Frank. Die Kinder Carsten Frank, Julia Theil und Andreas Balthes boten auch einen Beitrag zum kulturellen Teil. So konnten wir uns an den instrumental dargebotenen Liedern erfreuen. Als Dankeschön erhielten die Kinder Süßigkeiten. Vor Beginn der Tanzunterhaltung mit Abendessen sprach Carmen Schu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 4

    [..] te als Beispiel das große Fest ,, Jahre Schönau: Ein Dorf in Siebenbürgen feiert Geburtstag", das auch mit dem Schönauer Bürgermeister Ioan Horsia in Szene gesetzt wurde. Annemarie Morgen schrieb darüber einen beeindruckenden Beitrag in dieser Zeitung (Folge vom . September , Seite ). Dazu erschien auch ein reich bebildertes zweisprachiges Buch, das vor Ort sehr positive Resonanz fand. Neben konkreten Fragen zur Zusammenarbeit zwischen einzelnen Heimatortsgemeins [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 7

    [..] begeistern vermag. Weit weniger bekannt als seine zahlreichen Verdienste um die siebenbürgische Landesgeschichte ­ sie hier alle aufzuzählen hieße in diesem Kreise Eulen nach Athen zu tragen! ­ ist sein Beitrag zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlern. Als ihm die Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg die Ehrenprofessur verlieh, nahm er diese Auszeichnung zum Anlass, alljährlich im Sommersemester ein Blockseminar am dortigen Institut für deutsche Studien anzubieten. An d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 4

    [..] aß gehabt." Mit diesen Worten unterstrich die Kreisverbandsvorsitzende der Banater Schwaben, Christine Neu, die Freundschaft und das gute Verhältnis zwischen den Banater Schwaben und den Siebenbürger Sachsen. Auch ihr Beitrag ist auf der Homepage der Kreisgruppe als Video verfügbar. Glückwünsche zum -jährigen Bestehen und viel Glück für die Zukunft der Kreisgruppe überbrachte auch der Landesvorsitzende Alfred Mrass. Er bedankte sich in seiner Rede auch bei den Kommunen, den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24

    [..] ickend über die zahlreichen Aktivitäten der Kreisgruppe im Jahr wie z.B. die vielen interessanten Vorträge, Reisen und die beiden Bälle. Im Namen des Vorstands dankte er allen für ihr Engagement und ihren Beitrag zum guten Verlauf aller Veranstaltungen. Die eingegangenen Spenden in diesem Jahr haben zum Funktionieren unserer Kreisgruppe beigetragen. Auch im Jahr warten wichtige Aufgaben auf die Kreisgruppe. Die wichtigste wird die -Jahr-Feier der Kreisgruppe am . [..]