SbZ-Archiv - Stichwort »Beitrag Ehrenvorsitzenden«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4

    [..] s überraschen uns die Teilnehmer des Jugendlagers mit einer musikalisch humorvollen Darbietung. In einem Lied mit Gitarrenbegleitung tragen sie ihre Erlebnisse der ersten Woche vor. Es war großartig. Bundesvorsitzender John Werner dankt allen Kulturgruppen für ihren Beitrag zum Gelingen des Heimattags. Alle erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme. Mit dem Siebenbürgenlied schließt die festliche Kundgebung, und wir gehen zum gemeinsamen Mittagessen. Das kulturelle Programm am [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 21

    [..] . Juni durch den Eintritt von Landsleuten gestärkt worden. Wir freuen uns, die nachfolgenden Familien und Personen in unserer Mitte begrüßen zu dürfen, und heißen sie in unseren Kreisgruppen herzlich willkommen: Landesgruppe Baden-Württemberg Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Musikalischer Beitrag des Ehepaars Rauscher am Alphorn während einer Musikpause der Blaskapelle Böblingen beim Reutlinger Grillfest. Foto: Hans Schoger [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 21

    [..] ie Rede sein. Der Vortrag führt auch in das Gutshaus der Familie von der Pahlen nahe der russischen Grenze, das seit dem . Jahrhundert erhalten geblieben ist. Anschließend gemütliches Beisammensein bei eigenem kulinarischem Beitrag (mit eigenem Glas und Besteck). Der Vortrag findet am Samstag, dem . Juli , . Uhr, im Vereinshaus der SG Landwasser, B, Freiburg (neben dem Restaurant ,,Persio am See") statt, zu erreichen mit der Straßenbahnlinie , [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2

    [..] Selbstvertrauen dafür, dass wir in unserem neuen Lebensumfeld fliegen können. Ja, wir sind hier gut angekommen. Unsere Integration hat reibungslos geklappt, ohne dass wir durch Assimilation untergegangen wären. Wir sind da, als Siebenbürger Sachsen! Beitrag zur Migrationsdebatte Zu der in Deutschland stattfindenden Migrationsdebatte können wir sicher durch die eine oder andere Erfahrung beitragen. Wir sollten aber nicht zum Gegenstand dieser Debatte gemacht werden. Der Migra [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 23

    [..] alls gab die HOG zwei bemerkenswerte Ausgaben der Buchreihe ,,Wir Nösner ­ Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Bistritz und des Nösnerlandes" heraus. Der erweiterte Vorstand hat eine Beitragserhöhung abgelehnt und beschlossen, nur alle zwei Jahre jeweils einen weiteren Band herauszubringen, der zum Kauf angeboten wird. Bei der Vorstellung des Kassenberichts ist hervorgehoben worden, dass die Verwaltungsausgaben auf ein Minimum reduziert und alle Spesen von [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 1

    [..] ................... - Brauchtumsreihe für Kinder in Augsburg ..... Afrika in Heidenheim .................................... Neuer Vorstand in Düsseldorf ....................... Einladung Kulturtagung in Rüsselsheim ....... HOG-Nachrichten ....................................... Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1

    [..] ebenbürgische Bibliothek auf Dauer finanziell zu erhalten. Sie ist eine Stiftung von Bürgern und ruft alle auf, ihr bei der Existenzsicherung des Siebenbürgen-Institutes und seiner Bibliothek zu helfen. Helfen Sie mit! Sie können Ihren steuerlich begünstigten Beitrag durch Spenden, Darlehen, Zuwendungen, Unterstiftungen oder Vermächtnisse leisten. Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Konto: Volksbank Oberberg eG, BLZ: BIC: GENODEDWIL IBAN: DE [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29

    [..] erbe etc. den Beginn der Arbeiten an der Kirchenburg. Darüber wurde in dieser Zeitung, Folge vom . Juni , berichtet. Roth bedankte sich bei allen Wohltätern und besonders bei allen aktiven Projektbeteiligten, die ihren Beitrag zur Bestandssicherung der Kirchenburg geleistet haben. In einem weiteren Tagesordnungspunkt erfolgte der Kassenbericht von Johanna Binder über die aktuelle Finanzlage des Vereins. Sie appellierte an die Nichtmitglieder, dem Verein beizutreten, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 24

    [..] beigetragen hat, Schäßburg landesweit und sogar über die Grenzen hinaus bekannt zu machen. In den Nachkriegsjahren war Schäßburg zu einer Handballhochburg und Kultstätte des rumänischen Handballs aufgestiegen. Einen wesentlichen Beitrag dazu hat Walter Lingner geleistet. heiratete er seine liebenswerte vormalige Kränzchenfreundin Gerda Adleff, die ihn mit Fleiß und Verständnis durchs Leben begleitet. Sie haben vier Kinder und sechs Enkelsöhne. Walter Lingner widmete sic [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 10

    [..] dem norddeutschen Bereich höre man von Aufkündigungen solcher Partner- und Patenschaften. Joachim Herrmann: ,,In Bayern dagegen können sich die Heimatvertriebenen auf die Staatsregierung und auf die Kommunen voll und ganz verlassen. Das Bekenntnis zum Schicksal der Vertreibung und Aussiedlung, das Bekenntnis zum Beitrag der Vertriebenen und Aussiedler zum Aufbau Bayerns ist und bleibt Politik der Staatsregierung, ist und bleibt Politik des Ministerpräsidenten und ist und ble [..]