SbZ-Archiv - Stichwort »Bela«
Zur Suchanfrage wurden 313 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 2
[..] netenkammer, Valer Dorneanu. Des Weiteren wurden Gespräche mit Außenminister Mircea Geoanä, der Ministerin für Europäische Integration Hildegard Puwak und dem Vorsitzenden des Ungarnverbandes (UDMR), Bela Marko, geführt. In Kronstadt besichtigte die SPD-Delegation den fertig gestellten Bau des Altenheims ,,Blumenau" und kam in der Schulerau mit dem deutschen Abgeordneten im rumänischen Parlament und Vorsitzenden des Landesforums (DFDR), Wolfgang Wittstock, dem Vorsitzenden de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 5
[..] sage von einer musikalischen Darbietung zweier namhafter Banater Musikologen und Interpreten, Franz Metz (Piano) und Karl Wilhelm Agatsy (Geige), die Werke von Ciprian Porumbescu, Martin Novacsek und Bela Keler spielten. Danach begrüßte Dominik Mair, Vorsitzender des Künstlervereins Haidhausen, die Anwesenden, und ein Siebenbürger und Freund des Jubilars, Dr. Claus Stephani, führte in Glass' Schaffen und in dessen einmalige Kunstsammlung ein. Dabei wies er unter anderem darau [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 7
[..] ng der Mediävist aus seinem Hintergrundwissen Wesentliches und Überzeugendes beiträgt. Es gelingt ihm, die einzelnen am Geschehen beteiligten Kräfte - die ungarischen Könige Andreas II. und sein Sohn Bela IV., die siebenbürgischen Bischöfe Wilhelm und Reginald, der den Orden in seinen Schutz nehmende Papst'Honorius III. mit ihren divergierenden Interessen und in ihrem Widerspiel herauszustellen. Der Konflikt spitzte sich zu bis zur Vertreibung des Ordens aus dem Burzenland. W [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 14
[..] er der Ritter im Burzenland, Hermann von Salza, hatte versucht, Siebenbürgen zu einem eigenen Kirchenstaat zu machen. Die treibende Kraft der Vertreibung des Deutschen Ordens war der ungarische König Bela sowie der siebenbürgische Bischof in Weißenburg, nachdem die Siebenbürger Sachsen ihren goldenen Freibrief erhalten hatten. Fortan duldeten sie die adligen Ritter nicht mehr im Burzenland, da sie zu selbstbewussten Bürgern und Bauern erstarkt waren. Mit dem Deutschen Or [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5
[..] di und der Violinsonatine in C-Dur von Franz Schubert. Das Publikum würdigte die Darbietungen mit viel Applaus, genau wie den Auftritt von Susanne Duca, die auf dem Klavier einen rumänischen Tanz von Bela Bartök und die Invention in F-Dur von Bach interpretierte, sowie das Spiel ihrer Schwester Antje Ch. Duca, die eine Sonate für Gambe und Klavier darbot, ein Werk ebenfalls von Johann Sebastian Bach, dessen Todestag sich zum . Mal gejährt hat. Nach den vier Musikerinn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 15
[..] s Leergut, räumten die Tische auf und füllten die Geschirrspülmaschine. Wie die SEKTION KARPATEN desDAV Aus unserem Veranstaltungsprogramm Januar-März . Januar: Ski alpin im Karwendel; Leiter: Bela Birp, Telefon: () . .-. Januar: Skitour im Dachsteingebirge; Leiter: Stefan Kovacs, Telefon: () . Anmeldungen umgehend nötig. . Februar: Ski alpin, Wildhaus Gamserrugg (Schweiz); Leiter: Johann Salmen, Telefon: (). . Februar: Skilangla [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10
[..] versuchen werden, sich in sie zu vertiefen. Musikalisch ergänzt wurde die Lesung von dem Musikstudenten und jungen Kirchenmusiker Andreas Nickel, der in hervorragender Interpretation Klavierwerke von Bela Bartök vortrug. Beiden Künstlern sei auch auf diesem Wege für ihren Auftritt gedankt. In der gleichen Reihe spricht am . Dezember, . Uhr, im Gemeindesaal der St. AndreasKirche in Augsburg, , der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel über ,,Die Pol [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 5
[..] cheidet sich endgültig dafür, einen konstitutiven Teil der deutschen und damit auch der europäischen Kultur in Museen einzumotten und ihn damit demVergessen anheim zu geben. Hannes Schuster Gy. Szabo Bela: Badende Büffel. Holzschnitt . Die Büffel sind los... Sonderausstellung im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim eröffnet Am Vorabend des Gundelsheimer Kirchweihfestes eröffnete das Siebenbürgische Museum seine neue Herbstausstellung, die in diesem Jahr einem Haus- und Nut [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 8
[..] . .-. September: Wandern und Klettern. Leitung: Andrea Patschanda, Telefon: () . Anmeldungen bis zum . August. .-. September: Hochtour am Wilden Kaiser/Gruttenhütte. Leitung: Bela Biro, Telefon: (). . September-. Oktober: Klettern im Donautal. Leitung: Wieland Wolf, Telefon: () . Anmeldungen bis zum . September. . September-. Oktober: Bergwandern Erlebnistour im Engadin, Schweiz. Leitung: Christine Kravatzky, Telefon: ( [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 16
[..] d Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Schwiegermutter Emma Folkendt *am. . tarn . . in Schäßburg in Düsseldorf In stiller Trauer: Corina Popowski und Marina Bela Udo Jaschke und Costin Clucerescu und alle Anverwandten und Freunde von fern und nah Die Beisetzung fand am . . auf dem Siechhofer Friedhof in Schäßburg statt. Viel zufrüh bist du geschieden aus der Mitte deiner Lieben. Oben in des Himmels Höh 'n gibt es noch ein Wie [..]