SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«
Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 24
[..] n-Böckingen. Der Referent schildert die Freuden, Hoffnungen, Mühen und Schwierigkeiten, die mit der Besteigung des sechshöchsten Berges der Welt, des Cho Oyu in Tibet, verbunden sind. Die gigantische Bergwelt des Himalaya bietet eine unvergessliche Kulisse, in der die Bergsteiger aller Nationen an ihre Grenzen gehen. Im ersten Teil des Vortrags werden Bilder von der Besteigung der höchsten Berge einiger Kontinente, Ansichten aus der Hauptstadt Nepals Kathmandu, Bilder aus der [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 29
[..] horleiter in Wort und Noten erhielt. Die Fahrt über den Königssee mit dem berühmten Echo und der Aufenthalt auf St. Bartholomä waren schön und erholsam. Leider hatten wir weniger Glück, die grandiose Bergwelt auf unserer Fahrt zum Obersalzberg und Kehlsteinhaus zu bewundern, denn dichter Nebel umhüllte uns. Die geschichtlichen Hintergründe, die dortige Dokumentation über das Leben Hitlers auf dem Obersalzberg und in der ganzen Region regten zum Nachdenken an. Viele von uns na [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6
[..] en interessante Vorträge gut dokumentierte Einblicke in vielfältige Bereiche: In die Schafwirtschaft in der Mrginime (Prof. Ilie Moise), in die seltene Flora der Karpaten (Prof. C. Drgulescu), in die Bergwelt und die dortigen Umweltprobleme, betrachtet durch das Prisma des EU-Beitrittes Rumäniens (D. Ungureanu, Direktor der Umweltbehörde Kreis Hermannstadt), in die Geschichte der Hohen Rinne (Mircea Dragoteanu) und in die Beziehung des DAV und SKV sowie die Rolle des SKV in d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 11
[..] deren, darunter auch zwei Kleinkinder, machten sich nach einigen Startschwierigkeiten (wir fanden den Ausgangspunkt nicht gleich) auf den Weg. Wir genossen die Wanderung in der schönen und gepflegten Bergwelt des Zillertals, vorbei an schmucken Hütten, die zur Einkehr einluden. Nach etwa zwei Stunden kamen wir an der Gerlossteinwand an, suchten uns ein geeignetes Plätzchen und machten Brotzeit. Mit dem Fernglas konnte man Bergsteiger beobachten, die an der kahlen Felswand kle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 16
[..] , engen Tälern, Schluchten und Gletschern, konnten wir die Zentralschweiz, wo sie am Deutschesten ist, hautnah erleben. Am Furkapass ( m) hatten wir eine einmalige Aussicht auf die majestätische Bergwelt. Im Mattertal bei Täsch blieb der Bus zurück und wir fuhren mit Elektrozügen nach Zermatt. Die , die ganz auf Tourismus eingestellt ist, pilgerten wir entlang, doch da Feiertag war, hatten die meisten Geschäfte geschlossen. Der Himmel war etwas bedeckt und [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 25
[..] ht vergessen wird. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! A. Beer Kreisgruppe Bonn Brillanter Diavortrag über die Karpaten Am . April führte uns Dr. Heinz Heltmann mittels brillanter Dias durch die schöne Bergwelt der Ost- und Südkarpaten. Der jahrelang an der Universität Bonn lehrende Referent wusste die Aufmerksamkeit seines Publikums durch eine verständlich Sprache und spannende Darstellungsweise ständig hoch zu halten. Er erzählte zuerst über die Entstehung der Karpaten und er [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13
[..] en! Irene Kastner Jugend Traun Ski-Wochenende Am . März trafen sich einige wintersportbegeisterte Mitglieder der Siebenbürger Jugend Traun, um gemeinsam zwei Tage lang die oberösterreichische Bergwelt zu besuchen. Als Unterkunft diente ein nettes Quartier in Gmunden am Traunsee. Zeitig am Samstagmorgen saßen wir bereits wieder im Auto, auf dem Weg in die Skiregion Kasberg, eine halbe Autostunde von Gmunden entfernt. Obwohl wir heuer leider nicht mit allzu großen Menge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13
[..] , m hoch, dem sechsthöchsten Berg der Welt, in Bildern festgehalten. Anhand dieser Bilder entführte er am . Oktober die Landsleute und Freunde im voll besetzten Geretsrieder Isarau-Saal in die Bergwelt von Nepal, erst in die Hauptstadt Kathmandu und später zum eigentlichen Gipfelsturm. Über das Internet hat Reinhold Kraus die Verbindung mit weltweit tätigen, professionellen Organisatoren von Extrem-Bergsteiger-Expeditionen aufgenommen. So hat er Zugang zu einer Gruppe [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 3
[..] nde Denkmäler, darunter Schäßburg, Birthälm, Kelling, Keisd, Tartlau, Deutsch-Weißkirch, Wurmloch, die Klöster der Nordmoldau, Kloster Horezu u.a. Die Ausstellung dokumentiert zudem die sagenumwobene Bergwelt der Karpaten, das Donaudelta, das abwechselungsreiche Hügelland und die vielfältigen Zeugnisse von Baukunst, Kultur und Geschichte, die in Rumänien durch das jahrhundertelange Zusammenleben verschiedener Völker entstanden sind. Wie Martin Rill gegenüber dieser Zeitung er [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10
[..] ze frei. Wir werden uns zwischen Hermannstadt, Schäßburg und Kronstadt aufhalten und dabei hauptsächlich sächsische Gemeinden sowie Städte besichtigen. Natürlich wird es auch Gelegenheiten geben, die Bergwelt der Karpaten bei mehreren Wanderungen kennen zu lernen. Kulinarische Köstlichkeiten sind ebenso zu genießen wie bei Lagerfeuern das Knistern des Holzes. Nicht planbar bei unseren Fahrten sind die Begegnungen mit den Menschen und ihren Geschichten. Der Verein richtet sich [..]









