SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17

    [..] rin vorausgesagt) hinter dem Brenner sonnig und warm. Nach zwölfstündiger Reise erreichte man das komfortable Hotel ,,Reischacher Hof" in Bruneck. Tags darauf stand eine Rundreise durch die grandiose Bergwelt der Dolomiten auf dem Programm. Durch das Pustertal führte die Fahrt über Toblach an den Misurina-See. Von hier konnten während einer Rast die gewaltigen Massive des Monte Cristallo, der Drei Zinnen oder der Marmarole bewundert werden. Weitere Höhepunkte folgten: die Oly [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 12

    [..] mit, sogar der kleine Lukas schaffte den zweieinhalbstündigen Weg, ohne sich allzu oft zu beschweren. Froh waren wir, als das Ziel endlich erreicht war, und wir die herrliche Aussicht auf die schöne Bergwelt genießen konnten. Bergab ging es dann ein wenig schneller. Unten angekommen schauten wir zum ,,Plumsjochsattel" hoch und waren stolz, den Weg geschafft zu haben. In der Herberge stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen und richteten die Feuerstelle neben der Hütte her, wei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8

    [..] e" Ein Märchen aus den Karpaten Bis zu meiner Aussiedlung nach Deutschland durchstreifte ich als Forstbeamter im rumänischen Staatsforstdienst (-), als Jäger und Botaniker die unendliche Bergwelt Siebenbürgens und ihre urigen Wälder. So manche Nacht verbrachte ich an Reisigfeuern, in primitiven Jagdhütten (colibe), Sennen (stane) und auch in entlegenen Weilern und einsamen Bergbauernhöfen. Dabei herbarisierte ich und sammelte nicht nur Hinterglasmalerei, Holzikon [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 6

    [..] otografierenden Autorin Renate Kirschner, geborene Gunesch. Die gebürtige Heltauerin kaufte sich schon als Kind von ihrem Taschengeld die erste Kamera. Schon bald faszinierte die junge Fotografin die Bergwelt, vor allem die der Karpaten, die nun mehr und mehr zu ihrem Objekt wurden. geboren, ging sie in Hermannstadt zur Schule und reiste mit ihren Eltern und Geschwistern nach Deutschland aus. In Stuttgart studierte sie Informatik und wurde in diesem Bereich auch ber [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 15

    [..] tragen schöne Gedichte vor. . Juni: Nachbarschaftsessen für unsere Aktiven, wie Chormitglieder, Tanzgruppe, Nachbarväter etc. . Juli: Kronenfest. . September: Tagesausflug in die österreichische Bergwelt. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen. Preis: Euro. . oder . Oktober: Diavortrag - Frau Graef: ,,China - Antike und Moderne". . November: Kathreinenball in der DegussaKantine Trostberg. ./. Dezember: Nikolaus- und Adventfeier in Traunreut im Saal des Altenwoh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16

    [..] die berühmte Zisterzienserabtei und berichtete in bewegenden Worten über das kirchliche Leben dieses Ortes mit besonderem Überlebenswillen. Die Weiterfahrt bei strahlendem Wetter in die faszinierende Bergwelt der Südkarpaten war ein Muss und besonderes Erlebnis für alle. Auch hier ein beeindruckender Neubeginn. Eine Rückkehrer-Familie hat die abgebrannte obere Bulea-Hütte wieder aufgebaut und zu einem prosperierenden Betrieb gemacht. Ein wahrer Geheimtipp für Bergfreunde aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 20

    [..] n und die Gesichter lachten mit der Sonne uni die Wette. Zum Abstieg wählte man den steileren, aber trittsicheren Weg nach Nesselwängle. Heute erst, bei klarem Wetter, konnte man die ganze Pracht der Bergwelt sehen. Nach der Mittagsrast am Haldensee im Tannheimer Tal, ging ein Teil der Gruppe zum bewirtschafteten, kühn auf einem Felssporn sitzenden Adlerhorst. Die anderen vergnügten sich am See oder bei Kaffee und Kuchen Müde aber zufrieden traten wir die Heimreise an. Eines [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 11

    [..] benbürgen. Wir werden uns zwischen Hermannstadt, Kronstadt und Korond aufhalten und dabei sächsische und ungarische Gemeinden sowie Städte besichtigen. Natürlich wird es auch Gelegenheiten geben, die Bergwelt der Karpaten bei Tageswanderungen kennen zu lernen sowie seinen Gedanken unter alten Nuss- und Apfelbäumen freien Lauf zu lassen. Nicht zu vergessen die kulinarischen Köstlichkeiten. Bei Lagerfeuern ist das Knistern des Holzes zu genießen. Wir übernachten in Gästehäusern [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 17

    [..] ach dem Frühstück geht's auf landschaftlich schöner Strecke über die . Die führt aussichtsreich zu zahlreichen Informationseinrichtungen, die das Wesen dieser einzigartigen Bergwelt verständlich machen. Rückfahrt durch den Nationalpark Turracher Höhe zum Hotel. . Tag: Heimfahrt über Salzburg (mit Gelegenheit zur Mittagspause), geführter Stadtrundgang durch Salzburg. Ankunft in Stuttgart ca. . Uhr. Der Preis beträgt bei Mitreisenden Euro [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 17

    [..] ach dem Frühstück geht's auf landschaftlich schöner Strecke über die . Die führt aussichtsreich zu zahlreichen Informationseinrichtungen, die das Wesen dieser einzigartigen Bergwelt verständlich machen. Rückfahrt durch den Nationalpark Turracher Höhe zum Hotel. . Tag: Rückfahrt über Salzburg (mit Gelegenheit zur Mittagspause), geführter Stadtrundgang durch Salzburg. Gegen . Uhr Rückfahrt nach Stuttgart. Ankunft ca. . Uhr. Der Preis beträgt [..]