SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 6

    [..] laja fort. Reinhold Kraus wurde am . Dezember in Mediasch geboren. Seit leitet er mit großem Engagement die Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten und führt die Jugend vorbildlich in die Bergwelt ein. wurde Kraus zum Fachübungsleiter Bergsteigen ausgebildet, seit letztem Jahr ist er Stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV. Im Oktober bestieg er im Himalaja die Gipfel Gokyo Ri ( m), Chuckung Ri ( ) und Island Peak (bis ) [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 15

    [..] tenvereins (SKV) neu gegründet. Hermannstadt, Kronstadt und Klausenburg haben bereits solche Abteilungen. Bei der Gründungssitzung in der restaurierten Aula der Bergschule waren nahezu Freunde der Bergwelt anwesend. Viorel Rusu, der danach auch zum Vorsitzenden des yereins gewählt wurde, bot einen historischen Überblick über die SKV-Tradition in der Kokelstadt, die schon dem damaligen SKV beigetreten und sogar in den Fogarascher Bergen und Harghita-Gebirge äußerst akt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5

    [..] Initiatoren Sigerus gehörte und der bis eine segensreiche Tätigkeit auf dem Gebiete der heimischen.Kulturförderung entfaltete. Verdienste hat sich Sigerus auch um die Erschließung der heimischen Bergwelt und um die Verschönerung von Hermannstadt erworben. Von bis war er Sekretär des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereins" und von bis Vorstand des ,,Hermannstädter Verschönerungsvereins". In Hermannstadt galten seine Bemühungen insbesondere dem Erlen- und S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 15

    [..] roßvaters Zeiten und die alte Heimat in uns wach rief. Bei unverändert schlechtem Wetter nahmen wir in Mayerhofen gemeinsam das Mittagessen ein. Unser nächstes Ziel, die durch herrlichste Bergwelt bis Schlegeis zum gleichnamigen Stausee zu fahren, viel regelrecht ins Wasser. Die war wetterbedingt noch nicht geöffnet. Ein wenig enttäuscht ging es wieder heimwärts. Im Juli begleitete uns zum Glück den ganzen Tag das schönste Wetter. Von Ingolstadt ging e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 16

    [..] m den höchsten Punkt der darstellt. Hier legten wir eine kurze Rast ein. Die Aussichtsplattform gewährte uns einen einzigartigen Rundblick auf das Nockalmgebiet. Eine majestätische Bergwelt lag vor unseren Augen. Es war unbeschreiblich schön zu sehen, wie Gletscher und andere Natureinflüsse die Felsen geformt haben. Unsere nächste Station war die Glockenhütte ( m), wo wir eine Mittagspause machten. Hier herrschte eine typische Hüttenatmosphäre. Dicht an [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 3

    [..] Großräubern zu tun. Wir brauchten ja eine Attraktion, eine Geschichte. Denn wie anders kriegt man Leute nach Rumänien? Mit der Schweiz oder mit Österreich kann man doch nicht so einfach bezüglich der Bergwelt und deren Flora wie Fauna konkurrieren. Vom Fehlen einer Infrastruktur oder eines hochqualifizierten Service mal abgesehen. Also haben wir unser Reiseangebot an die Großräuber gebunden. Wer sind also Ihre Touristen, und woher kommen sie? Sie kommen praktisch von überall: [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 29

    [..] n Einrichtung entwickelt hat. Mittag gab es die Überraschung der ,,Tanzenden Wasserfontänen" und nachmittags gönnte uns ein strahlend blauer Himmel einen Blick vom Lichtenberg weit über unsere schöne Bergwelt bis zum Dachstein hin. Das Treffen war so schön und gemütlich, dass wir in zwei Jahren, so Gott will, wieder in St. Georgen den Maibegrüßen wollen. IlseDienesch Internist Dr. Fritz Pankiewicz verstorben Sechs Wochen nach seinem achtzigsten Geburtstag verstarb der ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 14

    [..] rkten wir nicht, wie schnell der Abend verstrich. Der nächste Tag war für eine Dolomitenrundfahrt vorgesehen. Bei herrlichem Sonnenschein überquerten wir zwei Pässe und erfreuten uns an der magischen Bergwelt der Dolomiten. Auf Metern Höhe war es ziemlich frisch und es lag schon Schnee. Da kein Nebel herrschte, konnten wir die Berge bewundern. Am Abend erreichten wir ziemlich müde unsere Unterkunft inAntholz, wo es mit einemAbendessen und dem Törggelen weiterging. Bei Mu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] ngeht und der goldene Herbst mit wärmenden Sonnenstrahlen die Natur und auch uns verwöhnt, sinkt die Schnee- und Frostgrenze in den Bergen, und mit ihr steigen die Gefahren einer bereits winterlichen Bergwelt. Daher müssen wir uns auch entsprechend verhalten. Und wenn wir mit den oben angesprochenen Themen selber zurechtgekommen sind, sollten wir anderen jungen Bergfreunden unsere Erfahrungen auf möglichst ,,unschulmeisterliche" Art und Weise weitergeben. RichardSchuller dem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 13

    [..] itz Haffer (Verteidiger/alle drei HTV). SEKTION KARPATEN desDAV Wanderung in den StubaierAlpen Vom . bis . Juni unternahm die Alpingruppe ADONIS der Sektion Karpaten eine Wanderung in die Tiroler Bergwelt. Die zehn Landsleute, darunter vier Mitglieder der Sektion Karpaten, sowie zwei Nichtsiebenbürger erlebten ein unvergesslich schönes Wochenende in den Stubaier Alpen. Die Initiative war von Reinhold Kraus ausgegangen, der anlässlich seines Diavortrages über Kletter-, Ski [..]