SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 14

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; G Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge G Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; Q Unfall-Krankenhaustagegeld; G Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; G Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 4

    [..] wird insoweit eingeschränkt. () Bei der Entscheidung über die Zuweisung sollen die Wünsche des Aufgenommenen, enge verwandtschaftliche Beziehungen sowie die Möglichkeiten seiner Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland berücksichtigt werden. () Eine andere Gemeinde im Geltungsbereich des Gesetzes als die des zugewiesenen Ortes ist - außer in den Fällen desAbsatzes - nicht verpflichtet, den Aufgenommenen als Spätaussie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; · Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; G Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 17

    [..] . Dann ging der Referent auf die strenger gewordenen Aufnahmebedingungen von Aussiedlern ein. Eine erste Voraussetzung sei die Beherrschung der deutschen Sprache. Bevorzugt werden Bewerber, die einen Beruf ausüben, der hier gefragt ist. Er machte darauf aufmerksam, daß die Aussiedler sich im zugewiesenen Land ansiedeln müßten, wollten sie die ihnen zustehenden Rechte erhalten. Mit wachsender Begeisterung verfolgten wir den hochinteressanten, von Dr. Karl Scheerer brillant vor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 8

    [..] aria Gorvin. Eine Dokumentation. Langen Müller, München . Als Motto stellten die beiden Herausgeberinnen ihrem Dokumentationsband den programmatischen Ausspruch Joana Maria Gorvins voran: ,,Unser Beruf ist vergänglich, aber im Augenblick für die Ewigkeit gedacht." Reiches und qualitätsvolles Bildmaterial ( z. T. großformatige Fotos), Briefe, Notizen und Aufzeichnungen, unzählige Ausschnitte aus Theaterkritiken, Zitate aus Reden und Gedenkschriften, Erinnerungen an Regi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 15

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 28

    [..] mänien. · Weniger Versicherungsbeiträge zu zahlen. Kostenlose Rechts- und Steuerberatung; Baupläne; gesenkte Baukosten; Preisvergleiche per Computer. Suche noch seriöse, lernwillige und fleißige nebenberufliche Mitarbeiter für neues Konzept. Firma Christian Rätscher, Tel.: () , Garching. VERKAUFE in Orawitza, Nähe Temeschburg, Reschitza, Anina schönes, gut erhaltenes Einbis Zweifamilienhaus, bezugsbereit, im Stadtzentrum, acht große Zimmer mit Parketten, Flügeltüren [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 9

    [..] eit Hans Gerstbauer ( Jahre alt) und Anny, geborene Garner (), begingen am . Dezember in Wien die Jahre ihrer in Hermannstadt geschlossenen Ehe. Der in Wien geborene Gerstbauer war beruflich nach Hermannstadt gekommen und heiratete dort die Tochter des Leiters des Elektrizitätswerkes von Zood. Anny Garner, am . Juli in Hermannstadt geboren, hatte in Wien eine höhere Fachschule für Schneiderei besucht und übte ihren Beruf bis in Hermannstadt aus. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 12

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] " und hielt Rückschau auf ein zu Ende gegangenes Kapitel der HOG Bistritz. Dr. Jost Linkner hatte im November das Amt des Sprechers der HOG Bistritz von Dr. Ernst Wagner übernommen. Neben seinem Beruf als Gynäkologe mit eigener Facharztpraxis in Wels galt sein unermüdlicher Einsatz den Bistritzern und deren Gemeinschaft. Linkner war zusätzlich passionierter Heimatforscher. Seit hat er durch Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz (bisher acht Bände, von Dr. Ernst [..]