SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 11

    [..] lt Am . September d. J. feierte unser ObmannStellvertreter, Kurt Schell, seinen . Geburtstag. Er kann auf bewegte Jahre zurückblicken. Jahre, die erfüllt waren mit verantwortungsvollen Aufgaben in Beruf und in unserer lands-, mannschaftlichen Arbeit. Kurt Schell wurde in Sächsisch Regen geboren, wo er seine Kindheit bis zum Abschluß der vierten Gymnasialklasse verbrachte. Seine Berufsausbildung als Textilkaufmann erhielt er in Hermannstadt, wo er auch die Handelsschule bes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 21

    [..] ürgische Zeitung Seite Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Bin von Beruf Koch und koche bei Hochzeiten, Konfirmationen, Taufen und anderen Gelegenheiten. Telefon: () Arztpraxisverkauf Mittelgroße, krankenscheinreiche, seit Jahren von Landsleuten geführte Allgemeinarztpraxis in München ab . . zu verkaufen. Die Praxis ist geei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5

    [..] uns für das Schlußexamen vorzubereiten, und die meisten von uns mußten sich ihren Lebensunterhalt selber verdienen. Wie ging es dann weiter? In Österreich durfte ich als Ausländer keinem ordentlichen Beruf nachgehen. Ich schlug mich durch, wie es eben ging, kam nach Deutschland und arbeitete bis zum . Lebensjahr an der Entwicklung von Digitaltechnik, von Computer und Großintegration, wo ich hauptsächlich für den ,,logischen" Teil und den Entwurf zuständig war. Hier hab [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] ch der, daß es in dieser Stadt (Kronstadt) viele Bürger des gleichen Namens gegeben hat. So hat man andere Merkmale, ganz nach Belieben, zur Unterscheidung herangezogen, z. B. einen Beinamen oder den Beruf. Honters Vater war Lederer. Er ist in den Rechnungsbüchern der Stadt als Georg oder Jörg Lederer aufgeführt. Honter selbst wird an der Wiener Universität als Johannes Coriariiex Corona (Coriarius = Lederer) immatrikuliert und an der Krakauer Universität als Johann [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 10

    [..] uden. Lediglich in einem fast verschlossenen Behälter wie einer Geldbörse dürften Dollarscheine auf die Toilette mitgenommen werden. AusEPD Chance für Aussiedler FRAUEN - MÄNNER JUGENDLICHE für Pflegeberufe gesucht Ich leme etwas Anspruchsvolles. Aufretendes. Anderes Meine Entscheidung: Pflegeberuf\ Ich lerne einen Beruf, in dem ich Verantwortung übernehme, Kontakt zu Menschen habe und in einem Team arbeite. Keinen {ob, sondern etwas, das mich erfüllt. Denn Getd ist auch nic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 7

    [..] Haltrich in seine Heimat zurück. war er kurze Zeit Hauslehrer der vier Knaben des Grafen Jänos Bethlen d. Ä. in Klausenburg. Ab . September wurde er als Lehrer an das Schäßburger Gymnasium berufen, wo er dann nach den Wirren der Revolutionsjahre seine pädagogische Tätigkeit aufnahm, die Jahre lang dauerte (-). Er war einer der gewissenhaftesten und tüchtigsten Lehrer dieser Schulanstalt. Das Gymnasium erlebte zur Zeit des Rektorats von G. P. Binder ( [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] scheidener Angestellter in der Textil- und Bauindustrie, die Josef Haberpursch mit Fleiß und Leistung meisterte und schließlich als Chef der Lager des örtlichen Bauunternehmens beendete. Neben seiner beruflichen Tätigkeit hat Haberpursch ehrenamtlich stets auch der sächsischen Gemeinschaft seiner Heimatstadt gedient: als Kassenwart des sächsischen Kreisausschusses, der nachfolgenden Volksgemeinschaft und der Volksgruppe, als Mitglied der kirchlichen Körperschaften der Mediasc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 22

    [..] hälterin oder Au-pair-Mädchen nach München. Eigenes Zimmer mit Bad vorhanden. (S-Bahn Pasing) Ab sofort. Telefon: () . Lieber neureich als nie reich! Unsere Mitarbeiter verdienen beim nebenberuflichen Start bis ca. .- DM im Monat Hauptberuflich können Sie bis ,- DM p.a. verdienen Sie werden optimal geschult (auch Branchenfremde) und erhalten bei Eignung ein BMW-Cabrio zur freien Verfügung. Telefonische Terminvereinbarung ab Montag, Uhr, Telefon () [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 12

    [..] en in diesem Jahr weltweiten Frauenbewegung auch in Siebenbürgen bemerkbar. Unabhängig davon, ob man dafür oder dagegen war, ob man sie unterstützte oder belächelte, die Verbesserung der schulischen, beruflichen und politischen Lage der Frau wurde zum Gesprächsthema. Dabei standen gewöhnlich Erziehungs- und Bildungsfragen im Mittelpunkt, um das bisher auf das weibliche, vor allen Dingen auf das Haus begrenzte Wirkungsfeld der Frauen zu erweitern. sprachigen Anstalt oder eine [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 7

    [..] ensformen, die nicht mit besonderen Informations- und Entscheidungshandlungen verbunden sind; - sie beziehen sich auf regelmäßig oder bei besonderen Anlässen wiederkehrende Lebenssituationen: Arbeit, Beruf, Familie, Feste im Jahres- oder Lebenslauf u.a.; - sie sind gekennzeichnet durch konventionelle, zeremonielle und ritualisierte Formen, wie z. B. Grußsitten (= zwischenmenschliche Kontaktaufnahme), Tänze (= Ausdruck bestimmter kulturell geformter Gefühle), Heimat- und Stand [..]