SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] Schuster Der am . . in Birk als Sohn des Pfarrers Mathias Schuster und der Maria, geb. Stefani, geborene, seit als Hochbau-Ingenieur in München tätige Wolfram Schuster steht neben dem Beruf seit seiner Jugend im Dienst sächsischer Gemeinschaftsarbeit. Seit mit Gerti, geb. Schneider, verheiratet, Vater zweier erwachsener Söhne, begann er als Zwanzigjähriger in der Jugendgruppe mitzuarbeiten. waren er und seine vier Geschwister mit der Mutter im Treck [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9

    [..] Vereins für eine über jährige Mitarbeit des Verstorbenen in dessen Leitung. Reinhardt Barthelmie, liebevoll Hardy gegeboren. Die Schulen besuchte er in seinem Heimatort und in Kronstadt, wo er den Beruf eines Textilkaufmanns erlernte. Den Zweiten Weltkrieg erlebte er in der Deutschen Wehrmacht im Norden Europas. Nach ließ er sich in Graz nieder. Hier stellte er sich dem Verein der Siebenbürger Sachsen als Mitarbeiter zur Verfügung. Als Organisationsreferent erwarb er [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15

    [..] Rumänisch -- Deutsch Preiswert - Schnell Carmen Schuster staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin. , Tel.: () KARLSRUHE Arztehepaar, beide berufstätig, sucht eine freundliche Haushälterin. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Suche nette, ernste Bekanntschaft Bin Akademikerin, Jahre alt, groß und schlank. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 15

    [..] also lediglich Narrenfreiheit genossen. Dennoch kam es mit den Konformisten und Linientreuen unter den deutschsprachigen Literaten Mitte der fünfziger Jahre bei einem in die rumänische Hauptstadt einberufenen ,,Kongreß der deutschen Schriftsteller Rumäniens" (,,Congresul scriitorilor germani din Romänia") zu einer denkwürdigen Auseinandersetzung. ,,Bei dieser Gelegenheit vertraten Wittstock, Cisek und Sperber mit einer der breiteren Öffentlichkeit niemals bekanntgewordenen E [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 9

    [..] ,,Heimat im Herzen" betrieben, in der dank der Initiative und Arbeit Fromms auch die Bände ,,Wir Sudetendeutschen", ,,Wir Balten", ,,Wir Schlesier" u. a. erschienen. Jahrzehnte später gehörte er, von Beruf Kaufmann und Verleger, zu den Siebenbürgern, die eine umfangreiche, in dieser Zeitung in Fortsetzungen veröffentlichte Dokumentation der Tätigkeit des SKV (Siebenbürgischer Karpathenverein) anregten und zusammenstellten. Der aufrechte, gradlinige Mann gehört zu den Persönli [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 15

    [..] n und Dolmetscherin für Rumänisch. München-^ /V (Nähe Sendlinger Tor) Änfruf erbeten-Telefon () Welches Mädchen oder welcher Junge möchte den interessanten zukunftssicheren Beruf einer Fleischerfachverkäuferin oder -Verkäufers erlernen? Wir sind ein modernes Fachgeschäft in Neu-Isenburg, , Telefon () , Metzgerei Alfons Nolle, Schlafmöglichkeit ist vorhanden. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. SICHERN SIE IHRE RECH [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 5

    [..] selber hineingeführt in die Tiefe menschlichen Lebens, Leidens und Mitleidens. Schon früh stand er in Konfrontation mit Krankheit und Tod, mit der Vergänglichkeit des Lebens und der Welt - durch den Beruf des Vaters ... Gerade weil Gott ihn tiefer schauen ließ, hinter die Dinge und Ereignisse, mußte er unter den Schrecken und geistigen Erschütterungen unseres Jahrhunderts mehr leiden. Einen Krieg in Rußland erlebt man auch nicht ungestraft..Die Frage nach dem Sinn hat ihn ni [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] en waren sowohl väterlicherseits als mütterlicherseits fast ausnahmslos Pfarrer und Prediger-besuchte Hermann Hienz das BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg, wo er die Reifeprüfung ablegte. Die Berufswahl erfolgte ,,unter dem Zeitdruck des Nachkömmlings". Der Vater hätte ihn gern als Berufssoldat gesehen, die Mutter am liebsten als Arzt, seine Lehrer suchten ihn für die Theologie zu gewinnen. Er wollte zunächst nur Theologie studieren, fügte sich dann aber dem Wunsch de [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 9

    [..] ytechnikum in Cöthen-Anhalt. Nach vierjährigem Kriegseinsatz dekoriert, zuletzt Oberleutnant der Reserve, schloß er an der Hochschule für angewandte Technik in Cöthen mit dem Ingenieur-Diplom ab. Der Beruf führte Egon Albert nach Berlin und Leipzig, wo er Dora, geb. Stenzel, Hermannstadt, heiratete; übersiedelte er nach Hermannstadt, später nach Bukarest und Kronstadt, nachdem er ein Jahr im Konzentrationslager Tirgu-Jiu () verbracht hatte. Die Kinder, Wilhelm Albert [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 2

    [..] f. Die Landwirtschaft wurde Das Wort zum Nachdenken Es gibt kein gemeinsames Maß für den freien Kampf und die Vernichtung im Dunkel. Es gibt kein gemeinsames Maß für das Handwerk des Soldaten und den Beruf der Geisel. Antoine de Saint-Exupery (-) Hast Du nachgedacht? Und entsprechend vorgesorgt, wie einst in Siebenbürgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind sehr hoch! Unsere sächsischen Beauftragten beraten Euch gerne, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch di [..]