SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] der Leistung im . Versicherungsjahr · Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von DM . UnfaII-Vorsorge · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen Siebenbürgisches Museum Geldspenden November : Anläßlich des jährigen Abi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] ren auch die Kompositionen, die er der Nachwelt hinterließ, gehört seine intensive pädagogische Tätigkeit, welche Generationen von Schülern Musik zum bleibenden Herzensanliegen, manchen von ihnen zum Beruf machte. So lebt Prof. Dressler als Mensch und Künstler in uns weiter fort, bleibt wie eine Legende im Geiste all jener Hermannstädter zurück, die das Glück hatten, ihn zu erleben, in Ehrfurcht und Dankbarkeit! Peter Szaunig In Bayreuth: Brukenthalchor-Treffen Auf das am . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 15

    [..] iften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürgerin , groß, Jahre alt, ledig, mittelschlank, dunkelblond, blaugraue Augen; Abitur, von Beruf Krankenschwester, Niohtraucherln, sucht netten Briefpartner zwischen - Jahren. Zuschriften mit Foto an die Siebenbürgische Zeitung, , Münj dien , unter KA -. Zahnarzt Jahre alt, , m, aus Bukarest kommend, z. Z. im Raum Stuttgart l [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 15

    [..] re. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften mit Angabe der Telefonnummer und Bild an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger, Jahre alt, von Beruf Maschinenschlosser, im Raum Frankfurt lebend, sucht die Bekanntschaft einer Siebenbürgerin oder eines aus Rumämien stammenden Mädchens zwecks Zusammenseins. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger im [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] rpause starten wir unsere Vortragsreihe mit dieser DiaSchau, die eine Landschaft, mit der sich viele unserer Landsleute identifizieren, vor Augen führt. Meta Josef, in Zeiden geboren, ist neben ihrem Beruf als Buchhalterin vielseitige Sportlerin, u. a. Skifahrerin. So entdeckte sie ihre Liebe zu den Bergen und hielt die Schönheiten der Karpaten in Bildern fest. In Rumänien begeisterte sie in den Volkshochschulen mit Dia-Vorträgen die Zuschauer. Sie ist seit in der Bundes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] zu werden! Landsleute, die aus Siebenbürgen kommen und Lehrer/innen sind, haben in kaum einem Bundesland viel Aussicht, eingestellt zu werden, z. Z. jedenfalls. Als mögliche Umschulung wäre ihnen der Beruf der Atem-, Stimm- und Sprechtherapeuten, Logopäden, Sprachheillehrkräfte zu empfehlen. Eine sehr gute Schule ist die staatlich anerkannte Lehranstalt für Logopäden, Kardinal-von-GalenRing in Münster. Bitte, heben Sie sich diese Adresse auf und geben Sie sie an betro [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] e, geb. König, geheiratet -, und er wurde nach seiner Aussiedlung, , Studienrat bzw. Oberstudienrat am Gymnasium in Korntal bei Stuttgart; er blieb es bis . Auch hier widmete er sich über den Beruf hinaus seiner sächsischen Herkunftsgemeinschaft. Zehn Jahre lang, -, leitete er als Vorsitzender die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, danach wurde er, als deren Ehrenvorsitzender, Mitarbeiter für Unterrichtsfragen und Über [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 7

    [..] eutsche waren hier als Arbeiter und Techniker angestellt - nicht zuletzt deshalb, weil die neuen Herren auf deren Fleiß, Handfertigkeit und auch auf die von den Vätern überkommene Zuneigung zu diesem Beruf, der hier Tradition hat, nicht verzichten mochten. Aber ebenso arbeiteten junge Rumänen aus den Nachbardörfern, Ungarn und sogar Zigeuner in den Betrieben. Nun gab es in Zeiden immer schon viel kulturelle Regsamkeit unter den Deutschen: Chöre, Gitarrenkränzchen, einen Liter [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 8

    [..] inhalb Jahrzehnte war er Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der Einkaufsgenossenschaft ,,Intersport". Seiner Initiative verdankt dies Unternehmen viele Erfolge. Die Ehrungen, die ihm in seinem beruflichen Leben zuteil wurden, sind umfangreich. Seit im Ruhestand, gehört Hans-Martin Andree u. a. dem Vorstand der SiebenbürgischSächsischen Stiftung an, er hat die Arbeitsgemeinschaft der Heimatortsgemeinschaften gegründet und bis zur Übernahme durch Martin Jung geleite [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12

    [..] ter im Amt. Sie haben es nicht leicht, das Erbe weiterzuführen, denn unsere Kinder und Enkel, obwohl im Verband der Familie mit der Nachbarschaftsarbeit aufgewachsen, gehen eigene Wege; bedingt durch Beruf, Freunde, Sport, Heirat. Die Wiener Siebenbürger Sachsen gehen in ihrer dritten Generation, gemessen an der Aktivität der Nachbarschaft vor Jahren, in Wien unter. H.K. Todesfälle Sofia Hennrich, geb. Broser, Treppen , verstarb am . . im . Lebensjahr in Wurze [..]