SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5
[..] ule Pforzheim hat Jacobi künftige Designer ausgebildet. Im November gründete der Künstler die Peter Jacobi Stiftung für Kunst und Design, die junge Künstler und Designer mit einem Stipendium zum Berufsstart unterstützen will. Die Bewerbungsphase für die erste Runde ist gestartet, die ersten Bewerbungen sind bereits eingegangen. Das Stipendium ist mit Euro im Jahr dotiert und verbunden mit einer Ausstellung in Pforzheim sowie einem Lehrauftrag an der Fakultät für G [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11
[..] e neben Hermannstadt, geboren. Nach der Grundschule seines Heimatortes besuchte er vier Jahre das Gymnasium in Hermannstadt und drei Jahre das Theologische Landeskirchliche Seminar. Seine eigentliche Berufung fand er in der Pädagogischen Schule in Schäßburg, die er mit dem Lehrerdiplom erfolgreich abschloss. Der Beruf des Lehrers, des Wissensvermittlers, des Pädagogen bestimmte auch weiterhin seinen . Von - war er zunächst als Lehrer und dann die letzten fünf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8
[..] der Zollkontrolle, so dass die lebensnotwendigen Hilfsgüter unbeschadet nach Siebenbürgen gelangten. Vor allem während der er Jahre konnte er mit seinen Fahrten unzähligen Menschen helfen. Seinen Beruf als Musiker übte er nebenbei weiterhin aus. Er dirigierte mehrere Jahre den Chor der Nordsiebenbürger Sachsen. Zwei Mal begleitet er als Organist den Festgottesdienst beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Während seiner Besuche in Talmesch war es für ihn e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 3
[..] m Jahr zu sehen. Sie und Ihr Mann haben dessen aus Syrien geflohenen Familienangehörigen in Ihrem Haus Unterkunft gewährt, und Start- und Eingliederungshilfe geleistet. Wie schafft man das neben Beruf und Erziehung der beiden eigenen Kinder? Die Aufnahme meiner syrischen Familien, Personen, erschien mir eine selbstverständliche Notwendigkeit. Das Ausmaß war mir damals nicht bewusst, falls dies überhaupt möglich ist. Es war einfach erforderlich. Ich bereue nichts. Ich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14
[..] findet montags bis freitags nach vorheriger Terminabsprache statt und beinhaltet integrationsrelevante Themen wie die Suche nach geeigneten Sprach- und Integrationskursen, Fragen zur Ausbildung, zum Beruf und zur Arbeit, die Kommunikation mit Ämtern, die Beantragung von Leistungen, Fragen zu Aufenthaltsangelegenheiten, Fragen zu Betreuungsmöglichkeiten von Kindern, die Gestaltung eines gelingenden Alltags, die Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse, die Kon [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] ngarn nach Rumänien zu reisen. Dabei gilt es, die in der CoronaKrise erlassenen Maßnahmen der vier Länder zu respektieren. Wer aus Rumänien nach Deutschland einreist, sollte einen berechtigten Grund (Beruf, Studium, Besuch naher Verwandter, Wohnsitz in Deutschland u.a) nachweisen. Ausführliche Reiseinfos finden Sie auf der Webseite des Münchner Generalkonsulats in deutscher Sprache unter https://munchen. mae.ro/de/node/ und in rumänischer Sprache unter https://munchen. ma [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2
[..] Hälfte des . Jahrhunderts ausgewandert sind, trägt auch Maili Wagner ein gutes Stück europäischer Geschichte mit sich und hat einen besonderen Bezug zu dem Grund und Boden, auf dem sie steht. Hauptberuflich ist die Mutter von zwei Kindern Oberstudienrätin (Englisch, Sport) am Karl-Theodorvon-Dalberg-Gymnasium in Aschaffenburg. Über ihre neuen politischen Ehrenämter sagt sie augenzwinkernd: ,,Politik ist die Kunst des Möglichen", und setzt in diesem Sinne ab sofort auf part [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 3
[..] l d u n g , Schule, Jugendhilfe und Integration. Integration ist und bleibt eine G r a t w a n d erung. Sie fordert uns alle jene, die zu uns kommen, und uns, wenn wir die Zuwanderer im Alltag, im Beruf und in der Freizeit einbinden. Integration geschieht täglich, fast unbemerkt und unspektakulär durch Musik, Kunst und vor allem durch Bildung. Aus gutem Grund ist durch das Fördern und Fordern der Kleinsten unter uns ein Meilenstein gelegt. Persönlich setze ich mich für d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3
[..] s ist sicherlich richtig. Trotzdem würden wohl viele Mitmenschen es als sehr belastend empfinden, wenn in einem sechsjährigen Rhythmus immer wieder aufs Neue entschieden würde, ob sie weiterhin ihren Beruf ausüben dürfen. Auch deswegen, insbesondere weil in den letzten Jahren, in welchen ich als Oberbürgermeister die Geschicke der Stadt Dinkelsbühl mitbegleiten durfte, diese zu meinem absoluten Lebensmittelpunkt geworden ist, war die Erleichterung am Wahlabend sehr groß. D [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4
[..] lde Hollweck ist es auf Anhieb gelungen, Gemeinderätin in Schwarzenbruck in Mittelfranken zu werden. Die Tochter von Renate und Hugo Heitz, die aus Zeiden stammen, ist Jahre alt, verwitwet und von Beruf Kinderkranken- und Intensivschwester. Im Interview mit Siegbert Bruss spricht sie über ihre Ziele und Vorhaben. Wie ist das Wahlergebnis vom . März konkret für Sie und Ihre Partei ausgefallen, welches sind die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat von Schwarzenbruck? Die C [..]









