SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13
[..] urde Ludwig Reissenberger am . Januar geboren und wuchs mit drei älteren Brüdern auf. Nach Beendung des Evangelischen Gymnasiums bezog er die Universität Berlin mit dem Ziel, sich für den Beruf eines Gymnasiallehrers an den evangelischen Schulen seiner Heimatstadt vorzubereiten und vielseitig auszubilden. Neben dem Studium der Philosophie und der Theologie, wobei letztere an den Schulen in kirchlicher Trägerschaft zu den Pflichtfächern gehörte, belegte er bei dem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] au ein Referat zu halten. Schade, dass ich dieses handschriftlich verfasste Manuskript nicht mehr habe. So krame ich nun in der Vergangenheit, die in Nimesch begann, herum. Von Anfang an war ich berufstätig als Grundschullehrerin und hatte zwei kleine Kinder. Eine übereifrige Pfarrfrau war ich sicher nicht, doch wollte ich doch auch mit gutem Beispiel,,vorangehen", nicht etwa für unseren Hühnerhof "acht Hennen und acht Hähne" anschaffen (wie K. G. Reich das beschreibt), [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 19
[..] Bei einigen von euch ist aber auch das Gegenteil der Fall: Jobs in der Pflege / Lehramt fordern euch aktuell noch mehr als ohnehin schon. Einige von euch fühlen sich aber auch einsam, weil sie ihren Beruf nicht mehr ausüben dürfen. Reisen wie Skiund Sommerurlaube mussten ausfallen. Familienfeiern, Hochzeiten und Geburtstage wurden abgesagt, auf denen ihr Freunde und Familie gesehen hättet. Am meisten macht euch die Einschränkung sozialer Kontakte zu schaffen. Allerdings gab [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20
[..] , wo sie sich die Neuankömmlinge anfangs ganz und gar nicht willkommen mit Ehrlichkeit und viel Fleiß den Respekt der Bevölkerung verdienten. Nach der Übersiedlung nach Traun erlernte er hier den Beruf des Kfz-Mechanikers und schloss diesen mit der Meisterprüfung ab. wechselte er zur Stadtwache der Gemeinde Traun und blieb dort bis zu seiner Pensionierung . Auf einem Ball lernte er seine Gattin Christine kennen und lieben sie war wie er bei der gegründeten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 24
[..] . Die Mutter wurde mit Jahren Witwe in einer sehr schweren Lebenssituation und hatte für sechs Kinder zu sorgen. Bereits in der Agnethler ,,Verbannung" arbeitete Ursula Scherg, die in ihrem ersten Beruf Kindergärtnerin gelernt hatte, mit verantwortungsvollem Einsatz, um die Mutter und die Geschwister tatkräftig zu unterstützen. Nach dem Tod des Vaters, der einen schmerzvollen Bruch für die ganze Familie markierte, intensivierte sie diesen Einsatz für die Familie er sollt [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] en Bruder Karlheinz acht glückliche Kinderjahre. beschloss die Familie, nach Neppendorf bei Hermannstadt umzuziehen. Hier wuchs er auf und absolvierte die Fachprüfung zum Elektriker. Dieser Beruf machte ihm anfangs Spaß, jedoch wurde ihm nach und nach bewusst, dass diese Arbeit ihm nicht die innere Genugtuung und Zufriedenheit gab. Nach seinem Militärdienst entschied er sich, neben seinem Beruf die Abendschule zu besuchen, die er mit dem Abitur abschloss. [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13
[..] Jugendgruppenleiter und Jugendreferenten auf der vom Bundesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland im ,,Haus Scheidberg" in Saarlouis-Kerrlingen im Saarland einberufenen Arbeitstagung, um über ein Statut und Grundsatzregelungen für die Jugendarbeit unseres Verbandes zu beraten und eine Organisationsform für die Aufnahme als Gliederung des Verbandes in dessen Satzung zu schaffen. Historisches Foto von : Fünfzig Jugendliche berieten i [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 6
[..] · . November R U N D S C H AU Robert Sonnleitner: Jetzt vorbereiten auf Zeit nach Corona-Krise Name: Robert Sonnleitner Alter: Herkunftsorte: Neppendorf und Großpold Wohnort: Neusäß Beruf: Industrietechnologe für Datentechnik Online-Referent und Webmaster: seit Robert, du hast bis als Internetreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit dem damaligen Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster das Konzept für www.siebenbuerger.de er [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7
[..] inen Sinn zu geben / Wer das schafft, genießt das Leben." Günther Melzer: Video dokumentiert Kulturerbe und erreicht Jugend Name: Günther Melzer Alter: Herkunftsort: Arbegen Wohnort: Drabenderhöhe Beruf: Webdesigner Webmaster: seit Günther, wie sehr trifft dich als selbstständiger Webdesigner in Wiehl-Drabenderhöhe die Corona-Pandemie seit März, und jetzt noch dieser Lockdown im November? Da ich schon immer im Homeoffice gearbeitet habe und über das Internet mit meine [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] kleine Sophie dazu. Mit den beiden Kindern hatte sie aber nicht mehr so oft Gelegenheit, in der Gemeinde mitzuhelfen. Viele Ehrenamtliche hatten sich in die verschiedenen Aufgaben eingearbeitet. Ihr Beruf als Lehrkraft für Informatik an der Kronstädter Transilvania-Universität füllt jetzt ihren Alltag aus. Dankbar ist sie für die Unterstützung ihres Mannes, damit sie das tägliche Pensum schaffen kann. Hin und wieder macht sie in der Gemeinde mit, z.B. bei der Vorbereitung de [..]









