SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11
[..] frohes Lehren als junge Lehrerin in Niemesch. Die Kameradschaft mit dem jungen Rektor von Niemesch, einem Sohn der Gemeinde, führte nicht nur zu verständnisvoller und erfolgreicher Zusammenarbeit im Beruf, sondern zeigte auch den Weg eines erfolgreichen Zusammenlebens in der Zukunft. Im Mai fand die Hochzeit statt. Der gemeinsame Weg führte das junge Paar nach Baassen als Rektor, dann als Pfarrer nach Bonnesdorf und wieder zurück in die Heimat nach Niemesch auf den Pfar [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6
[..] nigen Minuten schon die im Handumdrehen ,,gewonnenen" Mandeln präsentierte. Daß er es oft um Gottes Lohn getan, war bei der Einstellung der sächsischen Ärzteschaft selbstverständlich. Obwohl ihn sein Beruf voll und ganz in Anspruch nahm, fand er noch Zeit, am geselligen Leben der Stadt, sei es im Kreise der Freimaurer, der Schlaraffen oder der Klingsorfreunde, lebhaften Anteil zu nehmen. Durch seinen geistreichen Witz, seine Schlagfertigkeit und seine unnachahmliche Kunst, An [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 8
[..] dlos geschieden, kultiviert, charmant, häuslich, sucht charakterfesten, gebildeten Lebensgefährten. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung. I Siebenbürger Ä J. alt, Junggeselle, Beruf Konditor, sucht Bekanntschaft mit einer soliden Dame entsprechenden Alters zwecks Heirat. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung erbeten. ; Rumänische Dokumente überletzt und trerjlaubltrt beeidigter Urkündendafnietscher Dr. JOSEF ANDRA^ Schorndorf/ [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 12
[..] llt zu Beginn eines jeden Quartals Bewerber für die Laufbahngruppe der Unteroffiziere und Mannschaften im Alter von bis Jahren ein. Wer sich über die vielseitige Ausbildung und Verwendung, über Berufsförderung und Besoldung unterrichten will, fordere mit diesem Coupon Merkblätter und Prospekte über die Bundeswehr, insbesondere das Heer an. An das Bundeswehramt, Bad Godesberg, Postfach Ich erbitte Informationsunterlagen über die Unteroffizier- und Mannschattslauf [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] Freund waffenstudentischer Studienzeit, dem astronomischen Volksbildner der junge Nachfolger auf diesem Gebiet, Hermann Mucke. Wer Universitätsprofessor Dr. Oswald Thomas uns allen gewesen, möge ein Berufenerer an anderer Stelle aussagen. LZ. Nachbarschaft ,,Augarten" In einer Gastwirtschaft nahe der Reichsbrücke hielt die Nachbarschaft ,,Augarten" am . Februar ihren Richttag. Die aneinandergereihten langgestreckten Räume, in denen unsere Landsleute dicht aneinandergedrängt [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12
[..] . Er sorgt für reibungslosen, sicheren und flüssigen Verkehrsablauf. Der Controller übt eine Tätigkeit aus, die Zuverlässigkeit, schnelle Reaktion sowie selbständiges Denken und Handeln verlangt. Ein Beruf voller Verantwortung. Der Unteroffizier erhält eine Ausbildung, die ihn befähigt, die ihm anvertraute Gruppe in Theorie und Praxis als Lehrer und Ausbilder, als Fachmann und Meister zu führen. Diese Ausbildung ist dem letzten Stand der Technik angepaßt und so vielseitig und [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6
[..] z ohne triftigen Grund gezwungen worden, unsere Heimatstadt zu verlassen und uns zum Zwangsaufenthalt in ein kleines Dorf zu begeben. Dort mußten wir uns selbst Wohnung und Arbeit suchen. Ich bin von Beruf Kaufmann. Wir konnten nur mit Mühe und Not im Zigeunerviertel des Dorfes unterkommen und mußten uns als landwirtschaftliche Hilfsarbeiter das Brot verdienen. Zwei Jahre lang dauerte dieser Zustand. Dann konnten wir wieder in unsere Heimatstadt zurückkehren, von wo aus es un [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] r guten Ehe ist wohl das Haupt den Mann, jedoch das Herz sein Weib, das er nicht missen kann. Rücken Ehe geht vor: dem Scheuern. Ehe geht vor: der Zeitung. Ehe geht vor: dem Bügeln. Eh* geht vor: dem Beruf. Oeser Kein Mann darf es wagen, über die Ehe di* Wahrheit zu schreiben, solange seine Frau lebt. Es sei denn, er hasse sie wie Strindberg. Uns dies ist nicht mein Fall. G. B. Shau Eine glückliche Ehe: eine Ehe, in der dif Frau ein bißchen blind und der Mann ein bißchen taub [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 12
[..] llt zu Beginn eines jeden Quartals Bewerber für die Laufbahngruppe der Unteroffiziere und Mannschaften im Alter von bis Jahren ein. Wer sich über die vielseitige Ausbildung und Verwendung, über Berufsförderung und Besoldung unterrichten will, fordere mit diesem Coupon Merkblätter und Prospekte über die Bundeswehr, insbesondere das Heer an. . * * n ^m mm * * · · · · * · · · «· ^ «a *w «· «· I B IM IM IM ^m I H ^ «· MM ^V^jO An das Bundeswehramt, Bad Godesberg, Postfa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] m. Der Ehe des Jubelpaares entsprossen eine jetzt verwitwete und in der Deutschen Bundesrepublik wohnende Tochter und zwei in Österreich verheiratete Söhne. Nach dem Zusammenbruch und dem Verlust der beruflichen Existenz folgte Dr. Leonhardt dem Rufe des Staatlichen Krankenhauses in Vlahita (Szentkeresztbänya) wo das Ehepaar fast zehn Jahre segensreich wirkte. Das Ehepaar ist im Jahre aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt und wohnt seit dem März im Siebenbü [..]









