SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 6

    [..] urde. Dabei war der Zulauf der Schüler so groß, dass er das Fassungsvermögen bei weitem überschritt. Trotz dieser Misslichkeiten veranstaltete Pfarrer Teutschländer mit dem Lehrkörper monatliche Besprechungen bezüglich der Methoden, der Disziplin, der Lehrbücher und -mittel. Er suchte durch diese Gespräche und Beobachtungen, die er in einer Denkschrift zusammenfasste, Mittel und Wege zu finden, um die deutsch-evangelische Schule zu einer mustergültigen Anstalt in der Hau [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 19

    [..] ee, Abendessen, Tanzunterhaltung wieder mit der gleichen Kapelle wie beim vorigen Treffen ,,Stefan & Stefan", um Mitternacht gibt es Fettbrott. Am Sonntag folgen der Gottesdienst und heimatpolitische Besprechungen. Selbstverständlich findet Samstag auch die Jahreshauptversammlung unseres Vereines zur Erhaltung der Kirche in Scharosch statt, wofür unser Freund Willi Widmann zuständig ist. Die einzelnen Programmpunkte können wir noch nicht mitteilen, wobei es sicher auch einige [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21

    [..] nis eingetragen. Christiane Schuster Honigberger Vorstand beriet in Bad Rappenau Am . Oktober traf sich der Vorstand der Honigberger Heimatortsgemeinde in Bad Rappenau zu seiner jährlichen Beratung. Besprechungen dieser Art dienen bekanntlich der Standortbestimmung und Festlegung der weiteren ,,Marschroute". Als erster Punkt der Tagesordnung wurde das Vorzeigeprojekt der Honigberger Nachbarschaft angesprochen, und zwar das Heimatbuch. Über den aktuellen Stand dieses äußerst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 4

    [..] rden einige dieser Publikationen in dieser Zeitung bereits vorgestellt, die nachfolgende Übersicht der Veröffentlichungen zu Rumänien im Besonderen und Südosteuropa im Allgemeinen soll die bisherigen Besprechungen ergänzen und aktualisieren. Die halbjährlich erscheinende Länderanalyse Rumänien (Preis: , DM) enthält Analysen und Prognosen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Angaben zu den Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland sowie Hinweise zu Außenhandels [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 5

    [..] Mobiliar, ein Spielplatz und sogar ein Kindermädchen sorgen für Abwechslung für die Kleinen und demnach für den sorglosen Aufenthalt der Großen. Kleine Gruppen können ferner hier Seminare oder andere Besprechungen abhalten und wie alle übrigen Gäste dann eben mit ,,großen Überraschungen" rechnen. Denn eine Überraschung ist sie allemal für Touristen, diese wohl älteste dokumentierte Ortschaft der Region, nämlich als Grenzfestung des Königreichs Ungarn zum Gebiet des Deuts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 11

    [..] ßerungen, zu denen auch der Herausgeber Andreas Möckel erneut Stel-, lung nimmt. Die Rundschau enthält Informationen sowie Hinweise auf bedeutende Veranstaltungen, der Rezensionsteil eine Reihe guter Besprechungen. Endlose Schlangen marschierender Soldaten und Pferdewagen im Winter, ausgemergelte Gesichter, zusammengebrochene Menschen neben einem Pferdewagen, bettelnde Kinder, aber auch Sonnenblumen, idyllische Flusstäler, freundliche Landschaften - das ist der erste Eindruck [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 7

    [..] hemenbereiche zu Siebenbürgen zu erörtern. Die ,,Anfänger" erhielten hier von Ingo Heitz (Aßlar) ,,Nachhilfeunterricht" in Siebenbürgischer Geschichte, so dass sie mit den ,,Profis" bei Referaten und Besprechungen mithalten konnten. Die in den vorhergehenden Akademien begonnene Arbeit an einem Gesellschaftsspiel mit Fragen zu Siebenbürgen nimmt unter der engagierten Leitung von Daniel Ursprung langsam Gestalt an. In der AG Quiz wurden neue Anregungen zu Inhalt und Form der Sp [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4

    [..] gestellten den Wunsch auszuwandern, wie das viele ihrer früheren Studienkollegen getan haben. Die Kommunikation mit den deutschen Partnern läuft primär über Internet, Intranet und E-Mail, persönliche Besprechungen sind ebenfalls problemlos möglich, da Hermannstadt über einen internationalen Flugplatz verfügt. Das Beispiel dieser Firma verdeutlicht, dass es durchaus eine Alternative zur Greencard gibt. Die rumänischen Fachkräfte agieren in ihrem Heimatland und sind zugleich fü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 8

    [..] ans ,,Der geköpfte Hahn", scheint der erfolgreichste siebenbürgisch-deutsche Autor zumindest der letzten Jahre zu werden. Seit Erscheinen seines Buchs im Sommer und nach überwiegend positiven Besprechungen in deutschen, österreichischen, schweizerischen und auch rumänischen Publikationen sowie in Rundfunk und Fernsehen hat das Wiener Verlagshaus inzwischen die vierte Auflage des Romans herausgebracht. Anfang setzte die in Wien erscheinende Literaturzeitung Falter [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 6

    [..] rößer Zuverlässigkeit umfassendes Quellenmaterial zusammen und fügte es zu übersichtlichen Darstellungen, die ihren Niederschlag zunächst in Vorträgen bei der genannten Arbeitsgemeinschaft, sodann in Besprechungen und Aufsätzen, schließlich in zwei größeren Büchern fanden, die heute zu jeder zeithistorischen Beschäftigung mit den Siebenbürger Sachsen und den Deutschen Rumäniens überhaupt wie selbstverständlich dazugehören. Das eine ist der mit Fritz Cloos gemeinsam verfasste [..]