SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«
Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 12
[..] mmlung bildeten die Vorbereitungen für den Heimattag in Wels sowie die Suche nach Möglichkeiten, die Zeitungs- und Mitgliedsbeiträge den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Diesbezüglich sollen noch Besprechungen mit den Nachbarvätern stattfinden. Aus dem Bereich Jugendarbeit berichtete Dietmar Lindert, daß in Oberösterreich derzeit drei Volkstanzgruppen mit insgesamt ausübenden Mitgliedern bestehen, die beim Heimattag gemeinsam einen Fackelzug veranstalten wollen. Erfre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 12
[..] atzarbeit nicht gewünscht, unterlief sie doch die staatlicherseits praktizierte Assimilierungspolitik. Die Redaktion der ,,Karpatenrundschau" hat in den siebziger und Anfang der er Jahre zahlreiche Besprechungen mit Historikern, Literaturwissenschaftlern, Volkskundlern und Lehrern abgehalten, auf denen mehrere Forschungsprojekte besprochen und gestartet wurden. Im Zusammenhang mit dem Geschichtsunterricht an deutschen Schulen sind besonders zu erwähnen die Beratungen vom Ma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 13
[..] Landsleute vom .-. . nach München eingeladen. W. G. Der geschäftsführende Vorstand des Hilfskomitees fand sich am . . in Mannheim, der Gesamtvorstand am ./. . in Stuttgart zu Besprechungen ein. Neben der Analyse der kirchlichen und politischen Situation in Rumänien und im Hinblick auf die von dort Ausgesiedelten und darauf erforderliche Reaktionen des Hilfskomitees gab es eine kritische Nachlese zum Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Worms mit E [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1
[..] Hermannstadt empfing, zusammen mit Prof. Dr. Erich Markel, dem Präsidenten der Max-Kade-Stiftung in New York, und Dipl.-Ing. Michael Schmidt, Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft. An den Besprechungen mit der Spitze der Evangelischen Landeskirche A. B. waren Landeskirchenkurator Dr. Haldenwang, Bischofsvikar Prof. Michael Groß, Dechant Hans Orendi, Hauptanwalt Binder, Stadtpfarrer Rehner, Justitiar Gunesch und das Mitglied des Landeskonsistoriums, Prof. Ilse Phil [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 7
[..] ch Schreiber, Vorsitzender des Rechtsausschusses, und Siegfried Jankowski, Mitglied im Ausschuß für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge, zusammen. An den Besprechungen nahm auch MR Dr. Dietmar Plewe, Leiter des Referats für Förderung der deutschen Kultur der früheren deutschen Ost- und Vertreibungsgebiete im Arbeitsministerium, teil. Im Gespräch mit den beiden sozialdemokratischen Abgeordneten und dem hohen Beamten des Patenlandes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4
[..] auch heute noch unterschlagen wird. In der gleichen Rubrik stellt Harald Roth (München) die Frage nach dem Verbleib der Aktenbestände der sächsischen Kreisausschüsse. Daran schließen sich zahlreiche Besprechungen, aufschlußreiche Vereinsmitteilungen und Berichte sowie eine nützliche Zusammenfassung von Nachrichten aus dem heimatkundlichen Bereich an, eine Art Chronik, die den Zeitraum vom August bis zum März schier lückenlos abdeckt. Das Heft kann zu DM von Mitg [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 16
[..] ann. Viele Interventionen und Erläuterungen waren nötig, um verständlich zu machen, daß die Rückgabe des Kirchenvermögens nicht an das Stichjahr , sondern gebunden werde. Das Ergebnis dieser Besprechungen ist eine Kompromißfassung zwischen dem bisherigen restriktiven Kultusgesetz und einer freiheitlichen Religionsgesetzgebung. Dieser so zustandegekommene Entwurf ist in seiner endgültigen Fassung den Oberhäuptern aller Kulte zur Kenntnis gebracht und dann dem Parlamen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 7
[..] en Kokel von in Mediasch" von Gustav Servatius (Freiburg) sowie Ausführungen ,,Über die Libellen Siebenbürgens" von Hans Plattner (Fürstenfeldbruck). An den Aufsatzteil des Heftes schließen sich Besprechungen, die . Folge der ,,Bibliographie zur siebenbürgischen Landeskunde" von Balduin Herter (Gundelsheim), Vereinsmitteilungen und Berichte sowie Nachrufe an. Leider ist aus Raumgründen auf die handliche Rubrik ,,Nachrichten" verzichtet worden. Redaktionsschlüsse Der Re [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 14
[..] llung des Gedenkbandes ,,Siebenbürgischer Karpatenverein -" durch Dr. Helmut Roth (als einer der Herausgeber) im zweiten Teil der Veranstaltung folgte eine Reihe von Anträgen, Vorschlägen und Besprechungen mit Themen wie: Mitgliederwerbung, Seniorengruppe, Spendenaufrufe, säumige Beitragszahlung u. a. m. Den stimmungsvollen Ausklang der . Ordentlichen Mitgliederversammlung unserer Sektion sicherten im Festsaal des Schlosses Prof. Ernst Irtels Klavierspiel sowie Günte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8
[..] gen ist für einen großen Teil der Leute in dieser Region schon ein Begriff. Dieses Jahr ehrte uns besonders der Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Kaiserslautern, und es freute uns auch sehr, in Besprechungen zur Planung des Altstadtfestes zu hören, daß wir inzwischen auf diesem Fest unverzichtbar geworden sind, weil wir als einzige Landsmannschaft aufwendige Handarbeit vor Ort ausführen, neben den anderen gängigen heimischen Ständen. Dieses Jahr wurde der Baumstriezelst [..]









