SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] axon News Volksblatt, Jg. , Nr. , v. Aug. , S. , Abb. Mieskes, Hans: Problem und Probleme der St. L. Roth-Forschung. Zum . Todesjahr des siebenbürgischen Pestalozzianers (-). In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. -. Nussbächer, Gernot: Daniel Croner... ein Kronstädter Organist und sein Musikwerk. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge -, v. . Juli , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Viele Besitzer in ,,Villa Ermen". Aus der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] A mit der Bundessatzung, die Gruppe B mit der Landesordnung, die Gruppe C mit der Kreisgruppenordnung, die Gruppe D mit dem Fragenkomplex eigenständige ,,Aktivgruppen", die Gruppe E mit Fragen zur Nachbarschaftsorganisation und die Gruppe F mit der Mitgliedschaft. Anschließend referierte jede Gruppe über ihre Ergebnisse. Selbst nach dem Abendessen - nach einer viel zu kurzen Pause - traten wir zur nächsten Runde an. Ein Rollenspiel war angesagt. Jeder erhielt einen Zettel. H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] menkünfte dieser Art nötig sind, lassen sich nur schwer finden und sind oft unerschwinglich. Dennoch muß für die Zukunft eine Lösung gefunden werden, damit alle Beteiligten auf ihre Rechnung kommen. Zunächst will die Kreisgruppe in diesem Sinne die Veranstaltungen für jüngere Leute von denen für ältere Mitglieder getrennt organisieren (siehe Terminvorschau). Zusätzlich ist sie für weitere Vorschläge empfänglich. Helft alle mit, damit wir es besser machen! Das Organisationstea [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13

    [..] onnte. Als Abwechslunggab es den ,,Heurigen-Besuch", einen Badenachmittag an der Donau, lange Abende in der Jugendherberge und die unvergeßliche ,,Beach-Party", Veranstaltungen, bei denen mancher seine Schüchternheit ablegte und es Gelegenheit gab, ihn besser kennenzulernen. U- und Straßenbahnen wurden wir nach der Eisenbahnfahrt nach Linz los, denn in Traun erwarteten uns eine Menge froher Landsleute, die uns gerne mit ihren Fahrzeugen in einen ,,Pub" mitnahmen. Die Begegnun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8

    [..] ieser Seite abgedruckten Coupon zum Preis von , D-Mark geliefert wird: O In den Gefängnissen bei Ceausescus Verwandten. Die Todeskammem auf dem Armenfriedhof in Temesvar. Das neue Slegerlst-Buch. Über Jahre vom Westen und vom Osten hofiert und finanziert. Auch das deckt Buchautor Joachim Siegerist auf. Und: Weswegen Ceausescu wirklich so schnell hingerichtet wurde. Der rumänische Fürst Vlad - genannt Dracula (Teufel) - lebte Im . Jahrhundert. Wer Ihm widersprach, w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 5

    [..] leich mit dem Sambachshof, wo, wie es hieß, wohl nicht aufwendiger, aber phantasie- und liebevoller gekocht und serviert wird. Auch der angeschlossene Museumsbesuch stimmte kaum freudiger. Manches war zu sehen, aber hätte das alles nicht ansprechender arrangiert, die Fenster weniger staubig sein können? Etwas besser präsentierte sich die - seit ,,Bezirksmetropole" Suhl. Aber auch da waren die Widersprüche allgegenwärtig. Erwähnt sei nur die sagen wir: recht selbstherrlic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8

    [..] Siebenbürgische Landeskunde und Arbeiten der Arbeitsgruppe ,,Heimatortsgemeinschaften"-HOG sind davon, wenn auch in geringem Maße, betroffen.) Mit der neuen Rollanlage kann das Archiv, das siebenbürgisches Archivgut (handschriftliches Schriftgut jeder Art, Fotos, Filme, Tonträger und dergleichen) hier seit sammelt (seit mit eigener Arbeitsstelle), das Material endlich auf mehr Platz verteilen und damit besser zugänglich machen. Auch wird mit dieser Rollanlage versu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] ar, Telefon: () ; sie trifft sich in der Regel einmal wöchentlich auf dem alten Sportplatz in Hussenhofen, u. zw. sonntags ab . Uhr, im Sommer auch mittwochs ab . Uhr; die Frauengruppe - Verantwortliche Gertrud Zacharias, Telefon: () ; sie trifft sich in der Regel einmal monatlich, nach Absprache. Rufen Sie mal an oder, besser, schauen Sie mal vorbei! Es lohnt sich! Terminkalender . März: Außerordentliche Mitgliederversammlung in der TSB-Gas [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8

    [..] en Dank für ihr Engagement. Aber es wurden nicht nur Volkstänze gelehrt. Samstagnachmittag referierte der Kulturreferent der Landsmannschaft, Peter Marikucza, über die Organisation, die Bewertungsgrundlagen sowie Zukunftsperspektiven des Tanzwettbewerbs in Dinkelsbühl. Es folgte eine Diskussion über einzelne Punkte. Anschließend wurden Videoaufzeichnungen des Tanzwettbewerbs gezeigt. Am Abend ging es mit Tanz weiter. Diesmal allerdings war modernes Tanzen angesagt. Die J [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4

    [..] garns, wo den rund Deutschen seit Jahren wachsende kulturelle Eigenständigkeit zugestanden wird. Diejenigen aber, die aus Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, aus Sehnsucht nach einem besseren, freien Leben oder schlicht um der Zukunft ihrer Kinder willen zu uns kommen, müssen spüren, daß sie in die Freiheit gekommen .! sind, zu Landsleuten.' Freiheit, Vaterland, Demokratie Die bewegenden Bilder, die wir - vom Fernsehen übermittelt - in den letzten Wochen mitgesehen, m [..]