SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4
[..] und Übersee. Die zahlenmäßig stärkste Gruppe hat In der Siebenbürgersiedlung Herten-Langenbochum eine neue Heimat gefunden. Diese Gruppe war sich von Anfang an derVerpflichtung bewußt, dem Auseinanderleben der verstreuten Landsleute Einhalt zu gebieten und die persönlichen und familiären Bande nicht abreißen zu lassen. Wo hätten sich die Draaser besser treffen können als in der Geborgenheit der Siebenbürgersiedlung Herten-Langenbochum, in dem schönen geräumigen Jugendheim? S [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5
[..] nehmen möchte. Auch ich werde meinen Namen nicht nennen, weil wir auch hier, im ,,freien Westen", immer noch Angst vor drüben haben müssen. Fast jeder hat noch Angehörige dort. Aber um auf den eigentlichen Kern zu kommen: Es ist schmerzlich zu sehen, wie die Rumänen, welche heute in der Bundesrepublik Deutschland leben, uns gegenüber bald in der Überzahl sind und sich auch Rechte besser anzueignen wissen als so mancher brave Misch. (Das kann mir jeder bestätigen, der schon e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6
[..] die Landsmannschaften sollten einen anderen an seine Stelle setzen. Im Hinblick auf die Charta der Vereinten Nationen und auf die KSZE-Beschlüsse von Helsinki wäre zu erwägen, ob man künftig nicht besser von Freizügigkeit spreche. Mit diesem Begriff werde man auch mit Sicht auf die im nächsten Jahr in Belgrad stattfindende Fortsetzung der KSZE-Beratungen am ehesten vorankommen. * Die Tagungen des Südostdeutschen Rates, von den Landsmannschaften in Österreich und Deutschland [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10
[..] r. Weihnachtsball: Am . . d. J. fand der Weihnachtsball statt. Als Vertreter der Gemeinde konnte der Nachbarvater Stadtrat Dr. Pühringer herzlich begrüßen, ebenso den Obmann der Trachtenkapelle. Gesangliche Darbietungen des Lm. Szegeti aus Haid in der Pause, wurden dankbar entgegengenommen. Der Besuch hätte besser sein können! Geburtstagsgratulation: Frau Katharina Rührig aus Treppen, zur Zeit in Wagram-Pasching wohnhaft, gratuliert die Nachbarschaft herzlich zu ihrem . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] t den gutgläubigsten Beobachtern klargemacht, daß die Entwicklung im Dasein der Sachsen in Siebenbürgen zum Negativen hin ,,eine Grundtatsache der Gegenwart" sei. Wer sie nicht währhaben wolle, täusche sich und andere mit haltlosen Illusionen und leiste damit den Landsleuten in Siebenbürgen den schlechtesten Dienst. ,,Wenn wir hier im Westen ohne Schminke über die Dinge sprechen", so Bergel, ,,dann nicht aus nationalen, sondern aus humanen Motiven, denn wir kennen besser als [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] eisd) * Allen Menschen recht gethan ist die Kunst, die niemand kann; wer's aber machen kann, lösch dies aus und schreib sich an. (Bulkesch, Schaas) * Einem trauen ist genug, keinem trauen ist nicht klug. Doch ist besser Meinem trauen, als auf gar zu viele bauen. (Deutschkreuz) * Wenn ich habe Geld und Wein, so will jeder mein Bruder sein; wenn ich in Noth und Elend bin, so sind alle meine Brüder dahin. (Abtsdorf) * Mancher kommt zu mir als Freund und dennoch ist sein Herz mir [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] ANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? bitteren Beigeschmack hinterlassen. Herr Gassner ist dabei, Unterlagen zu sammeln, um die Situation besser beurteilen zu können. Anschließend kam man zu Punkt der Tagesordnung: Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung. In relativ kurzer Zeit wurden Mitglieder vorgeschlagen, wobei man darauf bedacht war, daß aus jeder Nachbarschaft mindes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5
[..] usgehandelt: die Lücke im Haushalt wurde kleiner, wenn auch kein direktes Wunder geschah. Man fragt sich: warum ist ein so guter, idealistischer Vorsatz so schwer in die Wirklichkeit umzusetzen? Und manchmal denkt man dann auch, daß man die ganze Sache besser gar nicht erst angefangen hätte. Aber irgendwie läuft das mühsam in Gang gesetzte ,,Vehikel" von alleine weiter und nähert sich dem Ziel. Kurz und gut: Die Werkplanung des Architekturbüros Caspari ist abgeschlossen, die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5
[..] die sehr genau wissen, wieviel fröhlicher Charm ihnen von diesen Modellen, die zwischen Donaudelta und Isarstrand daheim sind, garantiert wird. Tracht macht jung, romantisch, schön und ist praktisch zugleich. Bessere Argumente kann es für die Mode kaum geben. Daß die Liebe zur Tracht, die Pflege und modische Erneuerung des bäuerlichen Kleides eine rein alpenländische Spezialität sei, davon sind wir im Zeichen des kleiner gewordenen Europa längst abgekommen. Die Lappen, Norweg [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4
[..] inem großen Werk. Die Erforschung der Heimat aber ließ und läßt ihn nicht. Langsam griff er wieder zu Buch und Feder und verarbeitete das durch seine Feldforschung erschlossene Material -- soweit das von der Ferne allein und neben dem Beruf ging. Und es geht besser als mancher vermutet. Die Publitationen von Piol im Siebonbürgischen Archiv, im Jahrbuch, im Heldsdörfei Heimatbrief, seine Vorträge und in Vorbereitung befindlichen Manuskripte beweisen, daß Heimattreue sich nicht [..]