SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] chnitten. Im Herzogsaal gab es auch eine Buchausstellung der einzelnen Landsmannschaften. Obwohl die ,,Ostdeutsche Woche" gründlich und mit viel Werbung vorbereitet war, hätte die Besucherzahl, vor allen Dingen aus der einheimischen Bevölkerung, besser sein können. Die Zeitung ,,Pfälzischer Merkur" hatte ihre Spalten zur , Verfügung gestellt, um über eine Persönlichkeit aus dem jeweiligen Heimatgebiet zu berichten. Samuel Liebhart sprach in einem Artikel über Hermann Oberth, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9

    [..] tarnenden und für die Staatszensur kaum faßbaren Äußerung zu suchen, sei es, indem Gestalten und Situationen der Gegenwart durch Verlagerung ins Historische getarnt oder die Gefühle des Autors in die Allegorie transponiert werden. Der immer wieder ins Auge springende elliptische oder verfremdende Zug in Lyrik, Drama und Prosa, ja sogar im essayistischen Schrifttum hat hier seine Erklärung: die Pein, verschweigen zu müssen, was trotz der Dienstvorschrift nicht verschwiegen we [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 9

    [..] haft gemeinsam durchzuführen. Der Familienabend war in diesem Jahr sehr gut besucht. Die Kreisgruppe Rothenburg hält ihre Jahreshauptversammlung am . März, um Uhr, im Gasthof ,,Rappen" ab. Es ergeht die Einladung an alle Mitglieder! Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Kinderfasching ,,Es hat alles noch besser geklappt heuer: die Kinder waren volldabei, sie haben ihren Spaß bei diesem bunten Treiben gehabt", meinte strahlend eine ältere Dame, kurz nachdem Uwe Rosenth [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4

    [..] ührung und Koordinierung ergaben. Die bei unseren Seminaren übliche Abschlußrunde, wo Bilanz gezogen und Kritik geübt wird, zeigte es: die zweite Siebenbürgische Ferienakademie wurde ein Erfolg, alles in allem wohl besser als im Vorjahr. Dies alles gibt uns Mut, weiterzumachen. Die jugendlichen Teilnehmer - diesmal im Alter von bis Jahren - bekundeten ihr Interesse an weiteren Veranstaltungen dieser Art. Diese Freude an der Beschäftigung mit Siebenbürgen ist der gelunge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10

    [..] Goldene Ehrennadel, die er sich durch die Aktivitäten, die hinter seinen vielen Ehrenämtern stehen, verdient hat. Ministerialdirigent Dr. Nowack lobte die Zusammenarbeit der Landsmannschaften. Er betonte, der BdV sehe es als Aufgaben an. daß sich die Landsmannschaften noch besser kennenlernen, zusammenstehen und auch gemeinsame Feste feiern. An dieser Stelle sprechen wir den Organisatoren und freiwilligen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, großes Lob und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] der Frauenchor sowie die Kindergruppe, Es ergeht auch hierzu eine Einladung an alle Siebenbürger und Freunde. Der Vorstand Ottmar-Strasser-Bühne: Rückblick und Vorausschau Viele helfen - manche zeigenkaum Interesse Ab werden wir unseren Sitz von München ins ,,Haus der Heimat" nach Karlsruhe verlegen. Die günstigere Lage sowie verbesserte Bedingungen werden uns erlauben, unsere Tätigkeit erfolgreicher zu gestalten. Wir werden immer mehr weiter alle Orte, wo Landsleute in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 4

    [..] Jugendgruppen ist eit von sechs auf heute über angewachsen. formierten sich die bis dahin mehr oder weniger selbständigen Jugendgruppen bundesweit in der SJD, um ihre Aktivitäten besser besprechen und organisieren zu können, um das Erreichte zu bewahren und auszubauen. Seit April gehört nun die SJD als vollwertige Gliederung der Landsmannschaft an. So ist gewährleistet, daß die Vorstellungen und Anliegen der Jugendlichen in den landsmannschaftlichen Gremien [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] r unseren erkrankten Mundartdichter Paul R a m p e eingesprungen war. Wir sahen die Sehenswürdigkeiten der Stadt, romantische Plätze und versteckte Schönheiten. Der Vortrag wurde uns zur Einladung, unsere neue Heimatstadt Augsburg spazierengehend besser kennenzulernen. Am Mittwoch, dem . Mai , fährt der Seniorenkreis mit zwei Bussen zum Chiemsee. Treffpunkt: . Uhr morgens vor dem Hotel Ost am Königsplatz. Wie in unserem Terminkalender vorgesehen, findet am Mittwoc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] rappold, Siebenbürgen, geborenen sächsischen Dichters Michael Albert. Beobachter der Musikszene aus der Umgebung von Koblenz sahen sich aber enttäuscht, auf das gewohnte Herbstkonzert in der akustisch bedeutend besseren St.-Martinskirche zu Lay verzichten zu müssen; Milds getreue Chorsängerinnen von der Mosel waren diesmal unter dem Lahnsteiner Publikumjenseits des Rheins zu erkennen. Die einmalige Athmosphäre Lays, von Menschen und Umgebung geprägt, konnte selbst durch eine [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] andersherum zu lesen: in haargenau umgekehrter Bedeutung (das Wortpaar erschien übrigens auch als Motto einer Tagung). Hoffnung, hieß es da dem Sinne nach, bedeute, in Siebenbürgen auszuharren und durchzuhalten, bis es dort besser, menschen- und lebensfreundlicher werde. Resignation hingegen, d. h. Selbstpreisgabe beweise derjenige, der Siebenbürgen verlasse, Siebenbürgen aufgebe -- zwischen den Zeilen: wer Siebenbürgen verläßt, ist ein Schwächling, handelt verwerflich, er f [..]