SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1
[..] ,«-. i ,, i i . ,,,=«,,.,.to.,,,,,, deutschsprachigen Schulzweigen zu verwenU. Reicher: Außenrestaurierung d e n ) I m Hochschutbereich sollen mehr deutder Schwarzen Kirche s c h e Lektoren eingesetzt, die Germanistiklehr--~--^^------------------------------^^ stuhle vermehrt und besser ausgestattet, ruKulturspiegel , mäniendeutschen Studenten (an rumänischen A. Birkner: Welch ein Hornochse! . . . . Hochschulen) Stipendien gewährt werden. Für -- -- -- ^ -- ^ ^ -- -- ^ [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1
[..] r mangelnden Motivation in einigen Jugehdgruppen und vor allem bei den nicht organisierten Jugendlichen. Als Ergebnis der sehr lebhaften Diskussion kann festgehalten werden, daß es uns Jugendlichen notwendig erscheint, fester zusammenzurükken, um gemeinsame Jugendinteressen nach allen- Seiten besser vertreten zu können. Die Jugendgruppen sollen sich aus diesm Grund in Zukunft öfter treffen, bei Sportveranstaltungen, Wanderungen und Diskussionen. Außerdem sollen der persönlich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] ) , Martin Herberth, Telefon ( ) . Nlcovala-Kollegen! . Zu unserem zweiten Treffen am Pflngstsamstag, dem . . , in alter Runde laden wir alle herzlichst ein; das erste war für Jeden Teilnehmer ein gelungener Abend. Wir hoffen, daß das Zweite noch besser wird! Auskunft erhalten Sie bei unserem Kollegen: Josef Fritsch, Im Heuleger , Möglingen, Telefon ( ) . Die Organisatoren Uebe Mediascher, Maturajahrgang ! Wir planen im Jun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6
[..] it, die ich brauche, um ,,ich" zu sagen, ist dieselbe, in der sich rundherum Wirkung in Ursache verkehrt; auch Historiographen sind Menschen; auch Poesie ist Nachricht. Ja, in Wörtern, scheint es, bin ich anders aufgehoben als in der Geschichte; ob besser, das ist die Frage. Es komme ständig darauf an, auf eine exemplarische Weise kein bissei exemplarisch zu sein -- denn vor den Folgen des Geredes von Spänen, die im Namen der Geschichte zu fallen hätten, graust es mich. Es gr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8
[..] ng spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. dem JJet(rand%le(ten Kreisgruppe Niederberg-Wuppertal Da die Kreisgruppe Wppertal schön langsam immer größer geworden ist und die zehn angeschlossenen Städte bei der alten Benennung zu kurz gekommen sind, haben wir in der Jahreshauptversammlung beschlossen, die Kreisgruppe in Kreisgruppe ,,Niederberg-Wuppertal" umzubenennen. Auf diese Weise wollen wir dem großen Gebiet dieser Kreisgruppe und den ange [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1
[..] en Zeitpunkt auch hinsichtlich der in Rumänien lebenden Ungarn so sehr zum öffentlichen Ärgernis wurde, daß sich die Regierung in Budapest nicht scheute, die rumänischen Nachbarn hart zu kritisieren. Es wäre demnach angezeigt, wenn sich deutsche Politiker aus der Fraktion der Grünen, deutsche Gerichte und deutsche Medien besser informierten, ehe sie von in Rumänien ,,respektierten Minderheiten", von ,,Arrangement mit dem Regime" oder von der Tilgung des Begriffs ,,Vertreibung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2
[..] d: daß sich seit vielen Jahren weltweit einige Millionen Menschen von der Arbeit an der industriellen Auswertung der Oberth-Erflndungen ernähren... Wie schon so oft gehabt: eine gewisse Art von Deutschen weiß es, man sieht's, wieder einmal besser als die anderen. Daß ihre Schildbürgerei französischen, italienischen und amerikanischen Zeitungen. Anlaß zu Gelächter bot, ficht sie nicht an: immer schon waren sie stur darauf versessen, es besser au wissen als alle anderen, egal, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8
[..] Bergel entschieden nicht tut. Da hat sich W. Ehrmann beim Lesen vertan. Und so ist er zu fragen: warum denn so furchtbar emotionsgeladen? warum diese falsche Wortauslegung, die bei ihm auch weiterhin erfolgt mit ,,deutsche Tugend", ein Wort, das Bergel ebenfalls n i c h t verwendet hat? warum: ,,aufhören, in heißer Asche zu wühlen" -- heißt denn neuerdings die Beschäftigung mit unserer jüngeren Vergangenheit so? Herr Ehrmann tut hier genau das, was HB zurecht als selbstzerse [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] lln und Krems in den Heil- und Kurort Senftenberg. Die Besichtigung des Stausees Ottenstein und des Stiftes Zwettl fielen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, so daß unserer Weiterfahrt nach Rastenfeld nichts mehr im Wege stand. Da es inzwischen auch der Wettergott ein wenig besser meinte, riskierten viele einen Spaziergang zu dem Stausee. Nachbarvater Schmidt trug zu Ehren der Mütter ein Gedicht vor und nützte anschließend die Gelegenheit, einem Geburtstagskind zu gratul [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6
[..] fen uns alle zwei Wochen in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg ab Uhr. Die nächsten Termine sind: . ., . ., . ., . . und . . . Außer geselligem Zusammensein wollen wir die verschiedenen Bräuche aus Siebenbürgen wiederbeleben, besser noch weiterführen. Auch versuchen wir, Jugendlichen (insbesondere Spätaussiedlern) die Eingliederung in die hiesigen Gesellschaftsformen zu erleichtern, bzw: ihnen unsere Erfahrungen in SaFrOhjahrsseminar des des Landesjugendr [..]